50 Pflanzgefäß-Ideen für die Haustür, um Ihre Attraktivität zu steigern

Wenn es darum geht, Ihrem Haus ein Facelifting zu verpassen, kann nichts so einfach und befriedigend sein wie das Hinzufügen eines Pflanzgefäßes zu Ihrer Haustür. Es verleiht nicht nur der Fassade Ihres Hauses etwas Farbe, sondern hilft auch, einem Bereich Leben einzuhauchen, der aufgrund von Treppen, Gehwegen oder Landungen möglicherweise nicht viel Grün hat.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, haben wir 50 Pflanzgefäß-Ideen für die Haustür zusammengestellt, um Ihr nächstes Mini-Makeover zu inspirieren.

11 Blumentöpfe, die Ihren Zimmerpflanzen einen stilvollen Schub verleihen01 von 50

Schlankes Mittelmeer

Wenn Sie keinen Mittelmeerurlaub machen können, warum fühlen Sie sich dann nicht wie zu Hause? Diese blau glasierten Pflanzgefäße passen hervorragend zu Terrakotta- oder weißen Töpfen. Und wenn Sie eine pergolaähnliche Struktur in der Nähe Ihrer Haustür haben, können Sie Ihre Pflanzen für einen organischen Look die Balken hochklettern lassen.

02 von 50

Entscheiden Sie sich für Makramee-Aufhänger

Für diejenigen, die wenig Platz haben, entscheiden Sie sich stattdessen dafür, Ihre Pflanzgefäße aufzuhängen. Diese Terrakotta-Töpfe sind schlicht und einfach, aber die Makramee-Aufhänger verleihen ihnen definitiv einen Eleganz-Faktor, den sie normalerweise nicht haben würden. Wenn Sie hängende Pflanzen haben, können sie außerdem eine Art Sichtschutzwand in der Nähe Ihrer Haustür bilden.

Verbessern Sie Ihr Grün mit diesen 11 wunderschönen hängenden Pflanzgefäßen03 von 50

Gehen Sie modular

Ein moderner, minimalistischer Look ist ohne einen eckigen Übertopf nicht komplett. Wenn Sie mehr vertikalen Raum ausfüllen möchten, entscheiden Sie sich für eine hohe Pflanze (wie einen Kaktus) oder fügen Sie einen schlanken Pflanzenständer hinzu.

04 von 50

Sammeln Sie Ihre Töpfe

Je mehr, desto besser, oder? Indem Sie Ihre Pflanzgefäße in einem Raum zusammenfassen, erleichtern Sie sich nicht nur den Bewässerungstag, sondern verleihen Ihrer Veranda oder Veranda auch Tiefe.

05 von 50

Nach oben verschieben

Auf der anderen Seite, wenn Sie Ihrem Raum keine Tiefe verleihen möchten, haben hohe, dünne Pflanzgefäße eine kleine Stellfläche und können Ihrem Raum helfen, größer zu erscheinen.

Um diesen Pflanzgefäßen wirklich Dramatik zu verleihen, pflanzen Sie etwas wie eine Schlangenpflanze oder einen kleinen Baum, der vertikal wächst.

06 von 50

Folge deiner Treppe St

Steigern Sie es mit mehreren Pflanzgefäßen auf unterschiedlichen Ebenen. Wir sind besessen davon, wie diese großen Pflanzgefäße die Treppe zu diesem Gebäude einrahmen, und sie geben Ihnen das Gefühl, einen weit entfernten Ort zu betreten. Für eine pflegeleichte Option können Sie Pflanzgefäße mit Sukkulenten füllen, die nicht oft gegossen werden müssen, und diese zu Ihrer Sammlung hinzufügen.

07 von 50

Schaffen Sie ein Café-Feeling

Kanalisieren Sie Ihren inneren Pariser mit hohen, schlanken Pflanzgefäßen, die mit einem Strauch gefüllt sind. Diese sind nicht nur einfach zu pflegen, sondern die zusätzliche Höhe sorgt für einen schicken Look.

Damit die Pflanzgefäße leicht genug sind, um sich bewegen zu können, fülle sie nicht bis oben hin mit Schmutz. Erwägen Sie, Ihre Pflanze in ihrem Anzuchttopf zu lassen und sie einfach in den Übertopf zu stellen, damit Sie sie bei Bedarf leicht bewegen können.

08 von 50

Tauschen Sie sich für die Jahreszeiten aus

Wenn es kühler wird, sollten Sie den Inhalt Ihrer Pflanzgefäße gegen etwas saisonal freundliches austauschen. Sie können kleine Evergreens in Ihre Pflanzgefäße stecken, die das ganze Jahr über halten, oder sich für etwas künstliches Grün für eine mühelose Ergänzung entscheiden.

09 von 50

Keine Angst zu hängen to

Den Raum zu nutzen, den Sie haben, ist der beste Weg, um einen Eintrag zu schaffen, der sich für Ihr Zuhause einzigartig anfühlt. Schaffen Sie einen grünen Moment, indem Sie Pflanzen aufhängen und viel vor Ihrer Haustür haben.

Keine Markise oder Decke zum Aufhängen von Pflanzen? Erwägen Sie, eine alte Leiter horizontal aufzuhängen und die Sprossen zum Einhaken Ihrer Pflanzen zu verwenden.

10 von 50

Symmetrie erstellen

Die Symmetrie, die den Eingang eines Hauses umgibt, hat etwas Befriedigendes. Spiegeln Sie Ihre Pflanzen und Töpfe, indem Sie genau die gleichen auf beiden Seiten Ihrer Haustür platzieren, und genießen Sie den sauberen Look.

11 von 50

Kanal Midcentury Vibes

Das Schöne an Pflanzgefäßen und Töpfen ist, dass Sie sie an Ihre Inneneinrichtung anpassen können, auch wenn sie vor Ihrer Haustür stehen. Die Schlichtheit eines Pflanzenständers aus Metall oder Holz und der schlichte Topf erinnern an Mid-Century-Möbel, lassen aber auch die Pflanze im Mittelpunkt stehen.

12 von 50

Vintage-Artikel wiederverwenden

Manchmal sind die besten Pflanzgefäße die, die Sie bereits in Ihrem Haus haben. Die Verwendung eines Keramiktopfs oder sogar einer alten Kaffeedose kann Ihrer Haustür etwas Vintage-Flair verleihen – und das ist umweltfreundlich.

13 von 50

Kombinieren Sie Stile und Arten von Pflanzgefäßen

Das Hinzufügen von visuellem Interesse kann so einfach sein, wie zwei unerwartete Elemente zusammenzufügen, wie dieses modulare Pflanzgefäß und das Spalier dahinter. Anstatt traditionell ein Spalier zu verwenden und eine Pflanze zu ranken, hängen Sie eine Vielzahl von Pflanzen auf, um die Dinge interessant zu halten.

14 von 50

Gruppieren Sie wie Pflanzen zusammen

Weniger ist nicht immer mehr. Wir lieben es, wie diese Schlangenpflanzen Symmetrie erzeugen und diesem Raum Höhe verleihen.

15 von 50

Verwenden Sie eine Bank als Stütze

Es ist das Beste aus zwei Welten: Sitzgelegenheiten zum Ausziehen der Schuhe und ein Ort, um Ihr neuestes Pflanzenbaby hervorzuheben.

16 von 50

Verwenden Sie tropische Pflanzen

Große, üppige Pflanzen setzen ein Statement und füllen jeden leeren Raum, den Sie haben. Die zarten Zweige des Olivenbaums und die volle Palme davor sind eine schöne Kombination.

17 von 50

Halte es einfach

Niemand sagt, dass Sie alles geben müssen, wenn es um Ihre Haustür-Pflanzgefäße geht. Manchmal reicht ein einfacher schwarzer Übertopf aus, um Ihren Raum aufzupeppen.

18 von 50

Solo gehen

Nichts falsch daran, die Dinge einfach zu halten! Der Terrakotta-Topf hier bringt die wunderschönen Holztöne in der Tür zur Geltung, aber er kontrastiert schön die dunklen Stufen.

19 von 50

Gehen Sie groß

Setzen Sie ein Statement mit einem großen und farbenfrohen Pflanzgefäß. Ein dunkles Blaugrün oder Blau kontrastiert die grünen Blätter der Pflanzen, ist aber auch nicht zu aufdringlich.

20 von 50

Entscheiden Sie sich für etwas Boho

Wenn Sie Ihre Pflanzen in große Körbe stellen, können Sie nicht nur Kunststofftöpfe verbergen, sondern Ihrem Raum auch ein schönes Boho-Element hinzufügen.

21 von 50

Pflanzen- und Topfgröße variieren

Kontraste müssen nicht nur zwischen mehreren Pflanzgefäßen und Höhen entstehen – manchmal kann es eine große Aussage sein, eine hohe Pflanze in einen winzigen Topf zu stellen.

22 von 50

Pflanzenständer einbeziehen

Wenn Sie Pflanzgefäße und Töpfe haben, die größtenteils die gleiche Größe und Form haben, fügen Sie etwas Abwechslung hinzu, indem Sie einen Pflanzenständer einwerfen, um das Aussehen buchstäblich zu verbessern.

Der Kauf von Pflanzenständern kann teuer werden, und Hocker und andere umfunktionierte Gegenstände funktionieren genauso gut und verleihen ein rustikales Flair.

23 von 50

Lass es klettern

Lassen Sie in dieser Situation Ihre Pflanze für sich sprechen. Eine Pflanzenranke an der Wand zu haben, verleiht Ihrem Eingang nicht nur ein gewisses Drama, sondern kann auch die Notwendigkeit für überschüssiges Dekor beseitigen.

24 von 50

Bleiben Sie einfarbig

Matchy-matchy zu sein muss nicht langweilig sein. Die Art und Weise, wie sich diese weißen Pflanzgefäße in ihre Umgebung einfügen, lässt die Pflanzen fast so aussehen, als würden sie schweben. Passen Sie Ihre Töpfe an Ihre Hausfarbe an, um den ultimativen Tarneffekt zu erzielen.

25 von 50

Verwenden Sie Beistelltische

Wenn Sie mit einer großen Veranda oder einem großen Treppenabsatz gesegnet sind, füllen Sie den Raum mit einem Ort, an dem Sie Ihren Morgenkaffee genießen oder beim Jäten eine Verschnaufpause einlegen können. Nichts ist besser als eine Pflanze, die Ihnen Gesellschaft leistet, während Sie morgens an Ihrer Tasse Joe nippen.

26 von 50

Integrieren Sie handgemachte Elemente

Texturen können einem Raum wirklich Leben einhauchen, und die Verwendung von Elementen wie handgewebten Körben kann Ihren Eintrag beleben.

Urban Outfitters Dia Natural Basket Pflanzgefäß 39 € $27 von 50

DIY Ihre eigenen Pflanzgefäße

Das Erstellen Ihres eigenen Hängekorbs kann so einfach sein wie das ernsthafte Binden eines Knotens. Dieses Tutorial von Finding Lovely beschreibt den gesamten Prozess für Sie.

28 von 50

Alles raus @ith Florals

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Mal, wenn Sie durch die Haustür gehen, die Blumen buchstäblich riechen. Wenn Sie Ihre Pflanzgefäße mit Hortensien füllen, erhalten Sie nicht nur schöne Blüten, sondern gedeihen auch auf Ihrer Terrasse.

29 von 50

Erstellen Sie einen gealterten Look

Eine weitere DIY-Option besteht darin, Ihre Töpfe so aussehen zu lassen, als wären sie schon seit Jahrhunderten da. Sie haben wahrscheinlich überall auf TikTok das Backpulver und den Farb-Hack gesehen, und Sie können es für fast jeden Behälter tun, den Sie möchten, einschließlich Pflanzgefäßen.

30 von 50

Bauen Sie Ihren eigenen Pflanzer

Das Bauen Ihres eigenen Pflanzgefäßes kann so einfach sein wie das Erstellen eines Würfels aus einigen Holzdübeln.

31 von 50

Nutze die ganze Wand

Wenn Sie genügend Platz haben, warum nicht Ihre ganze Wand in einen Pflanzkasten verwandeln? Wenn Sie es in einer kontrastierenden Farbe streichen, wie Schwarz gegen eine Zementwand, entsteht eine kühne Aussage, die nicht aufdringlich ist.

32 von 50

Erstellen Sie ein Raster

Die Verwendung eines Drahtgitters zum Organisieren von Küchen- oder Schreibtischutensilien ist sehr platzsparend, und die Implementierung in der Nähe Ihrer Haustür bedeutet, dass Sie die maximale Anzahl von Pflanzen haben.

IKEA SKÅDIS Steckbrett 37 €33 von 50

Rahmen Sie Ihre Garage ein

Ihre Garage ist auch eine Haustür, und es schadet nie, sie mit etwas Grün einzurahmen.

34 von 50

Den Gehweg säumen

Der Bürgersteig, der zu Ihrer Haustür führt, braucht auch etwas Liebe. Wenn Sie es mit Grün und Pflanzgefäßen auskleiden, können Ihre Gäste einen ganzen Dschungel sehen, bevor sie hereinkommen.

35 von 50

Entscheiden Sie sich für überhaupt keine Töpfe

Apropos Raumnutzung, Sie können sich sogar für überhaupt keine Pflanzgefäße entscheiden. Erstellen Sie eine lebendige Wand mit üppigem Laub, um jeden zu begrüßen, der Ihr Zuhause betritt. Wenn Sie sich nicht auf eine raumhohe Installation festlegen können, entscheiden Sie sich für ein paar Wandaufhänger, um Ihre Haustür zu beginnen und einzurahmen.

Zimmerpflanzenwände liegen voll im Trend – so erhalten Sie den Look36 von 50

Holen Sie sich einen gemusterten Pflanzer

Auch einfache Streifen können ein Statement setzen. Ein Keramiktopf mit dezenter Gravur verleiht Ihrem Basic-Pflanzgefäß ein wenig Schwung.

37 von 50

Andere Elemente hinzufügen

Das Einbeziehen saisonaler Elemente wie Kürbisse kann Ihre Haustür-Pflanzgefäße aufpeppen, ohne sie austauschen zu müssen.

38 von 50

Versuchen Sie es mit einem geprägten Pflanzgefäß

Für einen subtilen Hauch von Charme der alten Zeit entscheiden Sie sich für einen geprägten Topf. Es fügt etwas Textur hinzu, ohne auffällig zu sein, und es ist eine großartige Möglichkeit, ein Vintage-Element in einen moderneren Eintrag zu integrieren.

39 von 50

Formen und Elemente wiederholen

Das Fortsetzen einer bestimmten Form oder eines Musters, wie Rechtecke oder Quadrate, erzeugt ein stromlinienförmiges Aussehen. Bonuspunkte, wenn Sie die Dinge einfarbig halten.

40 von 50

Fügen Sie einige Regale hinzu

Selbst wenn Sie nur ein paar Füße zum Arbeiten haben, können Sie immer noch so viele Pflanzen wie möglich einpacken. Machen Sie sich bereit für Ihr nächstes Regal.

41 von 50

Wählen Sie einen Sockelpflanzer

Wenn Sie einen klassischeren Look wünschen, entscheiden Sie sich vielleicht für einen Sockelpflanzer. Es ist schick und einfach, fügt aber einen Hauch von Glamour hinzu.

Food52 Cova Übertopf $6042 von 50

Pflanzenhöhen variieren

Auch wenn Sie identische Pflanzgefäße haben, können Sie dennoch Kontraste erzeugen. Das Hinzufügen von Pflanzen unterschiedlicher Höhe und Form hält die Dinge interessant, ohne unordentlich zu wirken.

43 von 50

Entscheiden Sie sich für getrocknete Blumen

Wenn Ihr Klima die Realität nicht zulässt, können getrocknete Blumen in einem Pflanzgefäß eine ebenso große Wirkung haben. Wenn getrocknete Blumen nicht dein Ding sind, kannst du auch realistische Kunstpflanzen verwenden.

44 von 50

Schaffen Sie Bauernhaus-Feeling

Packen Sie Ihre Veranda mit Blumen, Farnen und Sitzgelegenheiten für eine sofortige gemütliche Atmosphäre. Kanalisieren Sie Ihre innere Joanna Gaines mit diesem.

45 von 50

Mach es einfach

Es gibt keinen Grund, die Dinge zu verkomplizieren, wenn es um die Dekoration geht. Schnappen Sie sich einen Korb, legen Sie ein paar künstliche Blumen hinein und Sie haben ein Arrangement, das das ganze Jahr über hält.

46 von 50

Herum gehen

In den Boden eingelassene Pflanzgefäße können das Aussehen Ihres vorderen Eingangsbereichs optimieren, indem visuelle Unordnung reduziert wird. Und wenn Sie kein Fan davon sind, Ihre Pflanzgefäße jedes Jahr umzustellen, dann sind diese eine dauerhafte Lösung.

47 von 50

Probieren Sie einen Lederpflanzer

Wenn Sie mehr natürliche Elemente in Ihre Pflanzgefäße integrieren möchten, wickeln Sie sie mit Kunstleder um. Es ist ein einfaches DIY, das nur ein paar Dollar kostet.

48 von 50

Verwenden Sie skulpturale Pflanzgefäße

Mit funky Pflanzgefäßen wie diesen können Sie Ihr Zuhause im Grunde in ein Kunstmuseum verwandeln. Pflanzgefäße mit scharfen Linien und dramatischen Kurven sind ein Statement, das Sie nicht mehr brauchen, um zu dekorieren.

49 von 50

Fügen Sie einige Lichter hinzu

Beleuchten Sie die harte Arbeit Ihres grünen Daumens, indem Sie Ihre Pflanzgefäße buchstäblich beleuchten. Es zeigt nicht nur Ihre praktische Arbeit rund um die Uhr, sondern kann auch hilfreich sein, wenn Sie spät nach Hause kommen und Ihren Weg zur Tür sehen müssen.

50 von 50

Holen Sie sich Matchy-Matchy

Obwohl dies technisch gesehen keine Haustür ist, lieben wir es auf jeden Fall, wie der Pflanzenständer zum Katzennapf passt. Wenn Sie Ihre Ästhetik von innen nach außen tragen, geht Ihr Design die Extrameile.

Verbessern Sie Ihr Grün mit diesen 11 wunderschönen hängenden Pflanzgefäßen
wave wave wave wave wave