Die beste Küchendesign-Inspiration von Instagram

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Es ist eine unwiderstehliche Freude, die schönsten Küchen von Instagram zu durchstöbern. Sicher, Schlafzimmer sind endlos paradiesisch. Und Wohnzimmer können überraschend elegant werden. Aber Küchen? Küchen sind einfach. Sie sind direkt. Sie sind offensichtlich. Und gleichzeitig sind sie es nicht.

Jeder Raum in einem Haus ist formelhaft, aber Küchen sind formelhafter als die meisten anderen. Wohnzimmer können Bibliotheken, Weinkeller oder Heimkinos werden. Schlafzimmer können als begehbare Kleiderschränke und als Heimbüro verdreifacht werden. Aber Küchen? Küchen sind immer Küchen. Sie bestehen immer nur aus wenigen Kernteilen: einigen Kochgeräten, einigen Arbeitsplatten, einigen Schränken - und gelegentlich auch einer Frühstücksecke oder einer Wet Bar.

Und doch. Wir haben es geschafft, die Küche neu zu erfinden – und das ist uns schon so oft gelungen. Die Küchen-Hashtags von Instagram sind gefüllt mit Tonnen von süßen Küchenideen - keine zwei sind genau gleich. Ja, jeder besteht aus den gleichen wenigen Teilen. Und ja, jeder ist zum Kochen, Essen und Bewirten geeignet – es ist nur so, dass sie nicht zum Kochen, Essen und Bewirten geeignet sind in gleichem Maße.

Jedes Mal, wenn wir die Küche neu erfinden, verschönern wir nicht nur einen Raum – wir definieren unsere eigenen Prioritäten neu.

Wo Köche nach Platz an der Theke sehnen, sehnen sich Käufer nach Stauraum. Wo häufige Entertainer eine gut sortierte Bar und ausreichend Stehplätze wünschen, wünschen sich Familienessen-Enthusiasten einen ebenso gemütlichen wie großen Esstisch. Wo die einen ihre schönsten Einkäufe in offenen Regalen präsentieren wollen, wollen die anderen ihre praktischen Einkäufe in geschlossenen Schränken verstauen.

Jedes Mal, wenn wir die Küche neu erfinden, verschönern wir nicht nur einen Raum – wir definieren unsere eigenen Prioritäten neu. Und jedes Mal, wenn wir einen Blick in die Küche eines anderen werfen, suchen wir nach Wegen, dasselbe zu tun. Vielleicht haben sie sich eine kreative Lösung für ein Problem ausgedacht, auf das wir auch gestoßen sind. Vielleicht haben sie ihren Raum so konstruiert, dass er über das hinausgeht, was wir für möglich gehalten haben. Oder vielleicht ist ihre Küche genau die Art von Küche, von der wir eines Tages träumen.

Wir sind möglicherweise nicht in der Lage, unsere Decken zu gewölben oder unsere Studio-Apartments zu erweitern. Aber wir können unseren Raum optimieren, um unseren Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Übermäßig hübsche Küchen zu liebäugeln ist nur eine Möglichkeit, den Menschen näher zu kommen, die wir sein wollen.

01 von 21

Fetter Backsplash

Dieses lebendige Küchendesign konzentriert sich auf die Thekenfläche und das natürliche Licht. Das massive Fenster und das Oberlicht maximieren das Sonnenlicht in den Raum, während die Kücheninsel-Aufstellung Komfort und Platz gleichermaßen bietet.

02 von 21

Hell und Weiß

Obwohl in einer winzigen Ecke versteckt, fühlt sich diese minimalistische Küche überhaupt nicht beengt an. Die weißen Textilien öffnen den Raum, während die Rattanstühle und Holzwerkzeuge die Holzböden ergänzen.

03 von 21

Blau und Gold

Wer Platz statt Stauraum bevorzugt, wird dieses Küchendesign zu schätzen wissen, das Schrankreihen gegen ein durchdacht platziertes Regal eintauscht. Diese marineblaue Farbe verleiht der Küche eine inhärente Raffinesse, während die abgestimmten goldenen Armaturen das großzügige Designgefühl stimmig halten.

04 von 21

Pflanzenoase

Wenn Pflanzen Ihre Priorität sind, spenden Sie ihnen Regalplatz – und bewahren Sie Ihre Schränke für die Aufbewahrung in der Küche auf. Diese Küche ist gleichzeitig eine grüne Oase, aber das Design fühlt sich überhaupt nicht beengt oder überladen an.

05 von 21

Knackig, sauber und gemütlich

Dieses Küchendesign bietet schlichten Minimalismus und heimelige Wärme gleichermaßen. Sicher, das Design ist weitgehend klar, sauber und weiß. Aber dieser Esstisch ist ausladend, und diese Sitze sehen ultra-gemütlich aus, was ihn zu einem einladenden Ort macht, um sich hinzusetzen und eine Mahlzeit zu genießen.

06 von 21

Übergroße Insel

Diese Küche ist massiv und dieser Designer hat jedes Stück sorgfältig verwendet. Eine so große Insel könnte leicht zu Platzverschwendung werden, aber hier wird sie zu einem alternativen Esszimmertisch – dank der Abwesenheit von Unordnung und einer Fülle von bequemen Sitzgelegenheiten.

07 von 21

Sichtbare Vignetten

Wenig Platz im Schrank ist nicht Notwendig ein Rezept für Unordnung. Verwenden Sie Ihre Theken mit Bedacht, und Sie können Sammlungen von sichtbarem Stauraum erstellen, die ebenso hübsch wie praktisch sind.

08 von 21

Das Nötigste

Dieses minimalistische Design konzentriert sich auf das Nötigste: einen Backofen, einen Herd, einen Toaster und einige Küchengeräte. Keine komplizierten Schränke oder sorgfältig kuratierten Regale, hier. Einfach gute, altmodische Koch-Must-Haves, die auf eine ausgesprochen elegante Art und Weise wiedergegeben werden.

09 von 21

Gemütliche Farben

Viele weichen in ihrer Küche von der Farbe ab. Aber es sei denn, Sie haben es mit einem wirklich kleinen Raum zu tun, es gibt wenig Grund dazu. Dieser Designer hat nachdenklich einen tiefen Blauton verwendet, um diese weitläufige Küche ein wenig gemütlicher und einladender zu gestalten.

10 von 21

Kuratierte Ecke

Wenn Sie eine L-förmige Küche haben, nutzen Sie Ihre Ecken. Sie eignen sich besser für Regale als für Schränke, und Sie können sie immer verwenden, um einige Ihrer schönsten Gläser und Teller zu präsentieren.

11 von 21

Etwas Warmes unter den Füßen

Wenn Sie viel barfuß kochen, kann es sinnvoll sein, einen Teppich in Ihren Raum zu bringen. Dies gilt insbesondere, wenn Ihre Böden aus Fliesen oder Hartholz bestehen – und wenn es in Ihrem Haus dazu neigt, kalt zu werden.

12 von 21

Show-Off-Regale

Wenn Ihre Küchenklammern zu hübsch sind, um sie zu verstauen, sollten Sie konventionelle Schränke gegen offenere Regale eintauschen. Sie können die Dinge immer noch sorgfältig organisieren, aber Sie werden die Freude haben, jedes Mal, wenn Sie zum Kochen gehen, auf Ihre schönsten Stücke zu blicken.

13 von 21

Offen und luftig

Offene Regale können eine besonders gute Option sein, wenn Sie Ihren Raum groß fühlen möchten. Wenn Ihr Schrankplatz begrenzt ist, benötigen Sie einen Ort, um Ihre Sachen aufzubewahren. Regale können Ihnen Effizienz bieten, ohne dass sich Ihre Küche enger anfühlt oder Ihre Decken niedriger wirken.

14 von 21

Weite offene Räume

Küchen müssen nicht mit einer Insel oder einem Tisch abgesperrt werden. Dieser Designer hat sein Raumgefühl offen gehalten, indem er seine Küche in eine Ecke versteckt und sie natürlich in die anderen Räume des Hauses fließen lässt.

15 von 21

Zusätzlicher Inselplatz

Wenn Sie Ihre Kücheninsel als zusätzliche Sitzgelegenheit nutzen möchten, achten Sie darauf, wie weit die Arbeitsplatte herausragt. Viele ragen überhaupt nicht heraus, was es den Gästen erschwert, zu sitzen und zu essen. Dieser ragt gerade genug heraus, um sich wie ein Tisch zu fühlen - ohne zu viel kostbare Küchenimmobilie in Beschlag zu nehmen.

16 von 21

Unauffällige Schränke

Das Fehlen von Hardware lässt diese Schränke in den dahinter liegenden Wänden verschwinden, sodass sie eher als Hintergrund denn als Blickfang dienen. Obwohl diese Strategie möglicherweise nicht für jede Küche perfekt ist, ist sie eine hervorragende Möglichkeit, auf kleinem Raum Stauraum zu schaffen, ohne dass er sich beengt anfühlt.

17 von 21

Weiche Sitzgelegenheiten

Barhocker sind chronisch unbequem, aber diese sehen wirklich gemütlich aus. Wenn Sie erwarten, an Ihrer Bar zu essen oder zu hosten, lohnt es sich, in einen weichen Sitz zu investieren.

18 von 21

Kein verschwendeter Platz

Dieses Küchendesign lässt keinen Platz verschwendet. Diese Tasche über dem Küchenschrank ganz links? Gesprochen für. Diese riesige nackte Wand über dem Ofen? Wiederverwendet. Sogar die Schränke selbst sind mit engen Regalen ausgekleidet und auf Effizienz maximiert.

19 von 21

Zweifarbige Schränke

Wer hat gesagt, dass Ihre Schränke einheitlich sein müssen? Dieser Designer entschied sich für einen dunkleren Farbton unten und einen helleren oben. Diese Technik lässt die Decken nicht nur höher und offener erscheinen, sondern hält auch die Schränke und offenen Regale im visuellen Gewicht konstant.

20 von 21

Helle Geräte

Wenn Sie einen so süßen Ofen wie diesen finden, warum? nicht zum Mittelpunkt Ihrer Küche machen? Akzentfarben können viel bewirken – solange sie mit Bedacht verwendet werden.

21 von 21

Rustikale Akzente

Die gewölbten Decken dieser Küche sind zugegebenermaßen schwer nachzubilden, aber viele der anderen Elemente, die sie besonders machen, sind es nicht. Das offene Regal sieht schön und geräumig aus. Und das Zentrum der Küche, das gleichzeitig als Esszimmer dient, ist eine unbestreitbar nette Geste.

Diese Dekortrends sind das Geheimnis, um Ihr Zuhause "instagrammable" zu machen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave