Turtlehead: Anleitung zur Pflanzenpflege und zum Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Turtlehead ist eine klumpenbildende mehrjährige Pflanze, die im Herbst mit Kapuzenblüten blüht, die Löwenmäulchen-Blüten ähneln. Die Blume hat ihren einzigartigen Namen von ihrer Ähnlichkeit mit dem Schnabel einer Schildkröte, aber der geniale Name stammt aus der antiken griechischen Mythologie und der Nymphe namens Chelone. Wie die Geschichte erzählt, entschied sich Chelone, der Hochzeit von Zeus und Hera nicht beizuwohnen, und so wurden sie und ihr Haus in einen Fluss geworfen, wo sie sich in eine Schildkröte verwandelte, die ihr Haus auf dem Rücken trug.

Turtlehead, eine einheimische nordamerikanische Wildblume, bevorzugt sumpfige Gebiete, kann aber in einem halbschattigen Hausgarten kultiviert werden. Die gegenständigen dunkelgrünen, ovalen Blätter der Pflanze sind leicht gezähnt und ihre Stängel stehen auch während der Blüte aufrecht.

Turtlehead wird am besten im Frühjahr oder Sommer gepflanzt, um der Pflanze Zeit zu geben, sich zu etablieren. Eine schnell wachsende Pflanze, die in den USDA-Zonen 4 bis 8 im Allgemeinen winterhart ist und im Hochsommer oder frühen Herbst blüht. Die Pflanze kann drei bis sechs Wochen in Blüte bleiben, so dass sich das Warten lohnt.

Botanischer Name Chelone obliqua
Gebräuchliche Namen Schildkrötenkopf
Pflanzentyp Staude
Reife Größe 2-3 Fuß hoch, 1-2 Fuß breit
Sonnenaussetzung Volle Sonne, Halbschatten
Bodenart Reichhaltig, feucht
Boden-pH Neutral bis sauer
Blütezeit Sommer, Frühherbst
Blumenfarbe Rosa, Lila, Weiß
Winterhärtezonen 5-9 (USDA)
Heimatgebiet Nordamerika
Toxizität Ungif.webptig

Schildkrötenkopfpflege

Turtlehead-Pflanzen bevorzugen feuchten Boden an einem Standort mit gefilterter Sonne, aber sie haben auch eine gute Toleranz für schattige Bedingungen. Was sie jedoch nicht mögen, ist trockener Boden. Bei strahlender Sonne hilft eine Schicht Blattmulch, den Boden kühl und feucht zu halten. Wenn sie an einem schattigen Ort gepflanzt werden, müssen sie möglicherweise abgesteckt werden, um ein Umkippen zu verhindern, obwohl dies an sonnigeren Standorten selten erforderlich ist.

Licht

Als Waldblume gedeiht Turtlehead am besten im Halbschatten - die Umgebung ist ihrer natürlichen Umgebung am ähnlichsten, wo sie normalerweise im gefilterten Licht unter einem Baumkronendach wächst. Die Pflanze kann jedoch auch in voller Sonne wachsen, solange der Boden ständig feucht gehalten wird. Rosa Schildkrötenkopf gilt als die toleranteste Sorte von strahlender Sonne.

Boden

Turtlehead-Pflanzen bevorzugen feuchte, organisch reiche Böden mit einem leicht sauren Boden-pH-Wert zwischen 5,0 und 6,8.

Wasser

Halten Sie Ihre Turtlehead-Pflanzen ständig feucht, während die Pflanzen Wurzeln schlagen und während ihrer Wachstums- und Blütezeit. Als allgemeine Faustregel gilt, dass Turtlehead am besten wächst, wenn er regelmäßig Wasser bekommt, und dies ist besonders im ersten Jahr wichtig, da sich die Pflanzen etablieren. Je weniger Wasserstress sie erleiden, desto besser werden sie gedeihen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Diese Pflanzen bevorzugen milde, feuchte Bedingungen und werden in heißen, trockenen Klimazonen nicht gut gedeihen. Geben Sie den Pflanzen in warmen Klimazonen etwas Schatten und mulchen Sie den Boden mit einer dicken Schicht Blattmulch oder einem anderen organischen Material.

Dünger

Füttern Sie Ihre Turtlehead-Pflanzen nicht während ihres ersten Wachstumsjahres. Danach wird eine jährliche Frühjahrsdüngung mit einem ausgewogenen Flüssigdünger empfohlen, um die Blüte zu fördern.

Sorten von Turtlehead

Es gibt mehrere Sorten und Hybriden der Turtlehead-Pflanze. Einige der bekannteren sind:

  • Chelone glabra (weißer Schildkrötenkopf oder Balsam): Weißer Schildkrötenkopf ist zwar nicht so auffällig wie einige der anderen Sorten, produziert aber duftende Elfenbeinblüten und sorgt für einen tollen Gartenakzent, der zwischen zwei und drei Fuß groß wird.
  • Chelon Iyonii (rosa Schildkrötenkopf): Diese Sorte hat lange Stiele, die der Art ein offenes, buschiges Aussehen verleihen. Ihre Blüten reichen von hellrosa über tiefrosa bis rot und sie ist anpassungsfähiger an trockenes Klima als die meisten anderen Sorten.
  • Roter Schildkrötenkopf: Der rote Turtlehead ähnelt dem rosa Turtlehead, hat jedoch längere, schmalere Blätter. Diese Sorte ist die beste Wahl für wärmere Klimazonen und hält auch kalten Wintern sehr gut stand. Trotz ihres Namens gibt es auch eine schöne weiße Sorte.

Schildkrötenkopf beschneiden

Sobald sich Ihre Turtlehead-Pflanze etabliert hat, kneifen Sie die Spitzen jedes Triebs zusammen, um der Pflanze beizubringen, buschig zu wachsen und auffällige Blüten zu produzieren. Wenn Ihre Pflanzen Mitte des Frühlings beginnen, schlaff zu werden, beschneiden oder klemmen Sie die Stängel etablierter Pflanzen zurück – dies führt dazu, dass die Pflanze kompakter, aber voller und auffälliger wird. Da Turtlehead spät in der Saison blüht, gibt es keinen Grund, verbrauchte Blumen abzutöten. Sie können die Blumen trocknen lassen und dann die Samen sammeln, wenn Sie möchten.

Vermehrung von Schildkrötenkopf

Turtlehead lässt sich leicht vermehren, indem man die Klumpen anhebt und die Wurzelmasse teilt. In kühleren Klimazonen geschieht dies am besten im zeitigen Frühjahr. In wärmeren Zonen werden Sie im Frühherbst am meisten Glück haben. Teilen Sie die Pflanze, wenn ihre Triebe mindestens einen Zoll hoch stehen, und formen Sie separate Klumpen mit mindestens drei etablierten Trieben in jedem Abschnitt.

Setzen Sie jede Teilung in ihr neues Loch und wässern Sie kräftig, bis sie fest ist. Warten Sie mit der Fütterung Ihrer Divisionen bis zu ihrem zweiten Jahr.

Wie man Turtlehead aus Samen anbaut

Obwohl er oft aus eingetopften Baumschulpflanzen gepflanzt wird, ist Turtlehead eigentlich relativ einfach aus Samen zu züchten. Die beste Zeit, um Schildkrötenkopf drinnen oder draußen zu säen, ist im Frühjahr. Gärtner in kalten Klimazonen können die Samen drinnen auf einer sonnigen Fensterbank anpflanzen und sie dann lange nach dem letzten Frost als Setzlinge in den Boden verpflanzen.

Säen Sie Samen in Innenräumen mit Schalen oder Zellpackungen, die mit feuchter, steriler Blumenerde gefüllt sind. Drücken Sie die Samen vorsichtig in die Erde und halten Sie sie konstant feucht. Die Keimung erfolgt in drei bis fünf Wochen. Noch lange nach dem letzten Frost und wenn die Sämlinge mindestens 15 cm hoch sind, bereiten Sie Ihr Außenbeet vor, indem Sie mit einem Rechen Kompost in den Boden einarbeiten. Wenn der Boden verdichtet ist, fügen Sie Torfmoos zur Belüftung hinzu, bevor Sie die Sämlinge in den Garten verpflanzen.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Turtlehead wird selten von Insekten oder Krankheiten belästigt. Es kann jedoch aufgrund von Feuchtigkeitsschwankungen in seiner Umgebung Mehltau entwickeln. Halten Sie die Pflanzen gleichmäßig feucht und gießen Sie sie an der Basis der Pflanze (im Gegensatz zum Laub) sollte dieses Problem gelindert werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave