
- Arbeitszeit: 2 Stunden
- Gesamtzeit: 2 Stunden, 15 Minuten
- Fähigkeitslevel: Anfänger
- Geschätzte Kosten: $50 bis $100
In einem hydroponischen Garten können Sie Kräuter und Gemüse ohne Erde und oft drinnen anbauen. Wenn Sie mit diesem kleineren System auf Wasserbasis arbeiten, können Sie sich voll und ganz auf den Pflanzenanbau konzentrieren und weniger auf Wartungsprobleme wie die Bekämpfung von Schädlingen und Unkraut.
Hydroponische Gärten sind für neue Gärtner oder Heimwerker einfach zu bauen und zu pflegen. Wenn Sie ein erfahrener Gärtner sind, werden Sie die interessante Variation der Pflege von Pflanzen in diesem sauberen Wachstumsmedium lieben.
Was ist ein Hydroponischer Garten?
Hydroponische Gärten werden seit Jahrhunderten von Menschen kultiviert. Aztekische Chinapas aus ca. 1250 CE nutzte Gebiete mit hoher Feuchtigkeit, in denen nährstoffreiche Böden knapp waren. Tatsächlich haben Sie jedes Mal, wenn Sie eine Pflanze oder ein Unkraut in einem Riss im Beton finden, gerade eine rudimentäre Form des hydroponischen Gärtnerns bei der Arbeit miterlebt.
Dieser grundlegende hydroponische Garten verwendet einen Tragebehälter als Basis, wobei ein PVC-Rohr einen Sprühverteiler bildet. Eine Brunnenpumpe am Boden des Behälters drückt das Wasser nach oben und durch den Verteiler. Wasser besprüht den Boden der Netzbecher. Die Pflanzen ruhen in den Netzbechern, unterstützt von Neoprenkragen.
Pflanzen für hydroponische Gärten
Kräuter eignen sich gut für den hydroponischen Garten, da sie kleiner sind und Köche oft gerne frische Kräuter in der Nähe haben. Leichte, kleinwurzlige Pflanzen wie loser Salat, Spinat und Grünkohl eignen sich gut für hydroponische Gärten.
Abhängig von der Größe und Robustheit Ihres Anbaugebiets können Sie größere Pflanzen wie Tomaten, Erdbeeren und Sellerie in einem hydroponischen Garten anbauen.
Wurzelgemüse wie Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln passen nicht gut zusammen.
Vorteile des hydroponischen Gartens
- Reiniger: Hydroponisches Gärtnern ist weitaus weniger chaotisch als Gartenarbeit im Boden, da kein Boden beteiligt ist.
- Weniger Schädlinge und Unkraut: In dieser kontrollierten Umgebung können Schädlinge oder Unkräuter nur schwer beginnen. Außerdem werden alle bodenbürtigen Schädlinge oder Unkräuter beseitigt.
- Effizient: Das Verhältnis von Arbeit zu Ergebnis ist beim hydroponischen Gärtnern hoch, da keine oder nur wenig Arbeit für die Bodenbearbeitung oder die Schädlings- und Unkrautbekämpfung aufgewendet wird.
- Schnelleres, größeres Wachstum: Da die Pflanze weniger Energie auf die Entwicklung eines großen Wurzelsystems lenkt, kann mehr Energie für das Pflanzenwachstum verwendet werden. Die Wachstumserträge sind schneller und größer. Wurzeln durchlüften besser als im Boden. Pflanzen haben, wenn überhaupt, eine geringere Chance, zusammen zu wachsen, da sie in separaten Schalen angebaut werden.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Akku-Bohrschrauber
- Maßband
- Satz Schneckenbohrer
- PVC-Rohrschneider oder Bügelsäge
- Set Bohrer
- Satz Gewindebohrer-Bits aus Stahl
- Lochsäge, 3 Zoll
Materialien
- 12 Hydroponic Mesh-Netzkörbchen und Neopren-Kragen, 3 Zoll 3-
- 1 Verschluss- und Tragebehälter mit Deckel, 18 Gallonen
- 12 Fuß PVC-Rohr, 1 Zoll
- 2 PVC-Ellbogen, 1 Zoll
- 7 PVC-T-Stücke, 1 Zoll
- 16 Hydroponik-Sprayer
- Tauchbrunnen Wasserpumpe
Anleitung
-
Messen Sie das Innere des Behälters
Messen und notieren Sie mit dem Maßband die Innenmaße des Behälters. Da sich der Sprühverteiler etwa 3 Zoll unter dem Rand des Behälters befinden sollte, messen Sie in dieser Höhe. Messen Sie die innere Länge und Breite des Behälters.
Hinweis
Dieses Projekt basiert auf einem Behälter mit Innenmaßen von 26-3/4 Zoll x 16-1 / 2 Zoll.
-
Bauen Sie den äußeren Abschnitt des Sprühverteilers
Bauen Sie mit dem PVC-Rohr, den Winkelstücken und den T-Stücken einen Sprühverteiler für das Innere des Behälters. Die Außenmaße des Verteilers sollten denen Ihrer früheren Messungen entsprechen.
Bauen Sie den äußeren Umfang des Verteilers mit vier PVC-Krümmern, sechs Stück 4-1/4-Zoll-PVC-Rohr, zwei 25-Zoll-Stücken PVC und vier PVC-T-Stücken, um ein Rechteck zu bilden. Jede kurze Seite des Rechtecks besteht aus zwei Ellbogen, zwei T-Stücken und zwei 4-Zoll-PVC-Abschnitten. Die beiden 25-Zoll-Längen PVC bilden die langen Seiten.
-
Bauen Sie den inneren Abschnitt des Sprühverteilers
Im inneren Teil des Verteilers verlaufen in Längsrichtung zwei lange Rohrstücke. Diese langen Abschnitte bestehen jeweils aus zwei 12-Zoll-PVC-Abschnitten und einem PVC-T-Stück.
-
Bauen Sie das Fallrohr des Sprühverteilers
Das Fallrohr des Verteilers verbindet die beiden inneren langen Abschnitte des Rohres. Es besteht aus zwei 1-3/4-Zoll-Stücken PVC-Rohr und einem T-Stück.
-
Löcher für die Sprühgeräte bohren
Bohren Sie 16 gleichmäßig verteilte Löcher auf der Oberseite des Verteilers. Anschließend mit dem Gewindebohrer aus Stahl Gewinde in den Löchern herstellen. Schrauben Sie die 16 Hydroponik-Sprayer von Hand in die Löcher.
Etwas beachten
Hydroponische Sprühgeräte zeigen nach unten in Richtung Wasser. Die Seite des Verteilers, auf der Sie die Löcher bohren, zeigt also später nach unten.
-
Erstellen Sie das Fallrohr
Platzieren Sie die Tauchbrunnenwasserpumpe am Boden des Behälters und messen Sie den Abstand von der Pumpe zum Verteiler. Schneiden Sie das PVC-Rohr entsprechend ab.
Passen Sie alle PVC-Stücke zusammen und legen Sie den Verteiler in den Behälter.
-
Abfluss- und Kabellöcher bohren
Verwenden Sie 1-Zoll-Schneckenbohrer, um zwei Löcher in der Seite des Behälters nahe der Oberseite zu bohren.
-
Löcher für die Netzbecher bohren
Bohren Sie mit der 3-Zoll-Lochsäge 12 gleichmäßig verteilte Löcher in den Deckel des Behälters.
-
Füllen Sie den Behälter mit Wasser
Füllen Sie den Behälter mit etwa 10 Liter frischem Wasser. Führen Sie das Pumpenkabel seitlich heraus.
-
Platzieren Sie die Netzbecher
Setzen Sie den Mülleimerdeckel auf und setzen Sie dann die 12 Netzbecher in die Löcher. Bringen Sie die Neoprenkragen über den Netzkörbchen an.