
Mit der Infiltration reinweißer Räume war eine Farbrenaissance längst überfällig. So beruhigend und Instagram-freundlich diese hellen, farblosen Räume auch sein mögen, es ist verständlich, wenn es langsam eintönig wird. Aus diesem Grund argumentieren wir, warum Sie die Implementierung von hellen, kräftigen Anstrichen, spritzigen Fliesen und knalligen Tapeten in Ihrem Zuhause überdenken sollten, beginnend mit Ihrer Küche.
Sie sind vielleicht vorbereitet und bereit, zum Farbenladen zu rennen, aber Sie können mehr tun, als nur Ihre Wände in einem heißen Rosa oder beruhigenden Grün zu streichen. Farbe kann in Form von Vasen, Schalen, Ställen und anderen Gegenständen auftreten. Oder Sie können die große Auswahl an lebendigen Tapeten durchsuchen, um zusätzliche Farbe zu erhalten, die sich ein wenig eklektischer anfühlt. Wenn Sie sich wirklich abenteuerlustig fühlen, könnte eine Mischung aus all diesen Dingen ein großartiger Neuanfang für Ihren Kochraum sein.
Egal, wo Sie landen, wenn es darum geht, Farbe in Ihre Küche zu bringen, niemand sollte sich scheuen, ab und zu mal farbig aufzupeppen – und das beweisen die folgenden 38 Küchen.
01 von 38Gips auf der Tapete

Farbe ist vielleicht das Erste, woran Sie denken, wenn es darum geht, Ihrer Küche etwas Farbe zu verleihen, aber Tapeten sind ein beträchtlicher Anwärter. Es ist fast genauso einfach zu wechseln, wenn Sie sich langweilen, aber es sorgt für einen viel spritzigeren Touch als jede andere Lackfarbe.
Tapeten und ihre Cousins zum Aufkleben sind auch großartige Möglichkeiten, das Budget und den Zeitaufwand zu umgehen, die Fliesen und andere strukturierte Oberflächen aufweisen.
02 von 38Entdecken Sie verschiedene Farbpaarungen

Blau und Braun sind eine Kombination aus dem Himmel der Innenarchitektur. Auch wenn sie vielleicht nicht die erste Kombination sind, an die Sie denken würden, erzeugt der erdende Ton von Braun gegen das kühle Äußere von Blau eine verspielte Farbmelodie, die eine Palette von neutralen Tönen hervorhebt.
03 von 38Implementieren Sie eine Explosion von Korallen

Koralle ist die perfekte Balance zwischen Rosa und Orange. Obwohl es 2019 einen wichtigen Moment hatte, hat es seinen Namen als coole Wahl für Küchenschränke gefestigt. Egal, ob Sie Ihre Ober- und Unterteile in Pfirsichrosa färben oder Ihre gesamte Küche tränken, es ist ein warmer und würziger Farbton, der Ihnen als ausdrucksstarke Farbe gut dienen wird.
04 von 38Gehen Sie dunkel und gesättigt

Für Minimalisten, die sich nicht sicher sind, ob sie einen Hauch von Pink oder ein paar orangefarbene Schränke hinzufügen möchten, ist Navy die nächstbeste Sache. Es ist eine Farbe, sicher, aber sie bietet die gleiche Erdungsleistung wie Neutralleiter. Der stimmungsvolle Ton ist für manche etwas abenteuerlich, aber sobald er an den Wänden oder Schränken hängt, werden Sie es nicht bereuen.
Um Ihrem Raum noch mehr visuelles Interesse zu verleihen, erkunden Sie verschiedene Schrankformen, Oberflächen und Gesichter.
05 von 38Betrachten Sie ein tieferes Farbspektrum

Wenn man an bunt denkt, kann man leicht Bilder von Neontönen und Pastellfarben heraufbeschwören, aber Juwelentöne sollten nicht vergessen werden. Sie sind atmosphärisch und fett, aber nicht so laut und auffällig.
Wenn Sie anspruchsvoll sind, versuchen Sie, die Helligkeit zu reduzieren und Rubin-, Smaragd- und Saphirtöne zu verwenden. Sie werden vielleicht überrascht sein, dass viele dieser Edelsteine auch in Kombination gut funktionieren.
06 von 38Beschichten Sie Ihre Ober- und Unterteile

Viele Küchen entscheiden sich dafür, dass entweder die Ober- oder Unterschränke lackiert werden. Aber um wirklich etwas Energie in einen Raum zu bringen, malen Sie beides. Auch wenn Sie eine ruhige und ruhige Stimmung anstreben, wird ein sanftes Grün wie dieses dafür sorgen, dass dies geschieht - ohne dass Sie ganz weiß oder völlig neutral werden müssen.
07 von 38Machen Sie mutige Bewegungen mit Schwarz

Einige mögen argumentieren, dass Schwarz nicht als Farbe zählt, aber diejenigen von uns, deren Lieblingsfarbe Schwarz ist, würden dem widersprechen. Für einen dramatischen Pop, der mehr als Ihr standardmäßiges neutrales Beige oder Grau ist, sollten Sie Ihre Schränke oder Wände schwarz streichen. Wenn das etwas überwältigend erscheint, sind schwarze Fliesen auf dem Boden oder auf Ihrem Backsplash auch eine gute Idee.
08 von 38Fügen Sie ein modernes Münzsegment hinzu

Sie können eine schlichte weiße Küche sofort mit einem Schwaden Farbe beleben. Dieser hübsche Mintton ist eine schöne Ergänzung zu den darin untergebrachten Holzregalen und verleiht den umliegenden weißen Schränken ein besonderes Gefühl. Die Farbe ist gedämpft genug, um mit dem Rest zu verschmelzen, aber hilft dem Raum, sich abzuheben.
Wenn Sie nur einen Farbabschnitt für Ihre Küche auswählen, können Sie einen Farbton testen, den Sie möglicherweise für den gesamten Raum in Betracht ziehen.
09 von 38Gegen den Strich gehen

Pink, Petrol und Rot mögen wie eine gewagte und grenzwertig kollidierende Kombination klingen, aber einmal in einer Küche gesehen, ist es offensichtlich, dass dieses Trio von Tönen eine magische Atmosphäre ausstrahlt. Das Brainstorming einiger Paletten und das Finden einzigartiger Möglichkeiten, sie zu implementieren, wie ein roter Ofen mit Feuerwehrauto, ist eine großartige Möglichkeit, eine Küche zu schaffen, die sich trendy, aber originell anfühlt.
10 von 38Machen Sie Neon nicht tabu

Neonfarben sind in der Welt der Küchen und der Wohnkultur im Allgemeinen eine Seltenheit. Helles Kaugummirosa war vielleicht ein frecher Vorschlag für Ihre Gästetoilette im Erdgeschoss, aber diese Farbe in einen Raum zu bringen, der so frequentiert ist wie Ihre Küche, ist ein mutiger Schachzug.
Davon abgesehen wird es sich zweifellos auszahlen, wie dieser Kochraum beweist. Es ist genauso hell und luftig wie strahlend weiße Wände, bringt aber mehr Gefühl.
11 von 38Arbeiten zu dritt

Ein weiteres fabelhaftes Beispiel ist hier sowohl für eine dreifarbige Küche als auch für eine, die von Edelsteinen inspirierte Farben verwendet. Während die Holzgrundierung sehr neutralisierend wirkt, fühlt sie sich mit Hilfe von Amethyst-, Petrol- und Pink-Oberflächen revitalisiert und aktualisiert an.
Indem Sie die Schränke und Schränke die Farbverantwortung übernehmen, können Sie bei Dingen wie Leuchten und Küchenutensilien nach Belieben minimalistisch bleiben.
Hier finden Sie die beste Beleuchtung, um Ihr Zuhause aufzuhellen12 von 38Bringen Sie lebendige Farben und Muster ein

Orange, Petrol und Fliese sind eine stilvolle Kombination, die vielleicht nichts für schwache Nerven ist. Aber wenn Sie ergänzende Farbtöne und ein wenig Muster nicht abgeneigt sind, lohnt es sich, diese Art von Formel auf Ihren eigenen Kochraum anzuwenden.
Obwohl es hell ist, kann man sehen, dass sich der Raum immer noch sauber und zusammengezogen anfühlt. Selbst die kleinen Farbtupfer von Pflanzen und Kochbüchern fühlen sich noch passend an und stehen nicht ab wie ein wunder Daumen.
13 von 38Zu Kacheln wechseln

Bringen Sie Ihren Fliesen-Backslash auf eine andere Ebene, indem Sie ihn von der Arbeitsplatte bis zur Decke bearbeiten, anstatt sich für nur einen kleinen Abschnitt zu entscheiden. Diese Mischung mit Holz kann zu einer Küche führen, die den Träumen jedes modernen Enthusiasten aus der Mitte des Jahrhunderts entspricht.
Jede Farbe reicht aus, aber ein Salbeigrün fühlt sich sowohl entspannend als auch erholend an und wirkt nicht aufdringlich, wenn es überall an Ihren Wänden verputzt ist.
14 von 38Setzen Sie auf Grün

Grün ist eine der wenigen Farben, die sich als neutral tarnen und damit durchkommen könnten. Während es einer Küche reichlich Sättigung verleiht, fühlt es sich genauso erdend und trendy an wie jede Palette mit neutralen Farben.
Es passt auch hervorragend zu Holzmöbeln und weißen Wänden und ist damit die ideale Wahl für alle, die nicht ihren gesamten Kochraum in Farbe abdecken möchten.
21 Ideen für grüne Küchenschränke, die Sie dazu inspirieren, einen Pinsel zu greifen15 von 38Mach Moody zu deiner Muse

Sie haben die Designkräfte gesehen, die Braun und Blau mit sich bringen, aber Schwarz und Blau ist eine weitere stimmungsvolle Kombination, die es wert ist, bei der Überprüfung Ihrer Farboptionen im Auge zu behalten. Diese Küche liest sich wie ein neutraler Raum, aber dank der absichtlichen Blöcke der tiefen Sättigung hat sie einen Durchschlag und eine zusätzliche Dimension.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, überprüfen Sie Ihre Optionen für Deckenblöcke und Arbeitsplatten. Die Maserungen im Marmor geben eine ganz andere Atmosphäre ab als beispielsweise die Maserung im Holz.
16 von 38Verlieben Sie sich in warme Töne

Die warmen Mandarinen- und Gelbtöne in dieser Küche zeigen, wie viel schweres Heben leuchtende Farben bewirken können. Es versprüht Spaß und Laune in einen Raum, der normalerweise mehr zugeknöpft ist.
Wenn Sie sich später entscheiden, Grün-, Blau- oder eine andere Palette auszuprobieren, ist das Überstreichen von Schränken ein Kinderspiel. Und wenn wir ehrlich sind, übertrifft diese Auswahl an Tönen völlig, was jeder Neutrale für diesen Raum tun könnte.
17 von 38Schauen Sie auf Ihre Frühstücksecke

Wer in weiße Küchen verliebt ist oder sich nicht mit Neufliesen und Neuanstrich abmühen lässt, wird in Frühstücksecken oder auf Inseln viel Farbe finden. Die Wahl eines kleinen Raums, um etwas Farbe hinzuzufügen, erfordert eine weiße Küche und lässt sie sich besonders und anders anfühlen als die Fülle der cremefarbenen da draußen.
18 von 38Schütteln Sie es mit Avocado

Das Wiederaufleben von Avocadogrün ist ein Trend, hinter dem wir immer stehen werden. Dieser Farbton aus den 70er Jahren zeigt sich in Wohnzimmern, Schlafzimmern und jetzt auch in Küchen für einen Attitüde, der sich irgendwie anspruchsvoll und einladend anfühlt.
Als Farbe kann sie wirklich alles und zusammen mit den Holzakzenten, weißen Schränken und hellblauen Wänden ist diese Küche als Ganzes ein absoluter Genuss.
19 von 38Experimentieren Sie mit unerwarteten Farbtönen

Lava Orange und Schwarz sind ein Paar Farben, die unerwartet perfekt sind, wenn sie nebeneinander gestellt werden. Es hat einen Hauch von Rustikalität - vor allem mit diesem kupfernen Backsplash -, weist aber auch auf die Neon-Töne hin, die in der Ultra-Mode-Ära der 80er Jahre zu finden waren. Diese Farbauswahl verleiht einem ursprünglich weißen Raum einen großen Akzent – vergessen Sie nicht die Fensterbänke und Zierleisten.
20 von 38Fügen Sie einen Hauch der Tropen hinzu

Petrol ist eine perfekte Farbe für eine Küche, da sie lebendig, aber nicht aufdringlich ist. Mit den richtigen Prints und Akzentobjekten kann es sich eher wie ein Kochbereich zu Hause anfühlen, der beruhigend ist, wenn Sie nach einem stressigen Tag das Abendessen zusammenstellen.
Lassen Sie sich von dieser Küche inspirieren, indem Sie Ihre Lackfarben auf eine entsprechende Fliese abstimmen und ein Monstera-Blatt für einen tropischen Touch hinzufügen.
21 von 38Erweichen Sie den Raum mit Farbe

Während Farbe oft als eine Möglichkeit angesehen wird, einen Raum zu revitalisieren oder ihm eine ausdrucksstarke Persönlichkeit zu verleihen, ist sie auch ein Meister darin, einen Raum weicher zu machen. Cremige Blau- und staubige Grüntöne sowie eine schwarze Rückwand im Used-Look verleihen dieser Küche trotz ihrer scharfen Form und Aufteilung ein gemütliches und bewohntes Gefühl.
Die Farben sind auch ein schönes Spiel auf den Setzstufen der Treppe. Nicht jeder denkt darüber nach, wie sich jeder Raum in das Gesamtbild des Hauses einfügt, aber dies schafft eine durchgehende Linie des Zusammenhalts.
22 von 38Denken Sie auch an Finishes

Vielleicht sind Sie auf der Suche nach etwas mehr Textur zusätzlich zu einem Farbschub. Sie können diese Dimension noch greifbarer machen, indem Sie Ihre üblichen Flachschränke durch Holzverkleidungen ersetzen.
Dies verleiht Ihrer Küche das gewisse Extra an Schwung, das Sie vielleicht brauchen, abgesehen von einem Anstrich. Wenn Sie nicht mit beadboard-ähnlichen Oberflächen verheiratet sind, können Sie unter anderem zwischen kunstvollen Schnitzereien oder einfachen Bögen wählen.
23 von 38Setzen Sie Pastellfarben gut ein

Seafoam und Altrosa sorgen in dieser schicken Küche für eine romantische Farbkombination. Während die Formen der Beleuchtung, Möbel und Geräte wirklich die Grundlage für Ihren Stil bilden, ist es Ihre Farbpalette, die den Raum komplett macht.
Wenn Sie von bonbonfarbenen Pastelltönen besessen sind, lassen Sie sich von den 50er Jahren inspirieren, um Ihre Küche in eine mit ruhigeren Farbtönen zu verwandeln.
Farbe muss nicht nur Tapete oder Farbe sein. Entscheiden Sie sich für einen pastellfarbenen Kühlschrank oder einen hellen Neon-Toaster für zusätzliche Farbtöne.
24 von 38Tauchen Sie Ihren Zeh in Blau

Die Idee einer ultrabunten Küche klingt in der Theorie wunderbar, aber wenn Sie sich zuerst damit aufwärmen möchten, wählen Sie eine Farbe – zum Beispiel Blau als sichere Wahl – und malen Sie sie auf die Schränke. Dann langsam Farben durch Objekte wie Gläser und Teller einarbeiten. Dies wird eine hübsche Palette aufbauen, ohne dass Sie von Anfang an All-In gehen müssen.
25 von 38Verlassen Sie sich auf äußere Objekte für Farbe

Es mag widersprüchlich klingen, aber eine weiße Küche kann tatsächlich bunt sein. Mit Geräten, Geschirr und Kunstwerken können Sie den Raum rund um die langweiligen Wände feierlich und lebendig wirken lassen.
Dies ermöglicht auch eine einfache Änderung, wenn Sie die Farbtöne ändern möchten, die Sie bei der Drehung haben. In diesem Raum beweist der grüne Knall auf der Fensterbank, wie kleine Details im Laufe der Zeit nach Belieben verändert werden können.
26 von 38Hüllen Sie Ihre Küche in Smaragdgrün

Waldgrün ist erdig, aber aufgrund seines tiefen Farbtons gleichzeitig glatt. Es ist nicht so verspielt wie ein Limonengrün und auch nicht so neutral wie Salbei, aber es wertet Ihren Kochraum sofort auf.
Dieser tiefe Grünton passt auch gut zu einer Vielzahl von Farben und Texturen, sodass Sie je nach den umgebenden Stühlen und Beleuchtungskörpern eine große Auswahl an Stilen haben.
27 von 38Spiel mit Lila

Lila und Violett sind in einem Kochraum nicht oft zu sehen, was wirklich ziemlich traurig ist, wenn man sieht, wie lustig es mit dieser Küche aussieht. Selbst mit einer sehr modernen, ganz in Weiß gehaltenen Basis sorgen die Hauch dieser kühleren Regenbogentöne für ein wenig Mystik und Eklektizismus. Kleine Details wie die Lampenabdeckungen und Barhockerabdeckungen sind auch schöne Echos dieser Farben.
28 von 38Testen Sie nur einen Farbtupfer

Wenn Sie nicht umhin können, mutige Farben in Ihrem ganzen Zuhause zu scheuen, ist eine kühne Insel ein fabelhafter Mittelweg. Es unterstreicht eine komplett weiße Küche, erfordert keine komplette Stilüberarbeitung des Rests Ihres Kochraums und ist aus einigen Blickwinkeln verborgen.
Diese 18 Inseln sind das Kronjuwel der Küche29 von 38Gleichen Sie es mit Neutralen aus

Damit Ihre Farbe Ihre Küche nicht überwältigt, können Sie sich auf neutrale Farben verlassen. Dieses Hellgrau ist der perfekte Akzent für das tiefe Staubblau, das an Wänden und Schränken zu finden ist. Das Anlehnen an Weiß, Beige, Grau und Braun als Sekundärfarben und nicht als Primärfarben sorgt für die perfekte farbenfrohe Küche.
30 von 38Erstellen Sie eine bunte Ecke

Wenn der Rest Ihres Hauses in einer hübschen Reihe von Neutraltönen übergossen ist, ist eine Eckküche eine fabelhafte Möglichkeit, den hellen Spritzer zu integrieren, nach dem Sie sich sehnen. Grüntöne sind, wie bereits erwähnt, eine zeitlose Wahl, da sie Ruhe und Gelassenheit in eine Küche bringen und dennoch ästhetisch ansprechend sind.
31 von 38Farbe auf nur eine Einheit auftragen

Eine weitere großartige Möglichkeit, mit Farbe für einen Spritzer zu sorgen, ist ein Akzentschrank. Anstatt alle Ihre Schränke in einem schicken Farbton zu streichen, wählen Sie nur einen Satz Regale, um einen Anstrich zu erhalten. Dies bietet einen schönen visuellen Punkt an einer dauerhaften Einrichtung in Ihrem Raum.
32 von 38Halten Sie die Palette konsistent

Wenn Sie nach einem sauberen, stromlinienförmigen Raum suchen, hilft dies, Ihre Farbpalette durchgehend kohärent zu halten. Dies bedeutet, dass Sie die kleinsten Details, wie die Farbe Ihrer Dunstabzugshaube, berücksichtigen und sie im gleichen Farbton wie den Rest Ihrer Schränke tönen.
33 von 38Unerwartete Farbe einfügen

Abgesehen von Wänden, Schränken und Böden gibt es noch ein paar andere einzigartige Möglichkeiten, Farbe in Ihre Küche zu bringen. Ihre Spüle mag ein bescheidenes Werkzeug sein, bietet aber viele Möglichkeiten für einen Farbtupfer. Diese goldene Version ist ein schillerndes Statement, das jedes Mal für eine lustige Überraschung sorgt, wenn Sie oder ein Gast das Geschirr auf den Tisch bringt.
34 von 38Mischen Sie mehrere Muster und Schattierungen

Drei Muster und mehrere verschiedene Farben machen diesen Raum wirklich knallig. Wenn Sie bereit sind, mehr mit Ihren Einrichtungsstilen zu experimentieren, versuchen Sie, ein anderes Muster für die Wände, den Boden und die Schränke auszuwählen. Fügen Sie ein paar Stühle und Accessoires in verschiedenen Farben hinzu, und Sie werden in der Wohnkultur-Version eines Regenbogens leben.
35 von 38Mischen Sie Ihre Materialien

Kühn und auffällig können auch gemusterte Fliesen und strukturierte Materialien wie Holz sein. Obwohl diese Küche nicht in Roy G. Biv tropft, lassen die kleinen Farbtupfer in den Materialien, die für den Bau des Raums verwendet wurden, dennoch ein helles und verspieltes Gefühl haben. Ein hellblauer Kühlschrank, eine Insel und eine Spülmaschine tragen ebenfalls dazu bei, den Raum aufzuhellen und ihm eine kleine Vintage-Atmosphäre zu verleihen.
36 von 38Erweitern Sie Ihre Palette mit Mustern

Damit sich die Farben weniger flach anfühlen, können Sie das Thema beibehalten, indem Sie einen passenden Druck in die Mischung einfügen. Dies verleiht Ihrer Küche Textur, visuelles Interesse und noch mehr Farbe, ohne auf einen anderen matten Farbton zurückgreifen zu müssen. Ganz zu schweigen davon, dass es für Fans der 60er und 70er Jahre, die eine frische Anspielung auf diesen Stil suchen, der sich immer noch modern anfühlt, äußerst viel Spaß macht.
37 von 38Vertiefe jedes Detail Every

Schränke sind eine wunderbare Möglichkeit, Farbe in Ihre Küche zu bringen. Aber haben Sie die Pulls und die Hardware, die Sie ausgewählt haben, in Betracht gezogen? Der rote Fleck lässt ein ziemlich einfaches Set marineblauer Schränke pikant und einzigartig wirken.
Wenn Sie ein solches Setup kopieren, müssen Sie Ihre Küche nicht in verblüffenden Farben tauchen, sondern ziehen die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich, die den Raum mit ein paar ausgewählten Farbtupfern sehen.
38 von 38Erleichtern Sie sich den Einstieg mit Ombré

Diese Küche ist ein schönes Beispiel dafür, wie sich Farbe natürlich anfühlen und sich gut in einen Raum einfügen lässt. Die luftigen und luftigen hellblauen Unterschränke sind eine schöne Ergänzung zu den strahlend weißen Oberschränken. Aber es ist die mittlere Waschung der Chevron-Fliesen, die beide Farben mischt und dem Kochraum einen kühlen Farbverlauf vom Boden bis zur Decke verleiht. Obwohl es eindeutig bunt ist, fühlt es sich friedlich und gelassen an.
22 französische Küchenideen, die Sie aufs Land bringen