So funktioniert eine Standard-Toilette mit Schwerkraftspülung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Obwohl sich das Aussehen der Toiletten im Laufe der Zeit geändert hat, zusammen mit dem Styling der Teile im Inneren, verwendet die grundlegende Schwerkraftspültoilette, mit der wir alle aufgewachsen sind, die gleichen Grundprinzipien, die seit der Erfindung der Spültoilette durch Sir John Harington im Jahr 1591 verwendet wurden.

Diese Bauweise wird als Schwerkraftspültoilette bezeichnet, d. h. sie verrichtet ihre Arbeit allein durch die Schwerkraft des Wassers und kommt ohne jegliche mechanische Unterstützung aus. Während druckunterstützte Toiletten immer häufiger verwendet werden, ist die Standardausführung mit Schwerkraftspülung immer noch die mit Abstand am weitesten verbreitete in Wohnhäusern. Mit einem einfachen Design und relativ wenigen beweglichen Teilen sind Reparaturen recht einfach. Das Fehlen jeglicher mechanischer Teile macht die Reparatur auch recht kostengünstig.

Schauen wir uns an, was passiert, wenn die Toilette gespült wird.

Wasser aus dem Tank wird freigegeben

Wenn der Griff der Toilette gedrückt wird, Spülhebel im Tank befestigt an a attached Hebekette hebt auf Klappenventil am Boden des Tanks, sodass eine große Menge Wasser aus dem Tank in die Toilettenschüssel fließen kann Öffnung des Spülventils. Die kraftvolle Wirkung des Wassers ist es, was den Abfall in der Toilettenschüssel durch den Toilettensiphon und in das Hausabflusssystem und von dort aus in die städtische Kanalisation oder in die Klärgrube drückt.

Was kann schon schief gehen

  • Eine lose oder getrennte Hubkette, die den Hubarm mit dem Klappenventil verbindet, kann dazu führen, dass der Toilettengriff einfach wackelt und das Klappenventil nicht aus der Spülventilöffnung hebt. Es tritt keine Spülung auf.
  • Eine lockere Griffbefestigungsmutter kann dazu führen, dass der Griff beim Drücken lose wackelt.
  • Wenn die Hubkette zu lang ist, wird das Klappenventil nicht hoch genug angehoben und die Toilettenspülung kann unvollständig sein oder es kann erforderlich sein, dass Sie den Griff einige Sekunden lang gedrückt halten, um vollständig zu spülen.

Während des Flushs

Wenn das Wasser aus dem Tank in die Schüssel fließt, fließt es durch eine Reihe von Löchern in der Unterseite des Randes, um eine kreisförmige Bewegung in der Schüssel zu erzeugen, die das Ausspülen von Abfällen aus der Schüssel erleichtert.

Gleichzeitig verursacht das tropfende Wasser im Tank eine Art Schwimmer im Tank - entweder a schwebende Kugel oder Schwimmtasse-um dem Wasserstand nach unten zu folgen. Dadurch wird das Füllventil (manchmal als a called bezeichnet) Kugelhahn), um den Tank zu aktivieren und mit dem Nachfüllen zu beginnen, nachdem sich die Klappe wieder in der Spülventilöffnung eingependelt hat.

Das Füllventil sendet zusätzlich einen dünnen Wasserstrahl durch einen Kunststoff- oder Gummischlauch in den Überlaufrohr das ist Teil der Spülventilbaugruppe. Dieser kleine Wasserstrahl fließt durch das Überlaufrohr in die Schüssel und füllt die entleerte Schüssel wieder mit stehendem Wasser auf.

Was kann schon schief gehen

  • Wenn das Nachfüllrohr vom Überlaufrohr wegrutscht, wird kein Wasser in die Toilettenschüssel gelangen und es wird kein stehendes Wasser nachgefüllt.
  • Wenn das Klappenventil abgenutzt oder falsch ausgerichtet ist, sitzt es nach dem Spülen nicht wieder in der Spülventilöffnung, und es läuft weiterhin Wasser in die Schüssel; das Toilettenventil (und das Füllventil) läuft weiter, da sich der Tank nie füllt.

Nach dem Spülzyklus

Wenn der Wasserstand im Tank steigt, steigt die Schwimmerkugel oder Schwimmertasse mit dem Wasser. Das Füllventil schließt, wenn das Wasser den erforderlichen Füllstand erreicht und die Toilette hört auf zu "laufen". Die Toilette ist bereit für die nächste Spülung.

Was kann schon schief gehen

  • Wenn das Füllventil nicht richtig eingestellt ist, kann der Wasserstand im Tank zu hoch ansteigen, wodurch Wasser in das Überlaufrohr überschwappt. Die Toilette wird ständig weiterlaufen.
  • Wenn der Wasserstand im Tank zu niedrig ist, wird die Toilette nur unvollständig gespült und die Toilettenschüssel wird nicht vollständig entleert.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave