So entfernen Sie Marmorbodenfliesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Materialien und Vorbereitungen

Marmor ist ein schönes und elegantes Material für Fußböden, aber kein Baumaterial hält ewig, und irgendwann, wenn dieser Marmorboden stark fleckig oder rissig ist, werden Sie mit der Verlegung eines neuen Bodenbelags konfrontiert. Wenn es soweit ist, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entfernen Sie den alten Marmorboden oder legen Sie den neuen Bodenbelag über den vorhandenen Marmor.

Es gibt keine Möglichkeit, dies zu beschönigen: Das Entfernen von Marmorböden ist eine der härtesten und schwierigsten Arbeiten, die es gibt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, den neuen Boden über dem alten zu verlegen, ist dies möglicherweise die bessere Wahl. Materialien wie Vinyl, Kork, Bambus, Laminat und mehrschichtiges Hartholz sind oft als Klick-Fliesen und -Planken erhältlich, die direkt auf ebenen Böden verlegt werden können, wodurch Sie die Kosten und das mühsame Entfernen des Marmors sparen.

Wenn der Marmorboden in einem schlechten Zustand ist oder es nicht praktikabel ist, einen neuen Bodenbelag über den alten zu legen, haben Sie keine andere Wahl, als den Marmor zu entfernen.

Werkzeuge und Materialien

  • Schutzkleidung (langärmeliges Hemd und dicke Hose)
  • Schwere Arbeitshandschuhe
  • Augenschutz
  • Gehörschützer
  • Vorschlaghammer
  • Maul oder Hammer
  • Bodenschaber (bei Bedarf)
  • Luftfahrtschere oder Blechschere (bei Bedarf)
  • Mauermeißel
  • Klingen-Farbschaber
  • Schleifpapier mittlerer und schwerer Körnung
  • Bodenausgleichsmasse (bei Bedarf)

Diagnose des Bodens

Marmorböden sind immer schwer zu entfernen, aber je nach Alter des Bodens und der Verlegemethode können sie nur mittelschwer oder brutal hart sein.

Zwei Installationsmethoden

Neuere Marmorböden, wie neuere Keramikfliesenböden, wurden möglicherweise mit dünnflüssigem Mörtelkleber über eine Sperrholz- oder Zementplattenunterlage verlegt. Diese Böden bestehen oft eher aus Steinfliesen als aus größeren Platten, und das Entfernen dieser Böden ist zwar körperlich hart, aber nicht kompliziert und erfordert meist Geduld und etwas Ellenbogenfett.

Wesentlich schwieriger und komplizierter wird es bei älteren Marmorböden, die oft im Dickmörtelbettverfahren verlegt wurden, bei denen die Marmorfliesen oder -platten in eine dicke Zementmörtelschicht eingebettet wurden, die oft mit Drahtgewebe verstärkt wurde. Das Entfernen eines solchen Bodens ist eine der anspruchsvollsten Arbeiten, die es gibt, und für einen Boden jeder Größe sollten Sie etwa eine Woche harter Arbeit einplanen, um ihn zu entfernen. Marmor ist schwer und stark, und es ist unter den besten Umständen schwierig, ihn in Stücke zu brechen. Wenn der Stein in Maschenbetonmörtel eingebettet wird, kann das Projekt episch werden.

Der einzige Weg, um zu wissen, welche Art von Boden Sie haben, besteht darin, einen Bereich des Marmors auszubrechen, um zu sehen, was die darunterliegende Struktur ist. Dünne Auftragungen lösen sich relativ leicht vom Unterboden, während dicke Mörtelbett-Installationen eine große Aufgabe darstellen, nur um einen einzelnen Bereich zu entfernen.

Seien Sie sich bewusst, dass Sie, wenn Sie anfangen, einen Marmorboden aufzubrechen, auf lange Sicht darin sind und es kein Zurück mehr gibt. Bevor Sie beginnen, überlegen Sie sich, ob Sie den neuen Boden stattdessen über den vorhandenen Marmor legen.

Die Murmel brechen

Wenn die einzige Möglichkeit darin besteht, den Boden zu entfernen, beginnt das Projekt mit einem Crash, indem einige Dinge zertrümmert werden.

Vorbereitung

Achten Sie darauf, lange Ärmel und Hosen mit schwerem Stoff sowie Gehör- und Augenschutz zu tragen. Während dieses Vorgangs werden wahrscheinlich Marmorscherben fliegen, und Sie müssen alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Schnitte oder andere Verletzungen zu vermeiden. Marmor mit einem Vorschlaghammer zu schlagen kann ohrenbetäubend sein, also trage unbedingt einen Gehörschutz. Wenn der Bereich nicht gut belüftet ist, benötigen Sie möglicherweise auch eine Atemmaske, da Staubpartikel die Luft füllen.

Beginn der Arbeit

Beginnen Sie in der Mitte des Raumes mit einem Vorschlaghammer, um mehrere Kacheln zu knacken. Zielen Sie auf Fugenlinien, da dies die schwächsten Stellen sind. Achten Sie beim Arbeiten mit dem Vorschlaghammer darauf, dass Sie sich nicht mitreißen lassen. Sie möchten das Material knacken, damit es entfernt werden kann, aber gleichzeitig vermeiden, den Unterboden dabei zu beschädigen.

Beginnen Sie mit dem Entfernen großer Teile

Sobald der Marmor an mehreren Stellen gesprungen und zerbrochen ist, können Sie damit beginnen, große Stücke vom Boden zu entfernen. Sie können entweder im Stehen einen Bodenschaber verwenden, um große Fliesenabschnitte aufzuhebeln, oder Sie verwenden die flache Kante eines Mauermeißels, um einzelne Fliesen unter die Seite zu schieben, um sie abzuheben. Möglicherweise müssen Sie auf den Mörser darunter stoßen, um seinen Halt zu knacken.

Mörtelbett-Installationen

Dies ist der Punkt, an dem Sie erkennen, ob Ihr Marmor in einem dicken, mit Drahtgewebe verstärkten Mörtelbett eingebaut wurde. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise jetzt damit beginnen, das Netz mit einer Flugzeugschere auseinander zu schneiden, um es vom Boden zu lösen. Das ist harte Arbeit, hat aber den Vorteil, dass größere Marmorabschnitte intakt hochgezogen werden können. Tragen Sie bei dieser Arbeit unbedingt schwere Lederhandschuhe, da das Drahtgeflecht beim Auseinanderschneiden scharf werden kann.

Meißeln Sie kleinere Reste

Der Vorschlaghammer dient nur zum Aufbrechen der Fliese, nicht zum Entfernen von allem. Bei kleineren, hartnäckig anhaftenden Verschmutzungen legen Sie die Schneide des Mauermeißels gegen die Unterseite der Fliese und klopfen dann mit einem Hammer auf den Griff des Werkzeugs. Dadurch wird die scharfe Kante des Meißels unter den Mörtel gedrückt und die Scherbe freigesetzt.

Glätten des Unterbodens

Verwenden Sie einen flachen Farbschaber, um den letzten Rest des dünn abgebundenen Mörtels, der auf dem Unterboden getrocknet ist, aufzuheben. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise mittleres oder grobes Schleifpapier verwenden, um die Oberfläche zu glätten. Bodenausgleichsmasse kann auch zur Reparatur von Schäden verwendet werden, die beim Ausbau entstanden sind.

Stellen Sie sicher, dass der Unterboden vollständig eben, eben und frei von Mängeln ist, bevor Sie mit der Verlegung neuer Bodenbeläge beginnen. In einigen Fällen ist es am besten, eine neue Schicht dünner Unterlage über dem Unterboden zu verlegen, um ihn für neue Bodenbeläge geeignet zu machen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave