Wichtige Werkzeuge, die Sie für Trockenbauarbeiten benötigen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie müssen sowohl spezielle als auch nicht spezialisierte Werkzeuge für Ihr DIY-Trockenbauprojekt kaufen. Glücklicherweise können Sie Ihren örtlichen Baumarkt mit einer vollständigen Palette von Trockenbauwerkzeugen verlassen, ohne die Bank zu sprengen.

  • 01 von 08

    Trockenbau T-Quadrat: Teuer, aber entscheidend

    Ein Trockenbau-T-Quadrat unterscheidet sich von anderen Arten von geraden Kanten oder Quadraten, die Sie kaufen können, insofern, als er eine volle Länge von 48 Zoll hat, mit der Sie die gesamte Breite einer Trockenbauplatte schneiden können.

    Darüber hinaus passt der Kopf (das Kreuzende) des Quadrats genau über die Kante der Trockenbauwand und ist lang genug, damit Sie sicher sein können, dass das Quadrat perfekt sitzt. Das T-Quadrat ist bei weitem Ihre größte Investition im DIY-Trockenbau, aber es gibt keinen akzeptablen Ersatz. Ihr Trost hier ist, dass das Trockenbau-T-Quadrat für andere Dinge als Trockenbau verwendet werden kann.

    Einige Trockenbau-T-Quadrate, wie sie von Empire hergestellt werden, haben einen Kopf, der sich auf 30, 45, 60 und 75 Grad einstellen lässt. Es ist zwar nicht entscheidend, eine verstellbare Querstange zu haben, aber es ist auf jeden Fall schön.

  • 02 von 08

    Trockenbaumesser in 12, 6 und 4 Zoll Größen

    Trockenbaumesser sind spezialisiert, daher funktionieren andere Arten von Spachtelmessern, die Sie möglicherweise in Ihrem Geschäft haben, nicht. Das Gute ist, dass Trockenbaumesser nicht teuer sind.

    Das 6-Zoll-Messer und das 4-Zoll-Messer werden zum Aufbringen des Schlamms und zum Kleben verwendet. Das 12-Zoll-Messer wird zum Federn und zum Schlussanstrich verwendet. Sie benötigen entweder das 4- oder 6-Zoll-Messer (sie sind ziemlich austauschbar) und das 12-Zoll-Messer.

    Hyde Tools verkauft ein schönes, handelsübliches 4-Zoll-Trockenbaumesser, das sich perfekt zum Kleben eignet.

  • 03 von 08

    Allzweckmesser

    Wenn Sie bereits ein Gebrauchsmesser besitzen, sollte es für Ihr Trockenbauprojekt funktionieren. Die einzige Art von Universalmesser, die nicht geeignet wäre, ist diejenige, die die Abbrechklingen hat. Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Gebrauchsmesser über austauschbare Klingen verfügt, die für mehr Stabilität in einem verschraubten Griff untergebracht sind.

  • 04 von 08

    Akku-Bohrschrauber zum Befestigen (nicht Hammer und Nägel)

    Früher wurde Trockenbau mit Hammer und Nagel an Stollen befestigt. Heute verwenden professionelle Trockenbauer Schrauber, die automatisch eine neue Schraube laden, wenn sie für die nächste bereit sind. Für jedes größere Trockenbauprojekt möchten Sie vielleicht einen solchen Schrauber mieten.

    Für alle anderen Arten von Trockenbauarbeiten eignet sich ein gewöhnlicher, handelsüblicher Akku-Bohrschrauber mit 12 V oder 18 V. Der 12-V-Akku kann den Zweck erfüllen; Wenn Sie mehr Leistung wünschen, kann der 18-V-Bohrer problemlos hunderte Male Schrauben in Holzbolzen ziehen.

    Schön ist auch, dass der Akku-Bohrschrauber eine Kupplung hat, damit der Bit an einer bestimmten Stelle aufhört, sich zu drehen, anstatt den Schraubenkopf abzustreifen. Kabelgebundene Bohrer werden Sie aus zwei Gründen frustrieren, wenn Sie versuchen, sie für Trockenbauprojekte zu verwenden: das Kabel und die Schwierigkeit, das Drehmoment des Bohrers zu kontrollieren.

    Fahren Sie mit 5 von 8 unten fort.
  • 05 von 08

    Schleifstange und Schleifblätter

    Mesh-Schleifblätter passen mit Flügelmuttern auf das Ende des Schleifers. Dann werden der Schleifer und eine Schleifstange zusammengeschraubt.

    Tipp: Normale Besenstiel haben die gleichen Gewinde und funktionieren, anstatt eine spezielle „Schleifstange“ kaufen zu müssen.

    Es gibt zwei Arten von Schleifblättern, die Sie beide benötigen: grobes Glasfasergewebe mit offenen Löchern und Blätter, die wie normales Schleifpapier aussehen. Das Glasfasergewebe lässt den Trockenbaustaub durch, sodass Sie die Schleiffläche nicht verkleben. Für feineres Schleifen ist die Schleifpapierart erforderlich. Es dauert viel länger, bis der Trockenbaustaub auf dieser feinen Oberfläche festbackt, und es ist möglich, ihn gelegentlich mit einem Schneebesen zu reinigen.

  • 06 von 08

    Trockenbau-Schleifschwamm, abrasive und nicht abrasive

    Ein Schleifschwamm sieht seltsamerweise aus wie einer dieser Küchenschrubber für Töpfe und Pfannen. Es hat eine sehr abrasive Oberfläche auf der einen Seite und eine glattere Oberfläche auf der anderen Seite. Verlassen Sie sich nicht für alle Ihre Schleifzwecke auf den Schleifschwamm; es ist nur für touchups.

    Die andere Art von Schleifschwamm ist buchstäblich ein Schwamm. Es hat keine grobe Oberfläche. Es handelt sich um einen großen Schwamm, der speziell für Trockenbauzwecke geeignet ist und zum Nassschleifen verwendet wird.

    Eine grundlegende Art des nicht scheuernden Schwamms ist der Goldblatt Trockenbau-Schleifschwamm. Es hat eine glatte Seite und eine etwas gröbere Seite.

  • 07 von 08

    Trockenbauschrauben

    Trockenbaumonteure verwenden keine Trockenbaunägel mehr: Spezialschrauben sind heute die Trockenbaubefestigung der Wahl.

    Schnellbauschrauben gibt es in Grobgewinde- oder Feingewindevarianten. Grobgewindeschrauben ziehen sich mühelos in das Holz ein und sind so nützlich, dass Sie sie auch für andere Heimwerkerprojekte verwenden werden.

    Die 5/8-Zoll-Schraube ist in der Regel die praktischste Länge für alle Trockenbauprojekte. Feingewindeschrauben werden für Metallrahmen verwendet, während Grobgewinde für Holzständer verwendet werden.

  • 08 von 08

    Stichsäge

    Eine Stichsäge ist eines dieser Werkzeuge, das für einen Job - das Schneiden von Trockenbauwänden - so unglaublich unverzichtbar ist - aber für andere Aufgaben praktisch wertlos. Trotzdem ist dies ein Werkzeug, das Sie unbedingt kaufen müssen.

    Eine Stichsäge ist eine Handsäge mit einer 15 cm langen Klinge (je nach Modell), geschärfter Spitze und groben Zähnen. Es funktioniert fast wie ein "Messer mit Zähnen", eine sehr robuste und robuste Form eines gezahnten Küchenmessers. Die Spitze ist scharf genug, um Trockenbauwände zu durchdringen, aber nicht so scharf, dass sie sich bei leichtem Druck in den Finger schneidet.

    Die Funktion "Stechen" ist das Hauptmerkmal der Stichsäge. Wenn Sie keine Kante haben, um mit dem Schnitt zu beginnen, müssen Sie das geschärfte Ende der Säge senkrecht zur Schnittfläche platzieren und mit dem Handballen auf den Griff schlagen. Ein Schlag mit einem Hammer oder Gummihammer reicht auch.

    Stichsägen eignen sich am besten für kurze gerade Schnitte und fast alle abgerundeten Schnitte, wie Quadrate für Elektrokästen und Kreise für Einbauleuchten.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave