Wie man Badezimmerschränke streicht

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Arbeitszeit: 4 Stunden
  • Gesamtzeit: 3 Tage
  • Fähigkeitslevel: Mittelstufe
  • Geschätzte Kosten: $40 bis $80

Das Lackieren von Schränken ist ein logischer Schritt in einem kosteneffektiven Badezimmer-Revival-Projekt. Angesichts des hohen Preises für neue Badezimmerschränke könnten sogar Hausbesitzer, die das Anstreichen verabscheuen, beginnen, diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen.

Dieses Projekt kann leicht ein paar Wochenenden dauern. Aber wenn Sie sich die Zeit nehmen, es richtig zu machen, hält eine neue Lackierung jahrelang und sieht genauso gut aus, wie Sie es sich erhofft haben.

Grundlagen des Lackierens von Badezimmerschränken

Badezimmerschränke aus Holz sind am einfachsten zu lackieren. Der Wechsel zwischen ähnlichen Materialien ist normalerweise der beste Weg zum Erfolg bei diesem Projekt. Auch Schränke ohne Holzoberfläche wie Melamin oder Thermofolie können lackiert werden, jedoch sind die Ergebnisse möglicherweise nicht so zufriedenstellend wie bei Holz.

Wenn Sie die Badezimmerschränke entfernen können, wird Ihre Aufgabe viel einfacher. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Farbe an den Wänden überlappt oder auf die Theke oder den Boden verschüttet wird. Auch wenn Sie den Schrank nicht entfernen können, sollten Sie zumindest die Schranktüren entfernen.

Sauberkeit sorgt für eine länger anhaltende Lackierung. Badezimmerschränke werden zwar nicht so schmutzig und fettig wie Küchenschränke, können aber dennoch einen dünnen Film entwickeln, der das Anhaften der Farbe erschwert.

4:13

Jetzt ansehen: Wie man hölzerne Badezimmerschränke malt

Farboptionen für Badezimmerschränke

Es gibt zwei Arten von Farben, die Sie für diese Arbeit verwenden können: auf Wasserbasis und auf Ölbasis. Farbe auf Ölbasis trocknet zu einem dauerhaften Finish, das in stark frequentierten Bereichen gut funktioniert und weniger Pinselstriche zeigt als Farbe auf Wasserbasis. Öllacke brauchen jedoch länger zum Trocknen und die Lackierausrüstung muss mit chemischen Lösungsmitteln gereinigt werden. Farbe auf Ölbasis sollte immer in einem sehr gut belüfteten Bereich aufgetragen werden. Wenn Sie die Schränke also nicht in einen offenen Bereich oder eine belüftete Garage stellen können, stellen Sie sicher, dass Sie eine Atemschutzmaske tragen und einen stetigen Luftstrom vom Badezimmer nach außen haben.

Farbe auf Wasserbasis (Latex) trocknet schnell und kann mit Wasser gereinigt werden. Verwenden Sie eine seidenmatte, seidenmatte oder glänzende Farbe; diese sind langlebig und leicht zu reinigen. Suchen Sie für Haltbarkeit und Qualität nach einer 100-prozentigen Acryl-Emaille-Formel.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Eimer
  • Schwamm
  • Gummihandschuhe
  • Marker
  • Schraubendreher oder Akku-Bohrschrauber
  • Spachtel
  • Grundierung
  • Farbwanne
  • Farbspritzgerät oder Farbroller mit glatter Florabdeckung
  • Pinsel mit natürlichen oder synthetischen Borsten

Materialien

  • Tücher fallen lassen
  • Malerband
  • TSP (Trinatriumphosphat) oder TSP-Ersatz
  • Holzspachtel
  • Schleifpapier mit 150er Körnung
  • Staubbindetuch (optional)
  • Lackgrundierung
  • Farbe
  • Neue Scharniere (optional)
  • Neue Knöpfe oder Griffe (optional)

Anleitung

  1. Bereiten Sie den Bereich vor

    Entfernen Sie alle Gegenstände aus den Schränken und Schubladen. Verteilen Sie Tücher im Arbeitsbereich, um zu verhindern, dass Farbe auf Ihre Böden gelangt. Tragen Sie Malerband auf jede Oberfläche auf, die Sie schützen möchten, wie z. B. Arbeitsplatten, wo sie mit den Schränken verbunden sind.

  2. Entfernen Sie die Türen und Hardware

    Legen Sie ein kleines Stück Malerband auf die Innenseite jeder Schranktür und Schublade. Beschriften Sie jedes Stück, um zu erkennen, zu welchem Schrank es gehört.

    Verwenden Sie einen Schraubendreher oder eine Bohrmaschine, um die Türen und Scharniere von den Schränken zu entfernen. Entfernen Sie die Schubladen, dann entfernen Sie die Schubladenfronten von den Schubladenboxen, wenn möglich. Wenn ein Entfernen nicht möglich ist, lassen Sie die Fronten angebracht und kleben Sie die Fronten von den Kartons ab.

  3. Reinigen Sie die Schränke

    Reinigen Sie die Außenflächen der Schrankboxen und der Türen und Schubladenfronten mit TSP (oder einem weniger gif.webptigen Ersatz), um Fett und Schmutz zu entfernen. Wenn Sie die Schrankinnenräume streichen (was optional ist), reinigen Sie diese ebenfalls.

    Trinatriumphosphat (TSP) ist eine effektive und kostengünstige Lösung. TSP ist jedoch ein milder Hautreizstoff, also tragen Sie unbedingt Gummihandschuhe, wenn Sie mit einer TSP-Lösung arbeiten.

    Trinkgeld

    Einige Gemeinden verbieten TSP und andere Seifen auf Phosphatbasis. Wenn ja, finden Sie in den meisten Baumärkten oder Heimzentren immer noch wirksame TSP-Ersatzstoffe (oft als "TSP-Ersatz" bezeichnet).

  4. Patch und Sand

    Untersuchen Sie die Schrankkästen, Türen und Schubladen auf Kerben und Dellen. Verwenden Sie ein Spachtel und Holzspachtel, um Schäden zu reparieren. Glätten Sie den Spachtel mit dem Messer und lassen Sie ihn trocknen, dann schleifen Sie ihn glatt. Die Außenseite der Schränke sowie die Türen und Schubladenfronten mit 220er Schleifpapier leicht schleifen. Dies hilft der Grundierung und Farbe, auf der Oberfläche zu haften. Seien Sie besonders sorgfältig beim Schleifen der Vertiefungen in den Türverkleidungen und um alle Zierleisten herum. Das Ziel ist, alle Oberflächen aufzurauen, um Farbe anzunehmen.

    Wischen Sie die Oberflächen mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen. Für eine wirklich saubere Oberfläche wischen Sie nach dem Trocknen der Schränke erneut mit einem Staubtuch ab.

  5. Grundierung auftragen

    Tragen Sie mit einem Sprühgerät, einer Rolle oder einem Pinsel eine gleichmäßige Farbgrundierung auf die freiliegenden Oberflächen der Schrankkästen und alle Türen und Schubladenfronten auf. Dafür eignet sich am besten ein Sprühgerät, das Sie in manchen Baumärkten mieten können. Wenn Sie einen Pinsel verwenden, malen Sie mit langen, gleichmäßigen Bewegungen, damit die Pinselstriche nicht sichtbar sind. Vergessen Sie nicht, die Kanten der Schranktüren zu malen. Lassen Sie die Grundierung gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig trocknen.

    Trinkgeld

    Wenn Sie lackierte Schränke lackieren, empfehlen die meisten Lackhersteller, für den Voranstrich eine Ölgrundierung zu verwenden. Latexfarbe haftet gut über ölbasierter Grundierung.

  6. Tragen Sie die erste Farbschicht auf

    Tragen Sie die erste Farbschicht auf Türen, Schubladenfronten und Schrankkästen auf. Wenn Sie Farbe auf Wasserbasis verwenden, verwenden Sie einen synthetischen Pinsel oder ein Sprühgerät. Farben auf Ölbasis erfordern einen Naturborstenpinsel oder ein Sprühgerät. Vergessen Sie nicht, beide Seiten der Türen zu malen; Normalerweise ist es am einfachsten, die Fronten vollständig trocknen zu lassen, bevor Sie die Rückseiten bemalen. Lassen Sie die Farbe wie angegeben trocknen.

  7. Tragen Sie die zweite Farbschicht auf

    Tragen Sie eine zweite Schicht Farbe auf alle Oberflächen auf und lassen Sie sie 24 Stunden trocknen, oder die vom Hersteller angegebene vollständige Aushärtungszeit. Dies kann eine Woche oder länger dauern, aber es ermöglicht dem Finish, auszuhärten, bevor die Schränke wieder normal verwendet werden.

  8. Schränke wieder zusammenbauen Re

    Bringen Sie die alte Hardware wieder an oder bringen Sie die neue Hardware an. Bringen Sie die Türen an den Schrankboxen an und befestigen Sie die Schubladenfronten wieder an den Schubladenboxen, wenn Sie sie entfernt haben. Schieben Sie die Schubladen wieder ein.

    Trinkgeld

    Für ein dramatischeres Makeover sollten Sie während des Projekts die gesamte Hardware austauschen, um Ihren Schränken ein wirklich aktualisiertes Aussehen zu verleihen.

Jetzt ansehen: Wie man Holz glatt streicht

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave