Wäsche waschen, um Allergene in Innenräumen zu reduzieren

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wenn Sie oder jemand in Ihrem Haushalt Allergien hat, kann sich der Umgang mit Ihrer Wäsche stark auf Allergien in Innenräumen auswirken.

Erfahren Sie Waschtipps, die helfen, Allergene zu reduzieren und gute Praktiken für alle sind.

  • 01 von 06

    Kontrollieren Sie Hausstaubmilben, um Allergien zu reduzieren

    Hausstaubmilben und deren Kot sind bekannte Allergene. Und sie sind überall in unseren Häusern, wo es Stoffe und Fasern gibt. Es braucht heißes Wasser und häufiges Waschen, um die Milben unter Kontrolle zu halten.

    Da wir einen großen Teil unseres Tages im Schlafzimmer verbringen, ist es besonders für Allergiker wichtig, die Bettwäsche sauber und staubfrei zu halten. Erfahren Sie, wie Sie alles von Matratzenauflagen über Kissen bis hin zu Steppdecken pflegen können.

    Natürlich ist es fast unmöglich, eine Matratze und Boxspringbetten oder weiche Polstermöbel zu waschen. Probiere für diese Teile einen Staubsauger für Allergene aus (Raycop ist ein Markenname). Diese Staubsauger verwenden ultraviolettes Licht, um Hausstaubmilben und Bakterien abzutöten, und dann ein duales Filtersystem, um die 99,9 % der Übeltäter von den Stoffoberflächen zu entfernen.

  • 02 von 06

    Kontrollieren Sie Schimmel und Mehltau in der Waschküche und Ihren Schränken

    Die Vorbeugung und Entfernung von Schimmel und Mehltau ist wichtig, egal ob er in Ihrer Waschküche oder in Ihrem Schrank oder Wäschekorb wächst. Es kann nicht nur bei Allergikern und Asthma zu Atemproblemen führen, sondern auch Wände, Kleidung und Schuhe zerstören.

    Waschküchen können aufgrund einer undichten Waschmaschine (auch eines kleinen Lecks) oder schlechter Luftzirkulation häufig Schimmel beherbergen. Es dauert nicht lange, bis Schimmel zu wachsen beginnt und er sollte so schnell wie möglich entfernt werden, um die Exposition Ihrer Familie zu verringern und strukturelle Schäden zu vermeiden.

    Hohe Luftfeuchtigkeit in Schränken oder Lagerräumen kann zu Schimmelbildung auf Lederschuhen und Geldbörsen sowie auf Kleidung führen. Der Schimmel wird von verschmutzten Stellen angezogen - Essensflecken und Körpererde - was das Wachstum fördert. Befolgen Sie diese Tipps, um Schimmel und Schimmel von Stoffen und Lederwaren zu entfernen.

    Das Werfen von feuchter Kleidung oder Handtüchern in einen Wäschekorb kann schreckliche saure Gerüche verursachen und Schimmelbildung verursachen. Der Schlüssel zum Entfernen dieser Gerüche besteht darin, die Handtücher wirklich sauber zu machen (verwenden Sie heißes Wasser!)

  • 03 von 06

    Reinigen Sie Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner, um Allergien zu reduzieren

    Es ist wichtig, Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner häufig zu reinigen, um Allergene in Innenräumen zu vermeiden und zu reduzieren.

    Unterlegscheiben, insbesondere Frontladermodelle, können Schimmel und Schimmel an Dichtungen und Schläuchen beherbergen. Wenn Sie den Schimmel nicht sehen (möglicherweise hinter einer Türdichtung), werden Sie ihn sicherlich riechen und wenn Sie die Waschmaschine nicht reinigen, wird Ihre Kleidung den gleichen Geruch haben. Frontlader-Waschmaschinen sollten monatlich gereinigt werden und es ist sehr wichtig, die Verwendung von überschüssigem Waschmittel und Weichspüler zu begrenzen, die als Nahrung für das Schimmelwachstum dienen. Standard- und Hochleistungs-Toplader-Waschmaschinen sollten ebenfalls regelmäßig gereinigt werden.

    Der Schlüssel, um zu verhindern, dass Ihr Wäschetrockner zu einer allergieauslösenden Maschine wird, besteht darin, ihn regelmäßig zu reinigen. Belüftete Trockner ziehen die Feuchtigkeit aus unserer Kleidung und sollten sie durch eine Außenöffnung entweichen lassen. Wenn diese Lüftungsöffnung jedoch verstopft ist, kann sich Schimmel bilden und schlimmer noch, ein Feuer kann sich entzünden. Reinigen Sie den Trockner-Flusenfänger nach jeder Beladung und überprüfen Sie die Belüftungsöffnungen des Trockners häufig für Ihre Gesundheit und Sicherheit.

    Nicht belüftete Trockner verwenden einen Kompressor und einen Auffangbehälter, um die aus den Stoffen gezogene Feuchtigkeit zu halten. Diese Behälter müssen häufig geleert und gereinigt werden, um Schimmelbildung zu verhindern.

  • 04 von 06

    Wählen Sie Waschmittel sorgfältig aus, um Allergien zu reduzieren

    Durch die Verwendung von Waschmitteln – Waschmitteln, Weichspülern, Trocknertüchern – die frei von Farb- und Duftstoffen sind, reduzieren Sie das Risiko von Kontaktdermatitis, Chemikalienempfindlichkeit und Asthma.

    Vielleicht möchten Sie kommerzielle Produkte eliminieren und Ihre eigenen Wäscheprodukte herstellen und natürliche Zutaten wie destillierten weißen Essig und Backpulver in Ihre Wäscheroutine integrieren.

    Fahren Sie mit 5 von 6 unten fort.
  • 05 von 06

    Behandeln Sie Haustierbettwäsche richtig, um Allergien in Innenräumen zu reduzieren

    Tierhaare können Allergieprobleme verursachen. Die richtige Pflege von Haustierbettwäsche und Kleidung wie Pullover und Jacken ist daher nicht nur für die Gesundheit des Tieres, sondern auch für Ihre Gesundheit wichtig.

  • 06 von 06

    Reduzieren Sie äußere Allergene durch den richtigen Umgang mit Wäsche

    Outdoor-Allergene wie Pollen, Chemikalien und Staub gelangen über unsere Kleidung ins Haus. Erfahren Sie, wie Sie diese Probleme in der Wäsche beseitigen. Ein Vorschlag, um die Einführung dieser Allergene in Ihr Zuhause zu reduzieren, besteht darin, Ihre Kleidung im Schlammraum oder in der Garage abzulegen, um zu verhindern, dass Allergene in den Wohnbereich gelangen.

    Während die meisten von uns den Duft und das Gefühl von in der Sonne getrockneter Kleidung lieben, bringen diese Kleidung und Bettwäsche an Tagen mit hoher Pollenzahl auch Allergene ein. Wenn Sie unter Allergenen im Freien leiden, überspringen Sie die Wäscheleine und entscheiden Sie sich für einen Wäscheständer im Innenbereich oder verwenden Sie den Trockner.

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Ong, Kee-Hean et al. Inaktivierung von Hausstaubmilben, Hausstaubmilbenallergenen und Schimmelpilzen aus Teppichen. Zeitschrift für Arbeits- und Umwelthygiene, Bd. 11, nein. 8, 2014, S. 519-527., doi:10.1080/15459624.2014.880787

  2. Mendell, Mark J. et al. Atemwegs- und allergische Auswirkungen von Feuchtigkeit, Schimmel und feuchtigkeitsbedingten Mitteln: Eine Überprüfung der epidemiologischen Beweise. Umwelt- und Gesundheitsperspektiven, Bd. 119, Nr. 6, 2011, S. 748-756., doi:10.1289/ehp.1002410

  3. Bai, Heidi et al. Kontakt Allergene in den meistverkauften Textilpflegeprodukten. Dermatitis, Bd. 31, Nr. 1, 2020, S. 53-58., doi:10.1097/der.0000000000000566

  4. Ownby, Dennis und Christine Cole Johnson. Neuere Erkenntnisse über Haustierallergien. F1000Forschung, Bd. 5, 2016, s. 108., doi:10.12688/f1000research.7044.1

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave