Griechischer Wacholder: Anleitung zur Pflanzenpflege und zum Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Griechischer Wacholder (Juniperus excelsa) ist ein immergrüner und langsam wachsender Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann, obwohl er normalerweise erheblich kürzer bleibt.

Diese Wacholderart, die in Mittelmeerregionen beheimatet ist, ist dürretolerant und kann raue Extreme vertragen. Sie wachsen am besten in Gärten, die heiße und trockene Sommer erleben, aber kältere Winterbedingungen vertragen.

Junge Bäume bilden normalerweise eine spitze, schmale, strauchartige Form, die sich mit zunehmender Reife weiter ausbreitet. Das Blätterdach ist dicht und wird regelmäßig von Vögeln bewohnt, die Schutz suchen.

Griechischer Wacholder ist im Allgemeinen eine zweihäusige Art, daher ist er nicht selbstfruchtbar, und es werden ein männlicher und ein weiblicher Baum benötigt, um lebensfähige Samen zu produzieren. Sehr selten bilden sich jedoch einhäusige Bäume mit männlichen und weiblichen Blüten.

Die Bäume produzieren kleine Zapfen, die beerenartig aussehen. Sie haben eine bläulich-schwarze Farbe und eine wachsartige, weiße Blüte über ihrer Oberfläche.

Griechischer Wacholder hat eine Vielzahl von praktischen Anwendungen. Die Rinde kann als Dachdecker verwendet werden, das hochwertige Holz wird zu Bauzwecken und als Brennstoff verwendet. Die Zweige haben auch einen angenehmen Kiefernduft. Sie werden manchmal als Weihrauch verbrannt und oft zu Weihnachtskränzen und -arrangements hinzugefügt.

Die fleischigen, beerenartigen Samenkegel, die normalerweise im Herbst erscheinen, sind roh oder gekocht essbar und wurden in früheren Zeiten in der traditionellen Medizin verwendet. Unter anderem haben sie nachweislich spezifische antimykotische und antimikrobielle Eigenschaften.

Es ist erwähnenswert, dass griechischer Wacholder bekanntermaßen leicht entzündlich ist und keine gute Wahl für Gärten in Regionen ist, die anfällig für Waldbrände sind.

Botanischer Name Juniperus excelsa
Gemeinsamen Namen Griechischer Wacholder
Pflanzentyp Baum, Strauch, immergrün, mehrjährig
Reife Größe Bis 20m. hoch
Sonnenaussetzung Voll, teilweise
Bodenart Vielzahl von gut durchlässigen Böden
Boden-pH Neutral, alkalisch
Blütezeit Frühling
Blumenfarbe Blaue beerenähnliche Zapfen statt Blüten
Winterhärtezonen 5 - 9, USDA
Heimatgebiet Mittelmeer-

Pflanzenpflege

Griechischer Wacholder gilt als relativ pflegeleicht. Sie sind trockenheitstolerant, nicht anfällig für Schädlingsprobleme und haben keine beschwerlichen Beschneidungsanforderungen. Sie brauchen nur viel Sonne und einen gut durchlässigen Boden.

Licht

Eine der wichtigsten Anforderungen an den griechischen Wacholder ist, wie Sie es von einer im Mittelmeerraum beheimateten Art erwarten würden, dass er an einem Ort gepflanzt werden muss, an dem er viel Sonnenlicht bekommt. Diese Bäume wachsen nicht gut an schattigen Standorten.

Boden

Griechischer Wacholder toleriert eine Vielzahl von Bodenarten. Sie kommen mit sandigen, lehmigen und sogar tonigen Böden zurecht und sind dafür bekannt, mit den alkalischsten pH-Werten umzugehen. Sie brauchen es nur, um eine gute Drainage zu haben, da sie keine durchnässten Wurzeln vertragen. Sie bevorzugen trockene bis halbfeuchte Bedingungen.

Wasser

Sobald Ihr griechischer Wacholder ausgereift ist, wird er mit Trockenheit problemlos umgehen. Während der Etablierung wird jedoch empfohlen, in den ersten Monaten mindestens einmal pro Woche tief zu gießen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Junge Bäume sind empfindlicher und schätzen eine geschützte Gartenlage, um sich erfolgreich zu etablieren.

Es wird bereits klar sein, dass heiße und trockene Bedingungen griechische Wacholder nicht in die Phase bringen. Sie sind jedoch auch eine überraschend kälteresistente Art und können im Winter, wenn sie ruhen, sogar kurze Winterfröste bis zu -5 Grad Fahrenheit ertragen.

Dünger

Griechische Wacholder schätzen die gelegentliche Fütterung mit einem vollständigen und ausgewogenen Dünger. Wenn kein Regen zu erwarten ist, ist es eine gute Idee, nach dem Ausbringen des Düngers einzuwässern. Auf diese Weise kann das Futter das gesamte breite, flache, sich ausbreitende Wurzelsystem erreichen.

Vermehrung von griechischem Wacholder

Es ist möglich, griechischen Wacholder aus Altholzstecklingen zu vermehren. Es kann jedoch schwierig sein, da sich diese Bäume sehr langsam entwickeln. Es kann bis zu einem Jahr dauern, bis die Stecklinge vollständig Wurzeln geschlagen haben und bereit sind, im Freien umgepflanzt zu werden.

Beschneidung

Aufgrund ihrer langsamen Wachstumsrate müssen griechische Wacholder nicht viel beschnitten werden, und sie werden es auch nicht zu schätzen wissen, wenn es übermäßig ist.

Während des Wachstums werden oft die unteren Äste abgeschnitten, um eine Baumform zu erzeugen, anstatt sich am Anfang zu einer strauchartigen Form zu entwickeln.

Wie man griechischen Wacholder aus Samen anbaut

Sofern Sie nicht sowohl männliche als auch weibliche Bäume in Ihrem Garten haben, müssen Sie griechische Wacholdersamen beziehen, um die Befruchtung sicherzustellen.

Es ist ein Bonus, dass Samen auch nach mehreren Jahren noch lebensfähig sein können, wenn sie trocken gelagert werden, aber sie sind nicht immer die am einfachsten zu keimenden Samen.

Sie bilden sich langsam zu Sämlingen und es kann über ein Jahr dauern, bis Ergebnisse sichtbar sind. Sie haben auch komplexe Schichtungsanforderungen vor der Aussaat. Idealerweise brauchen sie einige Monate Kälteschichtung, dann einige Monate in warmen Temperaturen und dann eine weitere Kälteperiode.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave