Umweltfreundliche Optionen für Kellerböden

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Beim Kauf eines umweltfreundlichen Kellerbodens müssen Sie die besonderen Anforderungen Ihres Verlegeortes berücksichtigen. Unterirdische Umgebungen leiden oft unter Überschwemmungen und Problemen mit hoher Luftfeuchtigkeit, was Materialien erfordert, die feuchtigkeits- und schimmelresistent sind.

Beton

Beton ist der natürliche Bodenbelag in Kellern, weil Häuser auf riesigen Betonplatten gebaut werden. In seinem natürlichen, unbehandelten Zustand kann dies eine einzigartige, wenn auch matte und industriell aussehende Kellerboden-Option sein. Es stehen jedoch zahlreiche Beiz- und Farbbehandlungen sowie Polier- und Gestaltungsoptionen zur Verfügung, die Beton in unterirdischen Räumen großartig aussehen lassen.

Das Beste an Beton als Bodenbelag ist, dass keine zusätzlichen Materialien benötigt werden. Möglicherweise müssen Sie einige Chemikalien verwenden, um das Erscheinungsbild des Bodens zu behandeln, aber es werden keine neuen Bodenbelagsmaterialien eingebracht, und der Beton hält auf unbestimmte Zeit und eliminiert 100 Prozent des Abfalls aus dem Projekt.

Natürliches Gummi

Naturkautschuk wird aus dem Saft des Kautschukbaums hergestellt und ist ein vollständig erneuerbarer Rohstoff, der einen langlebigen, wasserdichten Bodenbelag bildet, der sich hervorragend für Keller eignet. Recycelter Gummi ist noch umweltfreundlicher, da er aus alten Autofliesen hergestellt wird, die aus Deponien gezogen und wieder funktionsfähig gemacht werden. Gleichzeitig teilt es die Haltbarkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Schimmelbeständigkeit von Naturkautschuk.

Keramikfliese

Keramische Bodenbeläge werden aus meist natürlichen Ton- und Sedimentmaterialien hergestellt, die alle leicht verfügbar sind und nach ihrer funktionalen Nutzung wieder in die Umwelt abgebaut werden können. Im Rohzustand sind sie sehr saugfähig, was sie anfällig für alle Gefahren im Keller macht. Eine geschmolzene Glasur, die während der Herstellung auf die Fliese aufgetragen wird, kann eine wasserdichte Versiegelung der Keramik erzeugen und sie vor Feuchtigkeit und Flecken schützen.

Naturstein

Naturstein bezieht sich auf eine Vielzahl von Materialien, die alle sehr hart, solide und langlebig sind. Gleichzeitig sind sie aber auch saugfähig, was sie anfällig für die Gefahren eines Kellers macht. Dies kann durch regelmäßiges Auftragen von Steinversiegelung auf die Oberfläche der Fliesen und das Anbringen einer Wassersperrschicht unter dem Stein behoben werden.

Backstein

Ziegel ähnelt Keramik darin, dass er hauptsächlich aus Ton und natürlichen Sedimenten hergestellt wird, die hart gebacken und gebrannt werden. Es ist umweltfreundlich und lässt sich bei der Entsorgung leicht wieder in die natürliche Umwelt einbringen. Leider hat es auch Probleme mit der Saugfähigkeit und kann im Keller zu einer Brutstätte für Schimmel werden. Regelmäßiges Versiegeln kann dies bis zu einem gewissen Grad ausgleichen und eine Wassersperrschicht sollte unter jedem unterirdisch verlegten Ziegelboden verlegt werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave