Unterschied zwischen Rhizomen und Knollen?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sowohl Gärtner als auch Pflanzenfirmen neigen dazu, jede rundliche, knorrige Pflanzenwurzel eine Zwiebel zu nennen, aber es gibt Unterschiede zwischen echten Zwiebeln, Knollen und Rhizomen. Obwohl sie normalerweise ähnlich gepflanzt werden, kann es wichtige Unterschiede geben. Obwohl die meisten Zwiebeln zum Beispiel zwei- bis dreimal so tief wie ihr Umfang gepflanzt werden sollten, würde die Bartiris, die aus Rhizomen wächst, verrotten, wenn sie so tief vergraben wird.

Echte Glühbirnen

Viele der Blumenzwiebeln, die wir im Herbst pflanzen, sind echte Blumenzwiebeln. Eine echte Zwiebel ist ein unterirdischer Stängel mit fleischigen, schuppenartigen Schichten, die eine zentrale Knospe umgeben. Die Schuppen sind nahrungsspeichernde Blattbasen und sind an einer sogenannten Basalplatte befestigt (der Unterseite der Zwiebel, wo die Wurzeln herauskommen). Die mittlere Knospe ist die zukünftige Blume.

Zwiebeln reproduzieren sich, indem sie versetzte, kleinere Versionen von sich selbst bilden, die an der Grundplatte befestigt sind. Sie können diese Versätze trennen und pflanzen, um mehr Pflanzen zu erstellen.

Es gibt zwei Arten von echten Glühbirnen:

  • Mantelzwiebeln haben eine papierartige Außenhaut, die die Schuppen schützt, die die Nahrungsquelle der Zwiebel sind. Zwiebeln und Tulpen sind beides Mantelzwiebeln.
  • Schuppen- oder Nicht-Tunika-Zwiebeln keine papierartige Abdeckung haben. Sie bleiben prall und feucht. Lilienzwiebeln sind ein gutes Beispiel für Schuppenzwiebeln.

Beispiele für echte Zwiebeln sind Allium, Amaryllis, Narzisse, Lilie, Zwiebel und Tulpe.

Knollen pflanzen

Sie mögen wie ein Steinhaufen aussehen, aber Knollen sind eigentlich echte Zwiebeln. Genau wie Zwiebeln sind sie geschwollene unterirdische Stängel, die während der Ruhephase Nahrung für die Pflanze speichern. Im Gegensatz zu Zwiebeln sind Knollen fest und haben keine Schuppen oder fleischige Blätter. Da sie fest sind, befindet sich die Knospe oder Wachstumsspitze oben auf der Knolle, anstatt in der Mitte der Schuppen der Zwiebel.

Wenn die Pflanze wächst und die gespeicherte Nahrung aufbraucht, schrumpft die Knolle und verschwindet fast. Zum Glück bildet sich eine neue Knolle, obwohl es einige Jahre dauern kann, bis genügend Reserven aufgebaut sind, um wieder zu blühen.

Beispiele für Knollen sind Krokosmie, Krokus, Freesie und Gladiole.

Rhizome

Rhizome sind ebenfalls unterirdische Stängel, aber sie wachsen horizontal (und oft schnell). Viele Pflanzen, die wir als aggressiv oder invasiv bezeichnen, wie Bambus, wachsen an Rhizomen. Aber das macht nicht alle Rhizompflanzen zu einem Problem. Die hier gezeigte Bartiris breitet sich langsam aus und lässt sich gut in Schach halten. Die beste Option für den Anbau von Rhizompflanzen ist, sie in einem Behälter oder einem Hochbeet zu halten.

Beispiele für Rhizome sind Bambus, Calla-Lilie, Canna, Gusseisenpflanzen, Gras, Bodenefeu, Bartiris, Maiglöckchen und Seerose.

Knollen pflanzen

Knollen sind noch eine andere Art von geschwollenen Stängeln. Es gibt keine Basalplatte und die Außenseite neigt dazu, ledrig zu sein. Knollen haben Augen oder Wachstumsknoten, aus denen die neuen Pflanzen wachsen. Um Pflanzen zu vermehren, müssen Sie nur die Pflanze anheben und gesunde Knollenstücke mit jeweils etwa drei Augen darauf abschneiden.

Beispiele für Knollen umfassen Anemone, Alpenveilchen, Caladium, Dahlie, Taglilie, Pfingstrose, Süßkartoffel und Kartoffel. Knollenwurzeln, die Pflanzenknollen ähnlich sind, sind auch geschwollene Stängel.

Um die Sache noch komplizierter zu machen, gibt es auch Knollenwurzeln, wie Knollenbegonien. Genau wie bei geschwollenen Stängeln speichern diese geschwollenen Wurzeln zusätzliche Nahrung für die Pflanze, aber sie vermehren die Pflanze nicht.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave