Lösungen für Nasskeller

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Für viele Hausbesitzer ist ein Keller nicht nur eine schöne Sache, sondern ein unverzichtbarer Lebensraum. Und es gibt kein größeres Hindernis für Hausbesitzer, ihren Keller fertigzustellen, als das drohende Gespenst eines nassen Kellers.

Ein nasser, feuchter oder überfluteter Keller macht alle Ihre guten Kellerausbauarbeiten sofort zunichte. Wenn die Böden ruiniert, Trockenbau durchnässt und die Isolierung durchnässt ist, haben Sie Reparaturen im Wert von Hunderten, normalerweise Tausenden von Dollar vor sich.

Aber das Problem der nassen Keller kann gelöst werden. Haben Sie einen Keller, der nach starkem Regen in bestimmten Bereichen nass wird? Oder entwickelt Ihr Keller kleine Wasserlachen, die aus dem Nichts zu kommen scheinen? Für viele dieser häufigen Probleme gibt es Lösungen, die Ihnen helfen können, Ihren Keller in einen bewohnbaren Wohnraum zu verwandeln.

Wasser tritt in den Keller aus

Wenn ein Hausbesitzer Wasser im Keller sieht, denkt man sofort daran, dass es durch Grundmauern kommt. Aus diesem Grund ist es leicht, für interne Ursachen blind zu sein. Es lohnt sich, innerhalb der Box zu denken, und das hat eine wörtliche Bedeutung: innerhalb der Haushülle. Zuerst können Sie sich alles im Keller ansehen, das Wasser enthält oder produziert.

  • Waschmaschinen
  • Sumpfpumpen
  • Wasserkocher
  • Klempnerrohre über Kopf, die durch Bodenbalken verlaufen
  • Waschbecken, Toiletten oder Duschen im Keller
  • Kellerbereiche mit Geschirrspülern oder Bädern im Obergeschoss bath
  • Nassbarren

Wenn Sie interne wasserproduzierende Quellen für das Wasser im Keller ausgeschlossen haben, können Sie mit der Suche nach externen Quellen beginnen.

Wasser tritt durch einen Riss aus

Risse in der Grundmauer sind die klassische Ursache für Wasseraustritt im Keller. Nicht alle Risse führen jedoch zu Undichtigkeiten. Suchen Sie nach dem offensichtlichen Zeichen (Wasser) oder dem weniger offensichtlichen Zeichen: Kalkausblühungen, die nach dem Verdunsten des Wassers übrig bleiben.

So kontraintuitiv es auch erscheinen mag, um das Problem zu beheben, müssen Sie den Riss entlang hacken, um ihn auf etwa 3/4 Zoll zu verbreitern und dann auf etwa 1/2 Zoll zu vertiefen. Nur so kann der hydraulische Zement ausreichend Halt erhalten. Verwenden Sie nach dem Aufweiten einen elastomeren Betondichtstoff im Riss.

Betonbodenplatte ist undicht

Wasserlecks in einem Keller können auch durch einen Boden gelangen. Betonbodenplatten sind ebenso anfällig für Risse und Undichtigkeiten wie andere Bereiche des Kellers. Baumwurzeln können unter der Platte arbeiten und die Platte nach oben drücken und sie knacken. Durch Risse in Ihrer Betonbodenplatte kann Grundwasser nach oben sickern.

Um dieses Problem zu beheben, erweitern und vertiefen Sie den Riss auf etwa 1/4 Zoll bis 1/2 Zoll breit und tief. Stellen Sie sicher, dass die Kanten des vorbereiteten Risses keine "V" -Form bilden; Andernfalls haftet Ihr Dichtmittel nicht richtig. Chip-Seiten stattdessen gerade nach unten oder noch besser unten nach außen, um eine Tomahawk-Form zu bilden.

Füllen Sie den Riss mit einem elastomeren Betondichtmittel. Elastomerdichtmittel ist nicht dasselbe wie Silikon- oder Malerabdichtungsmasse, die Sie für Fenster oder Waschbecken verwenden können. Elastomeres Dichtmittel haftet leicht an Beton und Mauerwerk und übersteht leicht Temperaturbereiche von -30 F bis 100 F.

Die Fuge zwischen Wand und Bodenplatte ist undicht

Wenn es darum geht, Wasser zurückzuhalten, bedeutet jede Art von Gelenk Probleme. Da sich Wand und Boden mit unabhängiger Geschwindigkeit bewegen können, können an der Verbindungsstelle Risse auftreten.

Wasser, das in diesem Bereich austritt, kann das Ergebnis von Oberflächenwasser sein, das nach unten sickert. Die Installation eines Entwässerungssystems kann dieses Problem beheben. Wenn der Riss weniger als 1/4 Zoll beträgt, hacken Sie die losen Stellen mit Ihrem kalten Meißel und Hammer ab. Fegen Sie lose Partikel aus. Tragen Sie das elastomere Dichtmittel in den Riss auf.

Wenn der Riss mehr als 1/4 Zoll beträgt, wird das Problem wahrscheinlich nur mit Dichtmittel nicht gelöst. Wenden Sie sich in diesem Fall an ein Fundamentreparaturunternehmen.

Wasser läuft um ein Fenster herum

Fenster in Kellern sorgen für seltenes natürliches Licht an einem ansonsten dunklen Ort. Fenster bieten aber auch Leckstellen für Wasser von außen, das versucht, ins Innere zu gelangen.

Wenn Wasser um ein Kellerfenster herum austritt, installieren Sie eine Fensterschachtauskleidung und eine Fensterschachtabdeckung. Graben Sie ein Fenster gut aus und legen Sie einen Liner in dieses Loch, um zu verhindern, dass Schmutz und Feuchtigkeit in das Loch eindringen. Ein schöner Bonus zu diesem Projekt ist eine Fensterschachtabdeckung, um den gesamten Raum abzudichten.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave