Isolierende Kellerwände

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ein entscheidender Schritt, um Ihren Keller in einen komfortablen Raum zu verwandeln, ist die Kontrolle der Temperatur. Keller sind bereits bis zu einem gewissen Punkt temperiert, weil die umgebende Erde als natürlicher Isolator wirkt. Sie benötigen jedoch mehr Kellerisolierung, um die Temperaturen vollständig unter Kontrolle zu halten.

Es stehen mehrere Dämmungsmethoden sowohl für die Vor- als auch für die nachträgliche Wandgestaltung zur Verfügung. Jede dieser Kellerisolierungstechniken hält Sie je nach Jahreszeit warm oder kühl. Außerdem sparen Sie Energiekosten, da Ihr Bedarf an künstlicher Heizung oder Kühlung reduziert wird.

Isolieren von Kellern mit Hartschaumplatten

Was sind Hartschaumplatten?

Hartschaumplatten sind große Platten aus expandiertem Polystyrolschaum (XPS). In den meisten Heimzentren sind Blätter bis zu einer Größe von 4 Fuß x 8 Fuß erhältlich. Typische Dicken reichen von 1/2 Zoll bis 2 Zoll und verleihen R-Werte von R-2 bis R-10. Die meisten Blätter werden vertikal geritzt. Auf diese Weise können Sie Abschnitte von Schaumstoffplatten abbrechen, anstatt sie zu schneiden.

Wann sollten Hartschaumplatten verwendet werden?

Hartschaumplatten eignen sich am besten für Heimwerker, die Keller vor dem Einrahmen der Wände isolieren. Hartschaum funktioniert auch gut, wenn die Beton- oder Blockwände glatt und eben sind. Die Hartschaumisolierung ist einfach zu handhaben. Zusätzlich zum Ritzen kann es mit einer gewöhnlichen Holzsäge geschnitten werden.

Hartschaumplatten sind eine gute Wahl zur Isolierung von Kellern, wenn es darauf ankommt, Kosten einzudämmen. Die Kosten für die Isolierung von 32 Quadratmetern Kellerwänden mit Hartschaum mit einer Dicke von 1 Zoll betragen zwischen 20 und 30 US-Dollar.

So installieren Sie Hartschaumplatten

Hartschaumplatten werden entweder horizontal oder vertikal verlegt. Die Pflege großer Platten ist wertvoll, um die Isolierung so nahtfrei wie möglich zu halten.

Fügen Sie Klebstoff auf die Rückseiten der Platten hinzu und nageln Sie sie dann mit Nägeln mit Unterlegscheiben oder Kappennägeln fest. Nähte mit Klebeband abdecken. Füllen Sie große Löcher oder Risse mit leicht expandierendem Sprühschaum.

Keller mit Sprühschaum isolieren

Was ist Sprühschaum?

Spritzschaumisolierung ist ein Polyurethanschaum, der mit einem Schlauch und einer Pistole in die Hohlräume zwischen Kellerwandständern geschossen wird. Der Schaum dehnt sich bei Kontakt aus. Nach dem Trocknen kann überschüssiger Schaum entfernt werden.

Wann sollte man Sprühschaum verwenden

Verwenden Sie eine Spritzschaumisolierung an Kellerwänden, wenn die Wandständer bereits installiert sind. Sprühschaum ist am besten geeignet, wenn Sie eine durchgehende Isolierung ohne Lücken benötigen, um das Eindringen von Luft zu ermöglichen. Es ist eine ausgezeichnete Lösung für unregelmäßige Wände und für Wände mit vielen Rissen, Nähten und Fugen.

So installieren Sie Sprühschaum

Sprühschaum wird am besten von qualifizierten Technikern installiert. Einige komplette Do-it-yourself-Sprühschaum-Kits sind erhältlich, aber sie decken nur Flächen bis zu 200 Quadratfuß ab. Zweikomponenten-Sprühschaum-Kits zur Selbstinstallation kosten etwa 2 USD pro Quadratfuß für 1-Zoll-Schaum.

Keller mit Mineralwollplatten isolieren

Was ist Mineralwolle?

Mineralwolle ist ein isolierendes Produkt, das durch Spinnen von Stein oder Kieselsäure unter hoher Hitze und hohem Druck hergestellt wird. Das Ergebnis ist eine weiche, faserige Matte ähnlich einer Glasfasermatte. Aber auch Mineralwolle wird zu dichten Platten gepresst, die ähnlich wie eine Hartschaumdämmung wirken. Diese Platten widerstehen Feuchtigkeit und sind für den Kellergebrauch geeignet.

Wann man Mineralwollplatten verwenden sollte

Verwenden Sie Mineralwolleplatten, wenn Sie auf Kunststoffe wie XPS-Hartschaum oder Sprühschaum verzichten möchten. Mineralwolle ist ein reines Naturprodukt aus recycelten Stoffen. Im Gegensatz zum niedrigen Schmelzpunkt von Hartschaum ist Mineralwolle unter normalen Haushaltsbedingungen nahezu feuerfest, mit einem Schmelzpunkt von 2.150 ° F. Mineralwolleplatten mit einer Dicke von 1-1 / 2 Zoll bieten einen R-Wert von R-6.

Mineralwollplatten sind deutlich teurer als Hartschaumplatten. Zweiunddreißig Quadratmeter Mineralwolleplattenisolierung werden über 100 US-Dollar kosten. Das macht Mineralwollplatten drei- bis fünfmal teurer als Hartschaum.

So installieren Sie Mineralwollplatten

Mineralwolle lässt sich leicht mit einem Küchenmesser oder einer Säge zuschneiden. Mineralwollplatten werden in großen Abschnitten installiert, wie eine Hartschaumisolierung.

Typischerweise werden Mineralwolleplatten mit Nägeln, die mit Unterlegscheiben versehen sind, oder Nägeln, die mit Kunststoff- oder Metallkappen vormontiert sind, an die Betonkellerwand genagelt. Pro Platte werden sechs bis acht Befestigungselemente benötigt; Der Wandrahmen hält die Wollplatten hauptsächlich fest an der Wand.

Isolierungsmethoden, die Sie in Kellern vermeiden sollten

Üblicherweise überirdisch (dh in Obergeschossen) verwendete Dämmung sollte nicht zur Dämmung von Kellern verwendet werden. Glasfaser- und Mineralwollerollen und -vliese, Zellulose- und Denim-Isolierung sind nicht geeignet. Diese Materialien sind durchlässig und können Feuchtigkeit schnell aufnehmen. In eingeschlossenen, feuchten Bedingungen können diese Dämmstoffe Schimmel und Mehltau entwickeln.

Außerdem können dadurch die Holzrahmenbolzen und die oberen und unteren Platten verrotten. Die Rückseite der Trockenbauwand nimmt auch die Feuchtigkeit auf und bildet Schimmel.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave