Tipps für die Indoor-Kompostierung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wenn Ihre Wohnsituation eine Kompostierung im Freien verbietet, oder Sie einfach nur drinnen kompostieren möchten, zum Beispiel im Winter, müssen Sie einiges beachten.

Der einfachste Weg, drinnen zu kompostieren, ist die Verwendung einer Wurmkiste, aber nicht jeder ist bereit, ein paar hundert Würmer in seinem Haus zu halten. Sie können ein Kompostiersystem in Innenräumen ohne Würmer einrichten, aber es erfordert einige Überwachung und Aufmerksamkeit, um dies erfolgreich zu tun. Und wenn Sie dies getan haben, werden Sie sich gut fühlen, wenn Sie wissen, dass Sie Gegenstände von der Deponie retten und stattdessen Kompost für Ihren Garten herstellen.

Kompostbehälter für den Innenbereich

Wenn Sie eine Kompoststation in Innenräumen aufstellen, ist der Platz sehr wahrscheinlich. Vor diesem Hintergrund gibt es einige Behälter, die gute Optionen für Kompostbehälter für den Innenbereich darstellen.

  • Vorratsbehälter aus Kunststoff: Diese sind eine gute Wahl, da diese Behälter relativ günstig und leicht zu bekommen sind. Sie können sie in verschiedenen Größen bekommen, je nachdem, wie viel Platz Sie haben und wie viel Kompostierung Sie erwarten. Zehn Gallonen können eine gute Größe sein, aber 18 Gallonen (was eine ziemliche Standardgröße ist) wären noch besser. Sie können diese Behälter auch platzsparend stapeln. Bohren Sie einfach ein paar Belüftungslöcher in den Deckel, fügen Sie Ihren Inhalt hinzu und beginnen Sie mit der Kompostierung.
  • Fünf-Gallonen-Eimer: Diese Eimer sind kostengünstig und stapelbar. Sie erhalten sie mit passenden Deckeln in fast jedem Heimcenter. Sie sollten Belüftungslöcher in der Nähe der Oberseite des Eimers bohren.
  • Alte hölzerne Kommodenschubladen, Weinkisten oder andere Kisten: Wenn Sie in der Lage sind, eine alte Kommode oder Weinkiste in den Müll zu pflücken, können Sie sie in einen Indoor-Komposter verwandeln. Bedecken Sie die Oberseite einfach entweder mit einem aufklappbaren Holzstück oder einem schweren Stoff wie einer Malerleinwand.

Gut und schlecht für die Kompostierung geeignet

Sie können die meisten Essensreste, die Sie in einen Außenbehälter legen würden, in einen Innenbehälter legen. Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz, Teebeutel, Papierschnitzel und Besätze von Zimmerpflanzen sind allesamt gute Optionen.

Sie möchten kein Fleisch, keine Milchprodukte oder Fette in Ihren Kompostbehälter im Innen- (oder Außenbereich) geben (wenn Sie diese Gegenstände jedoch kompostieren möchten, schauen Sie sich die Bokashi-Kompostierung an). Einige Leute raten dazu, Fussel oder Haare aus dem Komposttrockner von Ihren Haarbürsten zu entfernen. In einem Mülleimer im Freien kann es eine Weile dauern, bis diese Gegenstände zerfallen; In einem Inneneimer, der sich nicht annähernd so stark erwärmt wie ein Außeneimer und im Allgemeinen weniger mikrobielle Wirkung hat, werden Fusseln und Haare wahrscheinlich überhaupt nicht abgebaut. Wenn Sie Ihren Kompost für die Gartenarbeit verwenden möchten, möchten Sie nicht durch Haarbüschel und Fusseln sichten müssen.

Es ist eine gute Idee, stark stinkende Gegenstände (wie viele Zwiebelschalen) nicht zu kompostieren, da Sie es im Rest Ihres Hauses riechen können. Wässrige Gegenstände wie Melonen oder Kürbisse sollten ebenfalls auf ein Minimum reduziert werden, damit der Inhalt Ihres Mülleimers nicht zu feucht wird. Nach einer Weile werden Sie ein Gefühl dafür bekommen, was Sie hinzufügen müssen und ob Ihr Mülleimer gesund ist oder nicht.

Tipps für den Erfolg

Für Ihren Indoor-Kompostbetrieb sollten Sie einige wichtige Tipps beachten:

  • Halten Sie einen Vorrat an zerkleinertem Papier oder trockenen Blättern bereit: Fügen Sie jedes Mal eine Handvoll oder zwei hinzu, wenn Sie Essensreste oder Kaffeesatz in Ihren Behälter geben. Dies verhindert, dass es zu matschig wird, und versorgt Ihren Mülleimer mit Kohlenstoff.
  • Drehen Sie den Inhalt Ihres Mülleimers häufig um: Dies hilft dem Behälter, sich etwas aufzuwärmen und erhöht die mikrobielle Wirkung. Das Mischen des Inhalts ist eine gute Methode, um nasse und trockene Taschen im Mülleimer zu vermeiden. Sie können den Inhalt des Behälters mit einer Schaufel oder einer Handkelle bewegen, oder wenn Sie einen Eimer verwenden, rollen Sie ihn einfach ein paar Mal hin und her, um ihn zu mischen.
  • Kleinere Gegenstände gehen schneller kaputt: Schneide Lebensmittel ziemlich klein, um die schnellsten Ergebnisse zu erzielen, und zerreiße dein Papier oder reiße es in dünne Streifen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave