Erfahren Sie, wie Sie Spatzen leicht identifizieren können

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Mit Dutzenden von Spatzenarten, viele mit überlappenden Verbreitungsgebieten und ähnlichem Gefieder, können diese kleinen Vögel schwer zu identifizieren sein. Auf den ersten Blick sehen viele Spatzen gleich aus und verhalten sich gleich, und es braucht Übung und Geduld, um ihre feinen Unterschiede zu lernen. Mit der Zeit kann jeder Vogelbeobachter jedoch mit seinen Spatzen-Identifikationen sicherer werden und muss nicht jeden einzelnen als kleinen braunen Job bezeichnen.

Ausrüstung zur Identifizierung von Spatzen

Die richtige Ausrüstung ist der erste Schritt, um Spatzen richtig zu identifizieren. Bevor Sie sich auf das Feld wagen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:

  • Fernglas: Ferngläser sind für die Identifizierung von Spatzen unerlässlich, um die Markierungen dieser kleinen Vögel deutlich zu erkennen. Wählen Sie ein Fernglas mit einem großen Sichtfeld, damit Sie sich bewegende Vögel leicht verfolgen können. Das Objektiv sollte groß genug sein, um ausreichend Licht zum Beobachten kleiner Vögel in schattigen Gebüschen und anderen dunklen Lebensräumen zuzulassen. Eine größere Vergrößerung kann helfen, auch kleine Markierungen besser zu erkennen.
  • Feldführer: Ein guter Feldführer ist von unschätzbarem Wert, egal welche Vogelarten Sie identifizieren möchten. Wählen Sie einen Leitfaden, der verschiedene Variationen des Gefieders von Spatzen zeigt oder Tipps zu herausfordernden Spatzenarten enthält, um diese Vögel leicht zu identifizieren.
  • Neutrale Kleidung: Spatzen können ziemlich scheu sein und sich leicht erschrecken. Wählen Sie lockere, bequeme Kleidung in neutralen, natürlichen Farben, um den Vögeln für die beste Aussicht näher zu kommen. Vermeiden Sie übermäßig raschelnde oder klirrende Kleidung, da die Vögel diese Geräusche leicht hören können, lange bevor Sie sie bemerken.

Wie man Spatzen anhand von Markierungen identifiziert

Der einfachste Weg, diese kleinen, aktiven Vögel zu identifizieren, sind ihre Feldmarkierungen. Obwohl die Markierungen nicht immer deutlich sichtbar sind, haben die meisten Spatzen mindestens eine starke Feldmarkierung, die sich von anderen Spatzenarten unterscheidet. Durch das Auffinden und Identifizieren dieser Markierung können Vogelbeobachter den Vogel auch ohne genauere Beobachtung eindeutig identifizieren. Auch wenn der Vogel keine herausragenden Markierungen hat, führt der Vergleich von zwei oder drei Arten von Feldmarkierungen in der Regel zu einer sicheren Identifizierung.

Stellen Sie sich beim Beobachten von Spatzen die folgenden Fragen, um ihre charakteristischen Feldmarkierungen zu finden:

  • Kopf: Ist der Kopf glatt und flach oder bläst der Vogel seine Federn zu einem kleinen Kamm? Gibt es Streifen oder Markierungen auf der Krone, den Überzügen, der Augenbraue, der Wange, dem Kinn oder dem Hals? Hat der Vogel einen auffälligen Augenring oder Augenstreifen?
  • Schwanz: Ist der Schwanz im Vergleich zur Körperlänge des Vogels lang oder kurz? Sind die äußeren Schwanzfedern braun oder weiß? Ist das Ende des Schwanzes glatt oder gekerbt? Wird der Schwanz gerade gehalten oder gespannt, oder ist er gewippt oder wedelt?
  • Unterseite: Wenn Sie Brust, Flanken und Bauch des Vogels vergleichen, sind sie glatt, gefleckt oder gestreift? Gibt es eine Farbwäsche über dem Körper des Vogels? Sind die Markierungen einheitlich oder bilden sie ein bestimmtes Muster wie ein Lätzchen, eine Weste oder einen zentralen Punkt?
  • Flügel: Zeigen die Flügel Balken, Flecken oder andere Muster? Wenn Flügelstäbe vorhanden sind, sind diese breit, schmal oder gebrochen? Wie viele sind es?
  • Rechnung: Ist der Schnabel im Verhältnis zum Vogelkopf groß oder klein? Welche Farbe hat die Rechnung? Haben Ober- und Unterkiefer die gleiche Farbe? Ist der Schnabel scharf zugespitzt oder leicht gewölbt oder bauchig?

Bei sorgfältiger Beobachtung können Vogelbeobachter diese Feldmarkierungsfragen zu jeder Art von Spatz beantworten. Wenn mehrere Fragen beantwortet werden können, wird die Identität des Vogels enthüllt.

Andere Identifizierungsmethoden

Während Feldmarkierungen die beste Möglichkeit sind, Spatzen zu identifizieren, ist es nicht immer möglich, einen Vogel zur eindeutigen Identifizierung gut zu sehen. Stattdessen können andere Möglichkeiten zur Identifizierung der Vögel erforderlich sein.

  • Reichweite und Lebensraum: Auch beim Zug bevorzugen Vögel vertraute Lebensräume. Wenn Sie einen Spatz finden, der unklar erscheint, vergleichen Sie ihn mit Arten, die normalerweise in demselben Lebensraum in diesem Bereich vorkommen, um die richtige Identifizierung zu erleichtern.
  • Lied: Einige Spatzen haben bemerkenswert unterschiedliche Lieder, die die Identifizierung erleichtern können, wenn Sie mit ihnen vertraut sind. Hören Sie sich Tonhöhe, Geschwindigkeit und Ton des Vogelgesangs an und vergleichen Sie ihn mit Aufnahmen oder Liedbeschreibungen, um die Identifizierung zu erleichtern.
  • Verhalten: Wie alle Tiere haben Spatzen einzigartige Persönlichkeiten. Manche sind sehr schüchtern, andere mutig und neugierig. Manche ziehen es vor, sich in Herden zu bewegen, andere sind Einzelgänger. Wenn Sie einen Vogel sehen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um nach anderen zu suchen und zu beobachten, wie sich jeder Vogel verhält. Vergleichen Sie diese Beobachtungen mit Beschreibungen von Feldführern oder Ihren eigenen Erfahrungen, um den Vogel zu identifizieren.

Tipps zur Identifizierung

Eines der besten Dinge, um Spatzen richtig zu identifizieren, besteht darin, sich mit Ihren einheimischen Vögeln vertraut zu machen, bevor Sie sich auf das Feld begeben. Studieren Sie die Seiten über Spatzen in Ihrem bevorzugten Feldführer und notieren Sie, welche Vögel Sie wahrscheinlich sehen werden und worauf Sie achten sollten, um sie richtig zu identifizieren. Je besser Sie wissen, wonach Sie suchen müssen, desto leichter werden Sie die notwendigen Merkmale der Vögel erkennen, denen Sie begegnen.

Denken Sie vor allem daran, dass es nicht immer notwendig ist, jeden Vogel, den Sie finden, zu identifizieren. Viele Vogelbeobachter verwenden den Begriff „kleine braune Arbeit“, um sich auf relativ langweilige, schwer zu identifizierende Spatzen, Finken, Zaunkönige und Grasmücken zu beziehen und das Aussehen der Vögel zu beachten, auch wenn die Art unklar ist. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, genießen Sie es einfach, die Vögel zu beobachten, und irgendwann werden Sie feststellen, dass Sie sie leichter identifizieren können, einfach weil Sie mit ihnen vertraut sind.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave