Gründe, Moos anzubauen, wo Gras nicht überleben wird

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ist Moos ein Unkraut oder ein Bodendecker? Es hängt von Ihrer Perspektive ab. An schattigen, feuchten Rasenflächen kann sich Moos von selbst bilden. Sie werden es oft an kahlen Stellen oder zwischen Pflastersteinen sehen. Und wenn Sie das Aussehen von Moos mögen, können Sie sein Wachstum auf einer Wiese, als Einfassung und sogar an Wänden für ein natürliches Aussehen fördern. Während viele Menschen einen üppigen Rasen aus Rasen bevorzugen, hat das Wachsen von Moos mehrere Vorteile.

Die Vorteile von Moos

Moos wächst niedrig und bildet auf dem Rasen eine dichte Matte. Es kann Ihnen einen üppigen, natürlichen grünen Teppich bieten, der mit jedem Rasengras konkurrieren kann. Und er kann überleben, wo Gras oft nicht kann – nämlich an schattigen Plätzen. Wenn Sie also Moos wachsen lassen, können Sie unansehnliche kahle Stellen auf Ihrem Rasen auffüllen.

Darüber hinaus hat Moos flache Wurzeln, sodass zum Pflanzen kein Graben erforderlich ist. Und es kann leicht auf verdichtetem Boden und sogar auf Felsen wachsen, wo Gras wahrscheinlich nicht überleben könnte. Außerdem kann es einen breiten pH-Wert-Bereich tolerieren, einschließlich saurer Böden. Es braucht auch in der Regel keine Düngung.

Ein Moosrasen ist auch unglaublich pflegeleicht. Da die Pflanze kurz bleibt, müssen Sie sie nicht mähen. Auch ein Rechen kommt nicht in Frage, da dadurch die Pflanze komplett angehoben und vom Boden entfernt werden kann. Mit einem Laubbläser können Sie alle abgefallenen Blätter schnell bearbeiten. Und während Moos eine feuchte Umgebung bevorzugt, verträgt es trockenes Wetter. Sie müssen also wahrscheinlich nur während längerer Dürreperioden gießen. Außerdem stört es die Tierwelt im Allgemeinen nicht.

Wie man Moos anbaut

Während Moos in teilweiser Sonne wachsen kann, hat es weniger Konkurrenz mit anderen Pflanzen, wenn Sie es im Schatten anbauen. Beginnen Sie also damit, einen durchgehend schattigen Platz zu wählen. Entfernen Sie Gras, Unkraut und andere Pflanzen, die an dieser Stelle wachsen, um dem Moos die besten Chancen zu geben, sich in diesem Gebiet zu etablieren. Wenn Sie neutralen oder alkalischen Boden haben, verwenden Sie außerdem ein Bodensäuerungsmittel (das Sie in den meisten Gartencentern finden), um den pH-Wert des Bodens zu senken. Die meisten Moose gedeihen unter sauren Bedingungen unter einem Boden-pH-Wert von 5,5, aber überprüfen Sie unbedingt den optimalen Boden-pH-Wert für Ihre spezifische Moosart.

Als nächstes verteilen Sie Ihre Moospflanzen über die kahlen Stellen, die Sie geräumt und für sie vorbereitet haben. In vielen Gartencentern können Sie Moos kaufen, das für Ihr Klima empfohlen wird. Oder, wenn Sie das Glück haben, in einem anderen Teil Ihres Gartens Moos wachsen zu lassen, graben Sie etwas aus, um es an den kahlen Stellen zu pflanzen. Das ist oft die beste Methode, weil Sie bereits wissen, dass das Moos Ihre Bodenbedingungen mögen wird. Wenn auf Ihrem Grundstück natürlich kein Moos wächst, fragen Sie bei Ihren Nachbarn nach, ob sie noch Moos übrig haben.

Achten Sie darauf, den Boden der Pflanzstelle konstant feucht zu halten, während sich das Moos festsetzt. Zum Gießen von Moos verwenden Sie am besten Regenwasser, da Leitungswasser oft unerwünschte Mineralien und andere Stoffe enthält, die der Pflanze schaden können. Daher kann es sinnvoll sein, eine Regentonne aufzustellen, wenn Sie noch keine haben, wenn Sie Moos pflanzen möchten. Entfernen Sie auch regelmäßig alle abgefallenen Blätter von Ihrer Pflanzstelle. Während Moos Schatten mag, können Blätter, die es bedecken, verhindern, dass es das notwendige Sonnenlicht bekommt. Und eine schwere Blattmatte kann das Wachstum von Bakterien und Pilzen fördern.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave