
Balkone sind ein Geschenk in jedem Zuhause, aber da Balkone so unglaublich selten zu finden sind, kann es schwierig sein, herauszufinden, was man damit anfangen soll. Sollten Sie Ihren in eine Leseecke, ein Esszimmer oder einen Lounge-würdigen Sitzbereich verwandeln? Oder sollten Sie es einfach so lassen, wie es ist - ein einfacher Ort, um eine schöne Aussicht zu genießen?
Zum Glück haben sich unzählige Innenarchitekten und Lifestyle-Blogger bereits der Herausforderung gestellt, einen Balkon zu dekorieren. Und sie haben viele dieser Fragen in ihrem Prozess beantwortet und Ihnen die Möglichkeit gegeben, einige ihrer Ideen direkt in Ihren Raum einzubringen.
Vor uns liegen 18 der am besten dekorierten Balkone, die wir je gesehen haben – und eine Designidee, die es wert ist, von jedem von ihnen zu stehlen.
01 von 18Investieren Sie in ein paar Essentials

Balkone können ziemlich eng werden. Zum Glück braucht es nicht viel, um einen kleinen Raum zu verwandeln. Investiere in ein paar gemütliche Stühle, einen kleinen Beistelltisch und erwäge, zur Sicherheit eine Pflanze hineinzuwerfen. Diese vier schlichten Teile machen Ihren Balkon viel funktionaler und bieten Ihnen einen Ort, um morgens Kaffee und abends ein Glas Wein zu genießen.
02 von 18Baue ein zweites Esszimmer

Ihr Balkon muss nicht riesig sein, um als zusätzlicher Raum zu fungieren, und wenn Sie einen superschmalen Tisch bekommen, können Sie Ihren Balkon vielleicht in ein zweites Esszimmer verwandeln. Sicher, dieser Außenbereich fühlt sich wahrscheinlich nicht so geräumig an wie Ihr Esszimmer, aber er ist sicher ein Hingucker bei Ihrer nächsten Dinnerparty.
15 Outdoor-Möbelmarken, die Sie jetzt kennen müssen03 von 18Segmentieren Sie Ihren Bereich

Wenn Ihr Balkon geräumig ist, sollten Sie Ihren Raum in mehrere Abschnitte unterteilen, genau wie bei einem Raum mit offenem Konzept. Gönnen Sie sich ein wenig Platz zum Essen und ein wenig Platz zum Entspannen, und schon haben Sie einen Balkon, auf dem es sich lohnt, den ganzen Tag zu verbringen.
04 von 18Gehen Sie funktional

Denken Sie zunächst darüber nach, welche Aktivitäten Ihr Balkon aufnehmen könnte. Überlegen Sie dann, welche dieser Aktivitäten Ihnen am meisten Spaß machen würden. Wenn Sie sich danach sehnen, draußen zu frühstücken oder ein paar Freunde zu einem Abendessen im Freien zu bewirten, geben Sie sich eine Essecke.
Mit einem kompakten Tisch und einer Handvoll Stühlen können Sie Ihren Raum viel funktionaler gestalten.
05 von 18Feder für Statement-Sitzplätze

Balkone erfordern nicht viele Möbel, daher sollten Sie die Möbel, in die Sie investieren, zählen. Wenn Sie nur ein paar Stühle und einen kleinen Beistelltisch kaufen möchten, suchen Sie nach mutigeren, aussagekräftigeren Optionen. Da Sie nicht ein ganzes Dekorschema koordinieren müssen, ist es einfacher, ein paar Risiken einzugehen und sie durchzuziehen.
06 von 18Halte es gemütlich

Gartenmöbel sind in der Regel ziemlich elegant, aber es gibt viele gemütlichere Optionen. Wenn Sie einen wärmeren, einladenderen Raum bevorzugen, laden Sie sich auf Outdoor-freundliche Kissen und Dekokissen. Mit einem kuscheligen Outdoor-Teppich können Sie sogar Ihren Balkonboden gemütlich machen.
13 Outdoor-Teppiche, die schick genug sind, um drinnen zu kommen – und unter 300 US-Dollar kosten07 von 18Erstellen Sie eine kleine Leseecke

Auch eine kleine Balkonecke kann mit ein paar Möbelstücken zu einem unglaublich bedeutungsvollen Raum werden. Durch die Kombination eines bequemen Stuhls, einer Plüschdecke und eines geräumigen Beistelltisches können Sie eine Leseecke gestalten, in der es sich lohnt, den ganzen Nachmittag zu verbringen. Und wenn es Ihnen nichts ausmacht, alleine zu fliegen, können Sie den Raum auch als Küchentisch nutzen - und vielleicht sogar als Homeoffice.
08 von 18Spielen Sie mit Statement-Beleuchtung

Der Beleuchtung wird in der Innenarchitektur viel Aufmerksamkeit geschenkt. Aber im Außendesign wird es oft übersehen. Das macht Sinn - Decken sind im Freien nicht reichlich vorhanden. Aber wenn Sie bereit sind, kreativ zu werden, können Sie Ihren Balkon mit ein wenig Statement-Beleuchtung verwandeln.
Wenn Sie das nächste Mal auf Ihrem Balkon sind, schauen Sie nach oben und sehen Sie, ob es irgendwo ein Licht oder zwei zum Aufhängen gibt. Ein stabiler Ast kann leicht zu einer Kronleuchterhalterung im Freien werden, wenn Sie eine Möglichkeit haben, ihn zu erreichen.
09 von 18Betrachten Sie Ihren gesamten Raum

Berücksichtigen Sie bei der Dekoration Ihres Balkons, wohin der Raum führt So sieht der Balkon aus. Wenn die beiden Räume nur durch Glas getrennt sind, sollten Sie einige der Farben und das Dekor, mit dem Sie beide ausstatten, aufeinander abstimmen.
Wenn Ihr Wohnzimmer eine minimalistische, ganz weiße Palette aufweist, warum erweitern Sie dieses Farbschema nicht im Freien? Dadurch wird Ihre Aussicht jedes Mal, wenn Sie nach draußen schauen, noch schöner.
10 von 18Machen Sie das Beste aus einem engen Squeeze

Wenn Sie viel Platz haben, kann dies die Dekoration Ihres Balkons erleichtern, aber wenn Sie sich in einer engen Enge bewegen, machen Sie sich keine Sorgen – es gibt immer noch viele Möglichkeiten, Ihren Raum zu verschönern. Eine einfache Lösung? Schnappen Sie sich einen kompakten Bistrotisch und ein paar flache Stühle. Indem Sie diesen Tisch in die Ecke schieben, können Sie Ihren Raum viel funktionaler gestalten, ohne zu viel Platz einzunehmen.
11 von 18Umfassen Sie natürliche Grenzen Bo

Wenn Ihr Zuhause und Ihr Balkon durch eine emaillierte Wand getrennt sind, kann es verlockend sein, beide so zu behandeln, als ob sie sich im selben Raum befänden, aber dies kann Ihre Möglichkeiten einschränken, das Beste aus Ihrem Balkon zu machen.
Denken Sie also nicht zu lange über die Position der Möbel auf Ihrem Balkon nach. Wenn ein paar Balkonstühle abgewandt sind von dem Raum, der in diesen Außenbereich führt, ist das in Ordnung. Sie möchten, dass sich Ihr Innen- und Außenbereich harmonisch anfühlt, aber sie müssen sich nicht wie ein Teil desselben Raums anfühlen.
12 von 18Monochromatisch werden

Eine monochrome Palette ist immer ein mutiger Schachzug. Aber auf einem Balkon lässt es sich besonders leicht abziehen.
Zum einen sind Balkone in der Regel ziemlich klein, sodass Sie sich nicht mit einer Menge Möbel oder Dekor eindecken müssen, um Ihre Wand-zu-Wand-Palette zu gestalten. Außerdem sind Balkone vom Rest Ihres Raums getrennt, so dass sie großartige Orte sind, um Risiken einzugehen oder etwas über den Tellerrand hinaus zu unternehmen.
13 von 18Baue einen Überhang

Wenn Ihr Balkon zu wenig genutzt wird, weil er nicht überdacht ist, ziehen Sie in Betracht, in einem Überhang zu bauen. Dies erfordert sicherlich eine Menge Zeit und Mühe, aber es ist machbar, und wenn es Ihren Raum viel nutzbarer macht, lohnt es sich.
14 von 18Investieren Sie in umlaufende Sitzgelegenheiten

Eine einfache Möglichkeit, die Funktionalität Ihres Balkons zu verbessern? Baue umlaufende Sitzgelegenheiten. Eine maßgefertigte Bank kann Ihre Sitzsituation maximieren, ohne eine Menge unnötigen Platz einzunehmen. Und wenn Ihr Balkon rechteckig ist, können Sie vielleicht mit im Laden gekauften Bänken einen ähnlichen Effekt erzielen.
15 von 18Denken Sie daran, Accessorize

Accessoires bringen jeden Raum zusammen, und Ihr Balkon ist keine Ausnahme. Sobald Sie sich mit Stühlen, Tischen und anderen Must-Haves eingedeckt haben, sollten Sie ein wenig Dekoration hinzufügen.
Poufs und andere Kissen können Ihrem Raum gleichermaßen Funktion und Form verleihen. Außerdem bieten sie dir viele Möglichkeiten, mit Farbe und Textur zu spielen.
16 von 18Nutzen Sie Ihre Sicht voll aus

Die meisten Balkone haben eine Aussicht - aber einige Balkone haben eine ernsthafte? groß Aussicht. Wenn Sie mit letzterem gesegnet sind, müssen Sie das Beste daraus machen.
Integrieren Sie Ihre Ansicht von Anfang an in Ihr Layout. Wenn Ihr Balkon einen atemberaubenden Strand überblickt, stellen Sie sicher, dass Ihre Stühle diesem Strand zugewandt sind. Wenn Sie dies nicht tun, tun Sie Ihren Gästen – und sich selbst – keinen Gefallen.
17 von 18Umarme den Raum, den du hast

Die meisten Balkone sind eng und kompakt, aber einige sind weitläufig und geräumig. Und da diese sogenannten „Lounge-Balkone“ so selten sind, kann es eine Herausforderung sein, sie zu dekorieren.
Werfen Sie einen guten, langen Blick auf Ihren Raum und überlegen Sie, ihn so zu dekorieren, wie Sie das Interieur Ihres Hauses dekorieren würden. Schaffen Sie Platz zum Essen, Unterhalten und Entspannen, und ziehen Sie auch einen kleinen Raum zum Kochen im Freien in Betracht.
18 von 18Erschaffe einen Ort, an dem du gerne Zeit verbringst

Wenn es darum geht, einen Raum zu dekorieren, geht es nicht nur darum, etwas hübsch zu machen. Viel wichtiger ist, dass Sie am Ende einen Raum haben, in dem Sie gerne Zeit verbringen.
Versuchen Sie, dies bei jedem Schritt auf dem Weg zu berücksichtigen. Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie in Ihrem Raum tun möchten, und bauen Sie dann Ihr Moodboard, Ihre Möbelauswahl und Ihr Dekorschema darauf auf.
10 Outdoor-Trinkgeschirr-Optionen, die für den Sommer zum Schlürfen gemacht wurden