Installation einer Zementplattenunterlage für Fliesenböden

Inhaltsverzeichnis

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Arbeitszeit: 1 Stunde, 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Tag
  • Ertrag: 10 Quadratfuß
  • Fähigkeitslevel: Mittelstufe
  • Geschätzte Kosten: $140

Zementplatten sind eine Art von Unterlage, die heute für die meisten Flieseninstallationen, insbesondere aber für Bodenfliesen, Standard ist. Der Hauptvorteil von Zementplatten besteht darin, dass sie nicht brechen, sich ausdehnen oder verziehen, wenn sie nass werden. Dies ist ein deutlicher Vorteil gegenüber Sperrholz und Trockenbau. Zementplatten bieten auch eine zusätzliche Schicht über einem Unterboden aus Sperrholz oder Spanplatten, wodurch die Fliesenverlegung steifer wird, um Risse zu vermeiden.

Zementplatten werden oft als "wasserdicht" oder "wasserbeständig" bezeichnet, aber keine der Beschreibungen ist korrekt. Wasser und Dampf können genau wie bei anderen zementbasierten Materialien durchdringen. Aus diesem Grund sollten Zementplatten in Nassbereichen wie Duschen und Badewannennischen über einer Feuchtigkeitssperre, wie z. B. schwerer Plastikfolie, verlegt werden.

Es gibt verschiedene Produkte für Zementplatten, aber die meisten werden auf ähnliche Weise installiert, beginnend mit dem Vermörteln und Verschrauben der Platten mit dem Unterboden, dann mit Kleben und "Muffen" der Fugen zwischen den Platten, ähnlich wie bei Trockenbauwänden. Wenn die schlammigen Fugen trocken sind, ist es Zeit, Fliesen zu verlegen!

So installieren Sie keramische Bodenfliesen

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Eimer
  • Randkelle oder Spachtel
  • 1/4 Zoll Zahnkelle
  • Bohrschrauber
  • Trockenbau T-Quadrat
  • Allzweckmesser
  • 4- oder 6-Zoll-Trockenbaumesser

Materialien

  • Platten aus Zementplatten
  • Dünnbettmörtel
  • 1 1/4-Zoll-Zementplattenschrauben
  • Selbstklebendes Fugenband aus Zementplattengewebe

Anleitung

  1. Tragen Sie das Mörtelbett auf

    Mischen Sie eine Charge Dünnbettmörtel gemäß den Anweisungen des Herstellers mit einem Eimer und einer Randkelle oder einem Spachtel. Verteilen Sie den Mörtel mit einer 1/4-Zoll-Zahnkelle auf dem Unterboden, beginnend an der Ecke der längsten Wand im Raum. Tragen Sie genug Mörtel für eine einzelne Zementplatte auf einmal auf.

  2. Platzieren Sie das erste Zementplattenblatt

    Legen Sie die erste Zementplatte so auf den Mörtel, dass die raue Seite der Platte nach oben zeigt. Lassen Sie einen Abstand von 1/4 Zoll zwischen der Platine und allen angrenzenden Wänden.

    Die Kanten der Zementplatte sollten nicht näher als 20 cm an den Fugen des Unterbodens liegen. Dies wird als "Staffeln" der Fugen bezeichnet und sorgt für eine stärkere Fliesenunterlage.

  3. Befestigen Sie das erste Blatt

    Befestigen Sie die Zementplattenplatte mit 1 1/4-Zoll-Zementplattenschrauben am Unterboden. Dies sind speziell beschichtete, korrosionsbeständige Schrauben, die Kerben unter ihren Köpfen haben, die den Schrauben helfen, sich in die Platine zu bohren, damit die Köpfe bündig mit der Platte sitzen. Verwenden Sie keine normalen Trockenbau- oder Holzschrauben, die in Zementplatten korrodieren. Schrauben Sie die Schrauben alle 20 cm entlang der Kanten und im Bereich des Panels.

  4. Weitere Tabellen installieren Sheet

    Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um die verbleibenden Paneele – eine nach der anderen – zusammen mit der ersten Reihe zu installieren, wobei Sie einen Abstand von 1/4 Zoll zwischen den Paneelen lassen und die Fugen auf dem Unterboden um mindestens 20 cm versetzen.

  5. Trimmen Sie das letzte Panel

    Schneiden Sie die letzte Platte in der Reihe (und andere, nach Bedarf) mit einem Trockenbau-T-Quadrat und einem Universalmesser: Halten Sie das T-Quadrat an Ihrer Schnittlinie und ritzen Sie die Platte mit dem Messer ein, indem Sie es entlang der Kante des der Platz. Machen Sie zwei oder drei tiefe Kerben, um die Glasfaserschicht direkt unter der Oberfläche der Platte zu durchschneiden.

    Heben Sie die Platte auf ihre Kante und schnappen Sie die Platte entlang der Schnittlinie nach hinten, bis sie den Kern des Materials bricht. Greifen Sie mit dem Messer hinter die Platte und schneiden Sie die Glasfaserschicht auf der Rückseite der Platte durch, um den Schnitt abzuschließen.

    Installieren Sie die Paneele in den verbleibenden Reihen und lassen Sie einen Abstand von 1/4 Zoll zwischen allen Paneelkanten.

  6. Fugenband auftragen

    Die Fugen zwischen allen Platten mit selbstklebendem Zementplatten-Fugenband abdecken. Dies ist ein spezielles alkalibeständiges Band, das dem Kontakt mit Zement standhält. Verwenden Sie kein handelsübliches Trockenbau-Fugenband. Stellen Sie sicher, dass das Klebeband vollständig an der Zementplatte haftet.

  7. Schlamm die abgeklebten Gelenke

    Decken Sie das Fugenband mit einer dünnen Schicht dünnflüssigen Mörtels mit einem 4- oder 6-Zoll-Trockenbaumesser ab. Glätten Sie den Mörtel so, dass er bündig mit den umgebenden Flächen abschließt. Dies ist ähnlich wie das Schlammen von Trockenbaufugen, muss aber nicht so schön aussehen; es muss nur glatt und flach sein. Lassen Sie das Thinset wie angegeben vollständig aushärten, bevor Sie mit der Verlegung der Fliesen beginnen.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave