Grüne Tipps zum Reinigen von verbrannten Edelstahltöpfen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Haben Sie schon einmal ein langes Telefonat geführt, nur um festzustellen, dass Sie völlig vergessen haben, was Sie kochen und eine Pfanne so stark angebrannt haben, dass sie nicht mehr zu reparieren schien? Nun, anstatt es in den Mülleimer oder sogar in den Recyclingbehälter zu werfen, probieren Sie einen dieser umweltfreundlichen Tricks aus, um Ihre Pfanne wieder glänzend und wie neu zu machen. Je nachdem, wie stark Sie es verbrannt haben, sollte eine oder eine Kombination von Methoden funktionieren, von denen die meisten gängige Zutaten aus Ihrer Speisekammer verwenden.

  • 01 von 10

    Backsoda

    Mache einen Knall-up-Job und reinige deine Pfanne mit etwas Natron und Wasser. Einfach kurz köcheln lassen und dann abkühlen. Lassen Sie es bei Bedarf über Nacht einweichen. Eine andere Alternative besteht darin, eine Paste aus Backpulver und grünem Spülmittel mehrere Stunden in der Pfanne zu lassen. Waschen Sie Ihre Pfanne gut und wenn etwas übrig bleibt, streuen Sie etwas mehr Backpulver oder einen DIY-Aromatherapie-Reiniger in die Pfanne und schrubben Sie sie weg.

  • 02 von 10

    Cola

    Cola ist super sauer und löst gut eingebrannte Verschmutzungen wie Karamell. Gießen Sie etwas in Ihre Pfanne, köcheln Sie leicht und kratzen Sie dann die Masse ab. Dann lehnen Sie sich zurück und genießen Sie eine Cola.

  • 03 von 10

    Sahne von Zahnstein

    Bestreichen Sie Ihre Pfanne mit einer klebrigen Mischung aus Wasser und Weinstein, die Kaliumhydroxid und Weinsäure enthält. Lassen Sie es über Nacht einweichen. Wachen Sie mit einer Pfanne auf, die sich kinderleicht reinigen lässt.

  • 04 von 10

    Spülmittel

    Zumindest sollten Sie Spülmittel und Wasser in Ihrem Haus haben, oder? Gib etwas Wasser und einen Spritzer grünes Spülmittel in deine Pfanne und bringe es zum Köcheln. Lass es eine Weile gehen. Wenn das angebrannte Essen sich nach dem Abkühlen nicht leicht mit einem umweltfreundlichen Schrubber bewegt, versuche es über Nacht einzuweichen.

    Fahren Sie mit 5 von 10 unten fort.
  • 05 von 10

    Limetten und Salz

    Überspringen Sie die Margaritas und verwenden Sie den Limettensaft und das Salz für Ihre Pfanne. Lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken, streuen Sie noch etwas Salz hinzu und schrubben Sie sie weg. Sie werden staunen, wie leicht sich das angebrannte Essen löst.

  • 06 von 10

    Alter Wein

    Was macht man mit dem Wein, den man nach der letzten Party aus Versehen entkorkt hat? Anstatt es wegzuwerfen, bewahren Sie es auf, um Ihre Pfannen zu reinigen. Verwenden Sie es anstelle von Essig in den obigen Tipps und seien Sie glücklich, wenn Sie wissen, dass es zu einer guten Verwendung gekommen ist.

  • 07 von 10

    Bleichmittel auf Sauerstoffbasis

    Diese Technik eignet sich hervorragend für eingebrannte Flecken, die zurückbleiben. Weichen Sie Ihre Pfanne in einer Lösung aus grünem Spülmittel, heißem Wasser und Sauerstoffbleichflüssigkeit oder -pulver ein, z. B. dem Natural Oxy Stain Remover von Seventh Generation. Lassen Sie es eine Weile sitzen. Es sollte sich leicht lösen. Verwenden Sie es mit einem Sauerstoffbleichpulver, wenn Sie es haben. Wenn nicht, versuche es mit Backpulver oder einem anderen umweltfreundlichen Peeling.

  • 08 von 10

    Salz

    Kochen Sie etwas Wasser mit einer guten Dosis Natriumchlorid, um festsitzendes, krustiges Essen zu lösen. Ab und zu mit einem Holzlöffel abkratzen, um Teile zu lösen. Wenn es sich immer noch nicht bewegt, lassen Sie es noch einige Stunden einwirken. Gießen Sie dann das Wasser aus und verwenden Sie mehr Salz, um alle verbleibenden verbrannten Stellen zu entfernen.

    Weiter mit 9 von 10 unten.
  • 09 von 10

    Tomatensauce

    Sie haben vielleicht nicht genug Tomatensauce übrig für das große Pasta-Dinner, das Sie geplant haben, aber es wird aufgrund seiner sauren Natur den Trick beim Entfernen angebrannter Lebensmittel tun. Eine großzügige Portion Tomatensauce oder zerdrückte Tomaten (egal ob aus der Dose oder frisch) dazugeben und einige Minuten leicht köcheln lassen, aber das Wasser nicht herauskochen lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser dazugeben. Sie können es auch über Nacht in der Pfanne lassen, ohne es zu kochen.

  • 10 von 10

    Essig

    Essig enthält Essigsäure und eignet sich daher gut, um angebrannte, knusprige Speisen abzubauen. Nehmen Sie alles, was Sie zur Hand haben (z. B. Apfelwein, Weißweinessig), gießen Sie es mit etwas Wasser in die Pfanne und köcheln Sie es. Lassen Sie den Deckel auf, es sei denn, was auch immer Sie verbrannt haben, hat das ganze Haus verstopft. Lassen Sie in diesem Fall den Deckel offen und der Essig wirkt wie ein natürlicher Raumdesodorierer.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave