12 Dinge, die Designer in Ihrem Eingangsbereich immer bemerken

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ihr Eingangsbereich ist der Raum, der Gäste in Ihrem Zuhause willkommen heißt. Aus diesem Grund ist es wichtig, ihn so wirkungsvoll und praktisch wie möglich zu gestalten. „Der Eingangsbereich gibt den Ton für den Rest des Hauses an, daher suche ich immer nach Wegen, einen schicken und einladenden Raum zu schaffen, der einen guten ersten Eindruck hinterlässt“, sagt Innenarchitektin Dana Wolter.

Um sicherzustellen, dass Ihr Eingangsbereich der stilvolle und zugleich stromlinienförmige Raum ist, den er verdient, haben wir einige unserer bevorzugten Innenarchitekten gefragt, auf welche spezifischen Eingangsdesignelemente Sie achten sollten. Von funktionalen Möbeln bis hin zu Statement-Dekorakzenten – hier sind 12 Dinge, die Designer in einem Eingangsbereich immer bemerken und wie Sie einen ähnlichen Look in Ihrem eigenen Zuhause schaffen.

01 von 12

Sitzplätze

Egal, ob es sich um eine elegante Bank oder ein kuscheliges Sofa handelt, Innenarchitektin Ashley Whittaker sagt, dass ein bequemer Platz zum Sitzen oder Ausziehen der Schuhe in einem Eingangsbereich unerlässlich ist.

„Wenn Sie nicht etwas ganz Neues kaufen möchten, sollten Sie eine alte Bank oder einen alten Stuhl, den Sie bereits besitzen, überarbeiten“, sagt sie. “Wir fanden ein Louis XVI-Sofa in einem Vintage-Laden, ließen es mit einer kreideweißen Farbe bemalen und holten es in einen strapazierfähigen Leinensamt, der sich perfekt für das Familienleben eignet.”

02 von 12

Akzenttabelle

Wenn Sie die Innenarchitektin Becky Shea fragen, ist ein schicker Akzenttisch, der einen Platz zum Schlüsselwerfen bietet, eine designbewusste Ergänzung für einen Eingangsbereich.

„Stellen Sie sicher, dass der Tisch breit genug für einen Catchall, eine Kerze und eine Vase ist, aber stellen Sie immer sicher, dass der Tisch Ihren Türschwung nicht behindert“, rät sie. „Ich persönlich mag es, mindestens fünf Zentimeter von der Tischspitze bis zur Türöffnung selbst zu lassen, damit Sie beim Betreten, beim Ausziehen einer Jacke und beim Werfen Ihrer Schlüssel in einem praktischen Auffangbehälter einen reibungslosen Ablauf haben.“

03 von 12

Organisation

All die kleinen Dinge, die in einem Eingangsbereich fallen gelassen werden, können sich schnell anhäufen, weshalb Emily Spanos von Emily June Designs sagt, dass es wichtig ist, den Raum organisiert zu halten.

„Berücksichtigen Sie, bevor Sie Ihren Eintrag gestalten, Ihre alltäglichen Bedürfnisse“, rät sie. „Dann werden Sie kreativ und integrieren Lösungen, die auch gut in Ihre Ästhetik passen, wie zum Beispiel eingebaute Ablagefächer oder einen kleinen Stuhl, auf dem Ihre Kinder ihre Schuhe anziehen können. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder in Ihrer Familie reibungsloser ein- und ausgeht.“

12 Ideen für die Eingangsorganisation, die Ihnen helfen, Gäste stilvoll willkommen zu heißen04 von 12

Hintergrund

Wenn Sie dachten, Sie könnten in einem kleinen Eingangsbereich keine Aussage machen, sagt die Innenarchitektin Isabel Ladd, dass Sie sich irren.

„Eine laute Tapete, die einen umhaut und jeden Eingang in jede Größe verwandelt“, erklärt sie. „Vergiss die fünfte Wand nicht: die Decke. Sie können es mit einer anderen, aber immer noch aufeinander abgestimmten Tapete tapezieren oder in einer Farbe bemalen, die im Papier vorkommt.“

Legen Sie die Farbe ab – dies sind die besten Orte, um Tapeten zu kaufen05 von 12

Spiegel

Ein gut platzierter Spiegel kann in einem engen Eingangsbereich Wunder wirken, insbesondere in einem, in dem es an natürlichem Licht mangelt.

„Ein Spiegel kann einen Raum größer wirken lassen und gleichzeitig Licht und Reflexionsvermögen hinzufügen, das die Lumen der vorhandenen Decken- oder Wandleuchten erhöht“, sagt der Architekt und Innenarchitekt Barry Goralnick. "Außerdem überprüft jeder gerne sein Aussehen auf dem Weg in ein Zuhause oder hat einen Last-Minute-Check auf dem Weg nach draußen."

06 von 12

Körbe

Wenn Sie in Ihrem Eingangsbereich keinen oder zwei Aufbewahrungskörbe zur Hand haben, sagt Innenarchitektin Kirsten Krason von House of Jade Interiors, dass es an der Zeit ist, einige hinzuzufügen.

„Einer unserer Lieblingsartikel für einen Eingangsbereich sind Körbe zum Verstauen von Schuhen“, sagt sie. „Unweigerlich kommen Gäste oder Freunde herein und ziehen ihre Schuhe aus, wodurch ein Haufen Schuhe entsteht, über den die Leute stolpern können, wenn sie Ihr Haus betreten.“

07 von 12

Beleuchtung

Eine schöne Leuchte kann einen dunklen Eingangsbereich erhellen und gleichzeitig für viel Umgebungslicht sorgen.

„Ich gebe immer eine Aussage in einem Eintrag ab, da er den Ton für den Rest der Inneneinrichtung des Hauses angibt“, sagt Innenarchitekt Tish Mills. „Zum Beispiel kann ein Killer-Kronleuchter oder eine wunderschöne Pendelleuchte beim Betreten einen Wow-Moment erzeugen, der den Gästen eine Vorstellung davon gibt, wie der Rest des Hauses lebt.“

Ich gebe immer ein Statement in einem Eintrag ab, da es den Ton für den Rest der Inneneinrichtung des Hauses angibt.

08 von 12

Kunst

Um bei den Gästen im Eingangsbereich einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, schlägt die Innenarchitektin Tina Ramchandani vor, ein interessantes Kunstwerk aufzuhängen. „Kunst ist in einem Foyerraum sehr wichtig“, erklärt sie. „Dies ist Ihre Chance, Ihren Stil zu zeigen, also verkleiden Sie die Wände wie jeden anderen Bereich Ihres Hauses.“

09 von 12

Symmetrie

Ob mit strategisch platzierten Akzenttischen oder einem Paar aufeinander abgestimmter Pendelleuchten, wenn Sie in Ihrem Eingangsbereich keine visuelle Symmetrie schaffen, empfiehlt der Innenarchitekt Young Huh, einen anderen Ansatz zu versuchen.

„Symmetrie in einem Foyer gibt wirklich den Ton für den Rest des Hauses an“, erklärt sie. „Unmittelbar beim Betreten spürt man Ordnung und Ausgeglichenheit, die zweifellos bei ihnen bleiben werden, wenn sie den Rest des Raums erkunden.“

10 von 12

Pflanzen

Ein wenig Grün kann in einem Eingangsbereich viel bewirken, weshalb der Innenarchitekt Sean Anderson empfiehlt, ein oder zwei Zimmerpflanzen in Ihr Dekorschema aufzunehmen.

„Pflanzen haben eine solche Art, Persönlichkeit zu verleihen und zur Gastfreundschaft eines Raums beizutragen, und ich denke, sie haben die Fähigkeit, viel über die Menschen zu sagen, die dort leben“, erklärt er. „Es muss nichts aufwendiges oder wählerisches sein, aber das Hinzufügen von lebendigem Grün in einem konservativen, neutralen Pflanzgefäß oder Gefäß ist selten ein Fehltritt.“

Diese 10 Zimmerpflanzen sind am einfachsten zu züchten – das versprechen wir11 von 12

Geschlossene Schränke

Ein schlichter Schrank bietet mehr als nur Platz zum Verstauen von Outdoor-Gegenständen - Innenarchitektin Gala Magriñá sagt, dass er auch einen Ort bietet, um Schuhe stilvoll zu verstecken.

„Ein geschlossener Schrank kann einen ganzen Eingangsbereich aufwerten“, erklärt sie. „Es bietet nicht nur eine praktische Oberfläche zum Abstellen von Schlüsseln, Post und Catchall-Tabletts, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Schuhe aufgeräumt und organisiert aufzubewahren, die nicht sichtbar sind.“

12 von 12

Statement-Akzente

Wenn es um die Ausstattung eines kleinen Eingangsbereichs geht, sagt Innenarchitekt Gioi Tran von Applegate Tran Interiors, je auffälligere Einrichtungsgegenstände, desto besser.

„Drama in einem Eintrag ist immer eine aufregende Art, Ihre Gäste willkommen zu heißen“, erklärt er. „Wenn Sie mit begrenzter Quadratmeterzahl arbeiten, empfehlen wir Ihnen, eine übergroße Beleuchtung, großformatige Kunst und einen schmalen Konsolentisch zum Ausgleich hinzuzufügen.“

4 Elemente, die Ihren Eingang einladender denn je machen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave