Rosenblätter ernten und trocknen Dry

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wenn Sie Rosenblätter von einem Kräuterlieferanten gekauft haben, wissen Sie, dass die Kosten unerschwinglich sein können. Ernten Sie stattdessen Rosenblätter aus den Büschen, die in Ihrem Garten wachsen, zum Trocknen und verwenden Sie sie in Kräuterteemischungen, in Seife oder als Dekoration. Sie sind empfindlich, gehen Sie also von Anfang bis Ende vorsichtig mit Ihren Rosen um.

Ein Wort zur Vorsicht: Ernten Sie keine Rosenblüten von Blumen, die Sie beim Floristen zum Verzehr kaufen, da sie wahrscheinlich mit Pestiziden behandelt wurden. Egal was Ihr Florist sagt, diese Rosen sind nur zum Anschauen da, niemals zum Verzehr. Wenn Sie Blütenblätter von Floristen-Rosen trocknen möchten, sollten diese nur zu dekorativen Zwecken verwendet werden.

Rosenblüten ernten und trocknen

Rosenblätter neigen dazu, leicht zu zerfallen, befolgen Sie daher die einfachen Anweisungen, um sicherzustellen, dass sie duftend und frisch bleiben, bis Sie zum Trocknen bereit sind.

  1. Pflücken Sie die Blütenblätter am Vormittag, nachdem der Tau verdunstet ist, aber die ultraheiße Mittagssonne noch nicht erschienen ist.
  2. Legen Sie die Blütenblätter in einer einzigen Schicht, während Sie sie sammeln. Sie können matschig werden und innerhalb von Minuten zerfallen, wenn Sie den Fehler machen, sie an einem heißen und dunklen Ort wie einem Kräutererntebeutel zu platzieren.
  3. Ordne die Blütenblätter auf saugfähigem Papier an, damit sie sich nicht berühren. Ein Sieb funktioniert auch sehr gut, aber denken Sie daran, dass Rosenblätter nach dem Trocknen leicht herumfliegen. Um dies zu vermeiden, legen Sie einen zweiten Bildschirm darauf, um vorsichtig ein Sandwich zu machen.
  4. Trocknen Sie die Rosenblätter im Schatten, da die direkte Sonne die Blütenfarbe schnell verblassen lässt.

Ernte Tipp

Für den besten Duft ernten Sie Rosenblätter direkt aus einer frisch geöffneten Blüte, anstatt darauf zu warten, dass sie auf natürliche Weise abfallen. Blüten, die länger als ein oder zwei Tage geöffnet waren, haben weniger Duft und Geschmack.

Sie können Rosenblätter auch in einem Dörrgerät trocknen. Stellen Sie das Gerät auf die niedrigste Hitzestufe - wenn möglich - auf etwa 95 Grad Fahrenheit -, um sicherzustellen, dass die Blütenblätter trocknen, ohne zu verbrennen.

Wie man getrocknete Rosenblätter verwendet

Nach dem Trocknen können Sie Ihre Rosen wie jedes andere getrocknete Kraut aufbewahren und darauf achten, dass kein Licht die Blütenblätter erreicht. Wenn Sie ein Glasgefäß verwenden, bewahren Sie es in einem dunklen Schrank auf. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre getrockneten Rosenblätter verwenden können, darunter:

  • Kräutertees: Da sie nach dem Trocknen wenig bis gar keinen Geschmack haben, ist das Hinzufügen von Rosen zu einer Teemischung nur ein optisches Vergnügen. Mit leichter Hand hinzugeben und gut vermischen.
  • Rosenwasser: Kombinieren Sie 1/3 Tasse getrocknete Rosenblätter mit 2/3 Tasse destilliertem Wasser und 1/3 Tasse Hamamelis. Zwei Wochen ziehen lassen und dann die Blütenblätter abseihen. Verwenden Sie es als Gesichtsspray oder Leinenspray.
  • Dekor: Aus getrockneten Rosenblättern können Sie schöne Ornamente basteln. Verwenden Sie sie, um in Leim getauchte Styroporkugeln zu beschichten. Diese können eine schöne Ergänzung zum Weihnachtsbaum mit einem natürlichen Thema sein.
  • Seifenherstellung: Machen Sie Rosenblütenseife, um sie zu verkaufen oder zu verschenken. Als Duft wird oft ätherisches Rosenöl hinzugefügt.
  • Kräuterschlafkissen: Diese kleinen Kräuterbeutel gefüllt mit Rosenblüten und ätherischem Rosenöl können in den Kissenbezug eines Lieblingskissens gelegt werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave