Beste offene Wohnraumideen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wände werden verdammt.

Da offene Küchen zur Norm werden und Eigentumswohnungen immer beliebter werden, vervielfachen sich offene Räume. Vorbei sind die Zeiten formeller Wohnzimmer und geschlossener Küchen à la Verrückte Männer. Aber so sehr ein offenes Wohnen auch eine Lektion in Sachen Zusammengehörigkeit sein kann, so kann es eine Herausforderung sein, einen Raum zu gestalten, um die Zeit mit der Familie zu fördern.

Unser menschlicher Instinkt ist es, Möbel gegen Wände zu drücken – ein großes No-Go für viele Innenarchitekten – daher ist offenes Wohnen eine Chance, mit Grundrissen zu experimentieren. Während uns Wände einst mit einer Art Möbelplan zum Malen nach Zahlen versorgten, ähnelt der offene Raum eher einer leeren Leinwand, auf der alles möglich ist.

Wo stellen wir den Fernseher auf? Wie geht man am besten mit der Lagerung um? Wie schaffen wir separate Wohnbereiche in einem großen offenen Raum?

Um Ihnen die Navigation in der Welt der offenen Grundrisse zu erleichtern, finden Sie hier 11 Tipps, die Sie bei Ihrem Layout inspirieren können.

01 von 13

Gesicht nach außen

Es ist gängige Praxis, davon auszugehen, dass das Sofa einer Wand zugewandt ist – vorzugsweise einer mit einem Fernseher darauf. Aber wenn Sie kein großer Netflix-Enthusiast sind, Warum verschieben Sie nicht Ihren Grundriss und lassen das Sofa zum Rest des Raumes zeigen? Wenn Sie Esszimmerstühle Rücken an Rücken mit Loungesesseln stellen, wird auch eine Trennung im Raum geschaffen, während er für die Zirkulation offen gehalten wird. Dieses Setup ist ideal für Unterhaltung.

Andere Ideen sind die Anordnung Ihrer Möbel um einen Blickfang, besonders wenn Sie sagen, ein toller Kamin oder eine beeindruckende Galeriewand.

Hansen & Søn Wishbone-Stuhl 625 €02 von 13

Schwebe das Sofa

Lassen Sie die Idee, dass ein Sofa gegen eine Wand gelehnt werden sollte, los und schweben Sie es mitten im Raum. Für Häuser mit minimaler Wandfläche ist dies möglicherweise die einzige Option.

Darüber hinaus trägt das Schweben der Möbel in Ihrem Wohnzimmer dazu bei, eine Reihe von Dingen zu erreichen: Es fördert einen besseren Verkehrsfluss, indem es offensichtliche Bereiche schafft, in denen der Fußgängerverkehr fließen sollte, es ist eine praktische Möglichkeit, eine klare Trennung zwischen Wohnraum und Küche zu schaffen, und es verankert einen Raum, indem Sie einen Blickfang schaffen.

Eine räumliche Trennung mit einem Sofa zu schaffen ist besonders effizient mit Sektionen, die aufgrund ihrer Form von selbst eine optische Trennung schaffen können.

03 von 13

Definieren Sie Bereiche mit Teppichen

Sind Sie ein Teppichliebhaber? Wir auch. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Wohn- und Essbereich zu trennen, besteht darin, jeden mit einem Teppich zu verankern. Die meisten Teppiche funktionieren zusammen, aber im Zweifelsfall sollten Sie einen ähnlichen Stil oder eine ähnliche Farbpalette beibehalten.

Berücksichtigen Sie außerdem, dass Teppiche dazu beitragen, harte Oberflächen weicher zu machen, Farbe in einen ansonsten neutralen Raum zu bringen, abgewetzte Holzböden zu verbergen und die Illusion von mehr Platz in einem ansonsten kleineren Raum zu geben.

Suchen Sie online nach Teppichen an Orten wie IKEA, One Kings Lane und sogar Parachute.

04 von 13

Konsole hinzufügen

Wenn Sie ein Sofa in einem offenen Raum schweben lassen, sollten Sie es mit einem Konsolentisch abstützen. Es bietet Stauraum und einen Platz für Getränke und ist optisch ansprechender als die Rückseite eines Sofas.

Um Ihre Konsole zu stylen, orientieren Sie sich an diesen fünf Themen-Ideen; Egal, ob Ihre Stimmung strandig, modern, skandinavisch-minimalistisch oder impressionistisch-maximalistisch ist, kaufen Sie unsere bearbeiteten Konsolentischdekor-Picks.

05 von 13

Teppiche wiederholen

Wenn Sie beim Mischen und Kombinieren kein großer Abenteurer sind, wiederholen Sie den gleichen Teppich mehrmals, um den Raum optisch zu trennen.

06 von 13

Nehmen Sie den Runden Tisch an

Runde Tische sind eine großartige Alternative für kleinere offene Räume, und für quadratische Räume bieten runde Tische architektonische Harmonie. Die runde Form hilft dabei, alles in einer Ecke zu halten. Sie passen auch hervorragend zu eingebauten Bücherregalen, in denen Sie Geschirr und Bettwäsche aufbewahren und eine gut bestückte Bar ausstellen können.

Für mehr runde Tische haben wir eine Auswahl von Satztischen bis hin zu abgestuften Möbeln zur Inspiration und für jeden Stil und jedes Budget zusammengestellt.

07 von 13

Schließen Sie es aus

Schließen Sie offene Räume mit einem Paar Statement-Stühlen. Während es in diesem Raum einfach gewesen wäre, ein Sofa gegenüber dem Fernseher zu platzieren und den Tag zu beenden, schaffen die beiden Stühle eine Trennung zwischen Küche und Wohnbereich.

08 von 13

Verwandeln Sie Bücherregale in Wände

Dies ist einer unserer Lieblingshacks, um einen Raum offen zu halten und gleichzeitig offene Bücherregale zur Trennung bereitzustellen. Dies ist eine großartige Einrichtung, um Küchenunordnung bei der Unterhaltung zu verstecken oder um Kinder im Auge zu behalten, die im Nebenraum spielen.

09 von 13

Farben wiederholen

Schaffen Sie visuelle Kontinuität im Raum durch Farbe. In diesem Raum wiederholen sich Weißtöne, warme Hölzer und Grautöne vom Wohnbereich bis zur Wohnküche und schaffen einen stimmigen Raum. Wissenswertes: Das Wiederholen von Farben und Mustern ist ein beliebter Stiltrick für einige der besten designorientierten Hotels Italiens.

10 von 13

Mit Pflanzen trennen

Eine Pflanzenwand ist eine optische Trennung wie jede andere. Bringen Sie das Äußere nach innen und trennen Sie die Wohnbereiche, während alles hell und luftig bleibt. Sehen Sie sich auch diese Ideen zum Dekorieren mit großen Pflanzen wie Geigenblatt-Feigenbäumen und bauchigen Zitrusfrüchten an.

Und wenn Sie mit Ihren grünen Daumen etwas zögerlich sind, ist unsere Zusammenstellung von von Experten ausgewählten Zimmerpflanzen praktisch unzerstörbar.

Knoll Bertoia Bank $200811 von 13

Platzieren Sie es aus

Wenn es der Platz zulässt, verteilen Sie Ihre verschiedenen Wohnbereiche um ein paar Meter. Dieser Raum hätte problemlos einen langen Esstisch aufnehmen können, aber ein kleinerer runder lässt Raum zum Atmen – visuell und physisch.

12 von 13

Symmetrie suchen

Balancieren Sie beispielsweise große Möbel mit ergänzenden Regalen und einer Galeriewand.

13 von 13

Erstellen Sie gemütliche Ecken

Schaffen Sie eine gemütliche Leseecke, genau wie Heidi Cheng von Mimi Cheng's Dumplings in New York City. Ein Teppich, eine Stehlampe und Akzentkissen definieren den Raum zusätzlich.

Und wenn Sie beim Dekorieren eines Open-Space-Grundrisses nach Intimität suchen, beachten Sie diese zusätzlichen Tipps:

  • Wenn Sie hohe oder gewölbte Decken haben, hängen Sie einen Kronleuchter auf, um die Höhe abzuschwächen.
  • Wenn es Ihr Platz zulässt, sollten Sie ein paar Akzentstühle hinzufügen, um einen intimen Sitzbereich zu schaffen.
  • Fügen Sie Funktionszonen hinzu, z. B. einen eleganten Arbeitsbereich (vielleicht in einer Ecke des Wohnbereichs zusammen mit einer Pflanze).
  • Um die geraden Linien eines großen Raums auszugleichen, verwenden Sie organische Formen und Materialien (z. B. einen runden Teppich, mehr Pflanzen).
  • Variieren Sie Ihre Lichtquellen für einen mehrschichtigen (und weniger strengen) Look; Denken Sie an Deckenleuchten sowie an Tisch- und Stehleuchten.
12 brillante Raumteiler-Ideen, die die Illusion von mehr Platz vermitteln

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave