So reinigen und versiegeln Sie Schieferböden

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 1 Stunde

Schieferböden können buchstäblich steinhart sein, aber sie müssen regelmäßig gepflegt werden, um optimal auszusehen. Es gibt mehrere gängige Reiniger und Reinigungswerkzeuge, die Sie für Schiefer verwenden können – sowie einige, die Sie niemals verwenden sollten. Bei Flecken hilft meist ein Haushaltsreiniger. Und während eine regelmäßige Reinigung wichtig für das Aussehen und die Vermeidung von übermäßigem Verschleiß des Bodenbelags ist, ist die Versiegelung des Schiefers (und der Fugenfugen) der beste Weg, diesen porösen Stein vor Flecken und alltäglichem Schmutz zu schützen.

Das Wichtigste, was Sie regelmäßig tun können, um einen Schieferboden zu pflegen, ist, ihn frei von losem Schmutz und Ablagerungen zu halten. Diese kleinen Partikel können wie Schleifpapier wirken, die Schutzversiegelung abnutzen und bei jedem Betreten des Bodens kleine Kratzer in den Fliesen hinterlassen. Sie können Schieferböden regelmäßig mit einem Staubmopp, einem Besen und einem feuchten Mopp reinigen. Idealerweise sollten Sie Ihren Schieferboden jeden Tag staubwischen und ihn einmal pro Woche feucht wischen. Tragen Sie alle drei bis fünf Jahre oder wie vom Hersteller empfohlen eine Versiegelung auf.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Staubwischer
  • Besen und Kehrschaufel
  • Mopp
  • Eimer
  • Flache Plastikpfanne

Materialien

  • Reinigungsalkohol oder Wasserstoffperoxid
  • Schwamm
  • Steinbodenstripper (nach Bedarf)
  • Stein- und Fugenversiegelung
  • Fugenschwamm
  • Saubere Baumwolltücher
  • Mildes Spülmittel (optional)

Anleitung

  1. Den Boden staubwischen

    Wischen Sie den gesamten Boden mit einem hochwertigen, maschinenwaschbaren Wischmopp ab. Beginnen Sie an einem Ende des Bodens und schieben Sie den Mopp zum anderen Ende, wobei Sie dieselbe Bewegung für den gesamten Boden ausführen. Bewegen Sie den Mopp nicht hin und her, da er sich einfach um den Schmutz und den Splitt verteilt. Arbeiten Sie in definierten Abschnitten nacheinander und kehren Sie die Linie von angesammeltem Schmutz und Splitt auf, bevor Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.

  2. Den Boden wischen

    Wischen Sie den Boden mit einem hochwertigen waschbaren Mopp und klarem Wasser feucht. Zur gelegentlichen Tiefenreinigung können Sie dem Waschwasser auch ein paar Tropfen Feinwaschmittel wie Spülmittel oder Textilwaschmittel für empfindliche Stoffe (wie Woolite) hinzufügen. Lassen Sie keine großen Wasserpfützen entstehen und lassen Sie kein Wasser auf der Oberfläche. Wenn Sie Reinigungsmittel im Wasser verwenden, spülen Sie den Boden gründlich mit klarem Wasser ab. Lassen Sie den Boden vollständig trocknen, bevor Sie ihn betreten.

  3. Flecken entfernen

    Flecken mit normalem Isopropylalkohol und Wasser punktuell behandeln. Mischen Sie 1/2 Tasse Alkohol mit 1 Liter Wasser. Tauchen Sie einen Schwamm in die Lösung und wischen Sie über den Fleck. Schrubbe den Fleck bei Bedarf mit einem Handtuch oder Tuch ab. Verwenden Sie alternativ eine Reinigungslösung aus einigen Tropfen Wasserstoffperoxid gemischt mit einem Liter Wasser und tragen Sie sie mit einem Schwamm und/oder Handtuch auf.

  4. Bereiten Sie vor, den Boden zu versiegeln

    Planen Sie, den Boden zu versiegeln, wenn er unversiegelt ist oder für eine neue Versiegelung bereit ist. Wenn der Boden Spuren einer alten Versiegelung aufweist oder gewachst wurde, müssen Sie möglicherweise einen chemischen Stripper verwenden, um die Oberfläche gründlich zu reinigen. Wachs kann mit einem Wachsstripper entfernt werden. Andere Arten von Versiegelungen, wie Acryl- oder Urethanbeschichtungen, erfordern möglicherweise starke Lösungsmittelentferner, und Sie sollten dies einem Steinboden- oder Restaurierungsfachmann überlassen.

    Wenn Sie die Originalversiegelung aufgetragen haben (oder einen Fachmann haben lassen), wenden Sie sich an den Hersteller der Versiegelung oder den Bodenbelagsfachmann, um Empfehlungen zu erhalten. In diesem Fall müssen Sie die Versiegelung möglicherweise nicht abziehen.

  5. Wählen Sie eine Versiegelung

    Wählen Sie eine Versiegelung basierend auf der Art Ihres Schiefers, der Verkehrsbelastung des Bodens und dem gewünschten Aussehen des Bodens. Es gibt zwei grundlegende Arten von Versiegelungen, die auf einem Schieferboden verwendet werden können: Eine unter der Oberfläche oder durchdringende Versiegelung sickert in das Material und verstopft die Poren, so dass keine Flecken eindringen können. Eine Oberflächen- oder Barriereversiegelung erzeugt eine klare Schutzschicht über die Oberfläche des Steins, anstatt einzudringen.

    Oberflächenversiegelungen haben eine sichtbarere Oberfläche als durchdringende Versiegelungen. Da durchdringende Versiegelungen den Stein natürlicher aussehen lassen, werden sie von den meisten Hausbesitzern bevorzugt.

  6. Tragen Sie die Versiegelung auf

    Stellen Sie sicher, dass der Boden vollständig sauber und trocken ist. Gießen Sie eine kleine Menge durchdringender Versiegelung (sofern zutreffend) in eine flache Plastikwanne. Schwenken Sie die Versiegelung vorsichtig herum, so dass sie den Boden der Wanne bedeckt, und kippen Sie die Wanne dann so, dass sich die Versiegelung an einer Seite der Wanne sammelt. Tauchen Sie einen Fugenschwamm (verwenden Sie einen kleinen Fugenschwamm oder schneiden Sie einen großen, falls gewünscht) in den Boden der Wanne – weg von der Versiegelungslache –, um eine dünne Schicht Versiegelung auf den Schwamm zu geben. Reiben Sie den Schwamm über die Fliese und verfugen Sie ihn in kreisenden und hin- und hergehenden Bewegungen, um alle Oberflächen abzudecken. Arbeiten Sie in einem kleinen Bereich von etwa drei mal drei Fuß. Lassen Sie die Versiegelung drei bis fünf Minuten einwirken, oder wie vom Hersteller angegeben.

  7. Den Boden polieren

    Polieren Sie den versiegelten Bereich sofort mit einem sauberen Baumwolltuch oder Handtuch, um die Versiegelung weiter in die Fliese und Fugen einzuarbeiten und überschüssige Versiegelung von der Oberfläche zu entfernen. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, indem Sie die Versiegelung auftragen, einwirken lassen und dann polieren, um den gesamten Boden zu versiegeln. Überlappen Sie jeden neuen Abschnitt mit dem vorherigen Abschnitt, so dass die Nassversiegelung mit den benachbarten Abschnitten verschmilzt. Falls gewünscht, nach der empfohlenen Trocknungszeit eine zweite Schicht Versiegelung auftragen.

Was auf Schieferböden nicht zu verwenden ist

Verwenden Sie niemals säurehaltige oder scheuernde Reinigungsmittel, wenn Sie einen Schieferboden wischen oder Flecken entfernen. Saure Reiniger, einschließlich gewöhnlicher Essig, verursachen eine chemische Reaktion, die den Stein anätzen kann. Starke Reinigungsmittel können die Versiegelung auf Schiefer und Fugen ablösen. Verwenden Sie außerdem niemals Reinigungsmittel auf Ölbasis oder Staubwischmittel. Öle können die Böden rutschig machen und die Spalten und die strukturierte Oberfläche des Steins verstopfen.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave