Wie man Textilgewebe einrahmt

Inhaltsverzeichnis

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Arbeitszeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ausbeute: Ein Kunstwerk
  • Fähigkeitslevel: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: $20 bis $75 (für Bilderrahmen)

Haben Sie sich schon einmal ein Textilmuster angesehen, das Ihnen absolut gefallen hat, aber wussten, dass es nicht für Kissen oder Polster geeignet ist? Legen Sie es noch nicht zurück, denn es könnte das perfekte Stück sein, um es an Ihre Wand zu hängen.

Dieses einfache DIY-Projekt ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Kunst für Ihr Zuhause zu schaffen. Es macht Spaß und ist sicher, also ist dies ein guter Weg, um die Kinder mit einzubeziehen. Und es funktioniert mit jedem Textilgewebe entsprechender Größe. Ob Küchentuch, dekonstruiertes Kissen oder alles dazwischen, Sie können Ihre eigenen erstaunlichen Textilkunstwerke kreieren. Ein gerahmtes Textil sieht für sich allein schon schön aus, oder Sie können eine atemberaubende Bilderwand mit mehreren Mustern ähnlichen Stoffs erstellen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Kleiderbügeleisen

Materialien

  • Ausgewählter Displaystoff
  • Sprühstärke (optional)
  • Doppelseitiges Montageband
  • Bilderrahmen mit Passepartout

Anleitung

  1. Bügeln Sie den Stoff

    Um dem Gesamtkunstwerk ein vollendetes Aussehen zu verleihen, entfernen Sie vor dem Einrahmen alle Falten von Ihrem ausgewählten Textilgewebe:

    Gleiten Sie mit einem Bügeleisen über das Handtuch, um Falten und Fältchen zu entfernen. Fügen Sie während des Bügelns hier und da einen Dampfstoß hinzu, um das Entfernen der Falten zu erleichtern.

    Handwerker, die mit bestickten Stoffen mit Zierstichen arbeiten, legen den Stoff oft mit der Vorderseite nach unten auf ein weiches Tuch und bügeln ihn dann von der Rückseite. Dies verhindert eine mögliche Beschädigung der Ziernähte. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Rückseite mit Stärke besprühen, um die Steifigkeit des Stoffes zu erhöhen.

  2. Positionieren Sie den Stoff

    Bauen Sie den Rahmen auseinander und legen Sie die Matte auf eine ebene, ebene Fläche. Legen Sie den Stoff in die gewünschte Position und glätten Sie alle Falten, um sicherzustellen, dass alles richtig ausgerichtet ist.

  3. Sichern Sie den Stoff an der Bildmatte

    Zeit, alles festzukleben. Verwenden Sie doppelseitiges Klebeband oder Klebestreifen, um den Stoff auf der Matte zu befestigen:

    Ziehen Sie die klebrige Rückseite des Montagebandes ab und bringen Sie es an den vier Ecken der Bildmatte an. Befestigen Sie dann den Stoff am Klebeband. Dies hält den Stoff an Ort und Stelle und verhindert, dass er beim Aufhängen herumrutscht.

  4. Rahmen wieder zusammenbauen

    Bauen Sie Ihren Rahmen gemäß den Anweisungen des Herstellers wieder zusammen und machen Sie sich bereit, Ihr neues Kunstwerk aufzuhängen!

  5. Hängen und bewundern

    Sie können Ihre neue Kunst als Hauptaugenmerk in Ihrer Küche, als Akzent über Ihrem Esstisch oder als Teil einer Wohnzimmerwand verwenden. Halten Sie auch beim Surfen im Internet oder beim Stöbern in Geschäften die Augen offen. Schon bald wirst du eine ganz neue Kunstsammlung haben.

Jetzt ansehen: Schnelle Tricks zum Aufhängen von Rahmen ohne Wasserwaage

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave