Wie man eine Alantpflanze anbaut

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Alant (Inula Helenium) ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Aster mit einer langen Geschichte der medizinischen Verwendung, obwohl eine solche Verwendung heute weniger verbreitet ist. Im Aussehen erinnert es an eine Sonnenblumenpflanze mit hohen Stielen, blassgrünem Laub und leuchtend gelben Blüten mit großen Samenköpfen in der Mitte. Die Blüten von Alant sind viel kleiner als Sonnenblumen, aber sie hat riesige Blätter, die bis zu 2 Fuß lang werden können. Alant ist einfach zu züchten, aber keine besonders auffällige Pflanze. Einst hauptsächlich für die Verwendung in der Kräutermedizin angebaut, wird sie heute meist als Neuheit in Wildblumengärten oder Bauerngärten angebaut.

Alant ist keine Pflanze, die im Allgemeinen in Baumschulen zu finden ist, daher wird sie normalerweise aus Samen gepflanzt, die Mitte des Frühlings ausgesät werden oder einige Wochen vor dem letzten Frost in Innenräumen begonnen werden. Die Pflanze blüht normalerweise nicht im ersten Jahr, aber ab der zweiten Saison sollte sie vom Frühsommer bis zum frühen Herbst robuste Blüten haben.

Botanischer Name Inula Helenium
Gemeinsamen Namen Alant, Pferd heilen, Elfdock
Pflanzentyp Mehrjähriges Kraut
Reife Größe 3-6 Fuß hoch, 2-3 Fuß breit
Sonnenaussetzung Volle Sonne bis Halbschatten
Bodenart Jeder gut durchlässige Boden
Boden-pH 6,5-7,5 (neutral)
Blütezeit Sommer bis Herbst
Blumenfarbe Gelb
Winterhärtezonen 3-7 (USDA)
Heimatgebiet Eurasien; in Nordamerika eingebürgert
Toxizität Ungif.webptig für Tiere; in großen Mengen möglicherweise gif.webptig für Menschen

Wie man Alant pflanzt

Alant braucht etwas Platz zum Wachsen und sollte 12 bis 30 Zoll voneinander entfernt gepflanzt werden. Sie lässt sich leicht aus Samen ziehen und kann nach der Reife geteilt werden. Alant verbreitet sich über Rhizome, unterirdische "Ausläufer", die sowohl Wurzeln als auch aufsteigende Triebe tragen. Während viele andere rhizomatöse Pflanzen aggressive Spreizer sind, ist Alant eher gedämpft und wird selten invasiv. Unter idealen Bedingungen kann es sich selbst aussäen und aus gefallenen Samen neue Pflanzen wachsen lassen. Auf Wunsch können Sie große Pflanzen alle paar Jahre teilen.

Wie es sich für eine Pflanze gehört, die sich so leicht einbürgert, hat Alant nur wenige ernsthafte Probleme mit Schädlingen und Krankheiten.

Elefantenpflege

Licht

Alant wächst am besten im Halbschatten, verträgt aber volle Sonne.

Boden

Die Bodenbedingungen für Alant müssen nicht genau sein, vorausgesetzt, der Boden ist gut durchlässig. Die Pflanzen vertragen eine Reihe von Bodenarten, von Sand bis Ton. Ideal ist feuchter, halbfruchtbarer Lehm.

Wasser

Gießen Sie nach Bedarf, um die Erde feucht, aber nicht nass zu halten. Als Wildblume benötigt Alant keinen genauen Bewässerungsplan, aber richtiges, tiefes Gießen hilft dabei, gesunde Wurzeln für die Ernte zu bilden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Alant wächst in einer Vielzahl von Klimatypen und Temperaturen, aber er gedeiht am besten in Zonen mit milden Sommern und kalten Wintern. Es wächst nicht gut in sehr heißen und feuchten Gebieten.

Dünger

Es besteht keine Notwendigkeit, Alant-Blüten mit kommerziellen Düngern oder Blumennahrung zu füttern, und organische Fütterung ist am besten, wenn Sie die Wurzeln für medizinische Zwecke ernten möchten. Einfach den Boden im Frühjahr mit Kompost düngen.

Ist Alant gif.webptig?

Alant gilt allgemein als ungif.webptige Pflanze, und tatsächlich haben die Wurzeln eine Vielzahl von medizinischen Anwendungen. Die moderne Medizin hat die Wirksamkeit der in Elecampane enthaltenen chemischen Verbindungen bei der Behandlung von Lungenerkrankungen nachgewiesen und sie wurden sogar in Krebsmedikamenten verwendet. Große Mengen von rohem Alant können jedoch für Menschen gif.webptig sein. Diese Pflanze kann auch bei Menschen, die empfindlich auf andere Mitglieder der Asterfamilie wie Ambrosia, Gänseblümchen und andere reagieren, allergische Reaktionen hervorrufen.

Vergif.webptungssymptome

Große Mengen von Alant können Erbrechen, Durchfall, Krämpfe und Lähmungen verursachen.

Alant-Sorten

Es gibt keine benannten Sorten von Alant, aber es gibt drei andere Arten in der Inula Gattung, die manchmal mit dieser Pflanze verwechselt wird:

  • I. britannica (britischer Gelbkopf) hat Blüten ähnlich wie Alant, aber die Blätter sind viel kleiner. Es kann eine invasive Pflanze sein, wenn es der Kultivierung entgeht.
  • I. Nutte (Hooker-Inula) ähnelt im Aussehen Ecampane, ist aber im Allgemeinen eine kürzere Pflanze, die selten mehr als 3 Fuß hoch wird.
  • I. Salicina (Irisches Berufkraut) ist eine immer seltener werdende Wildblumenart, die bis zu 2 Fuß hoch wird. Seine Blätter sind viel kleiner als Alant, obwohl die Blüten ziemlich ähnlich sind.

Alant ernten

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie geerntete Pflanzen für medizinische Zwecke verwenden. Wenn es in kommerziellen Kräuterpräparaten verwendet wird, wird Elecampane normalerweise mit anderen Kräutern gemischt, um Nahrungsergänzungsmittel herzustellen, die die Gesundheit der Atemwege unterstützen sollen. Allein verwendet werden die Wurzeln gereinigt, gehackt und dann in Tees oder Tinkturen verwendet. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass der Verzehr großer Mengen krank machen kann, daher ist dies keine Pflanze, die man beiläufig konsumieren sollte.

Wenn Sie die Wurzeln der Alant ernten möchten, tun Sie dies im Frühjahr oder Herbst, beginnend im zweiten Jahr der Pflanze oder später. Es hat eine sehr große und robuste Pfahlwurzel, die zur Ernte etwas graben muss. Die Wurzeln und Rhizome breiten sich krakenförmig aus, graben Sie also einen großen Bereich, um so viel Wurzel wie möglich zu erhalten. Das Graben mit einer Heugabel hilft, den Boden zu lockern, ohne die Wurzeln zu sehr zu beschädigen, aber eine Schaufel funktioniert auch gut.

Auf Wunsch können Sie die gesamte Pflanze ernten. Wenn die Pflanze groß ist, können Sie sie im Wesentlichen teilen und nur einen Teil des Wurzelwachstums und des Laubs ernten. Das Laub wird wahrscheinlich abgestorben sein und ist auf keinen Fall erhaltenswert.

Schneiden Sie nach der Ernte der Pflanze das Laub ab und reinigen Sie die Wurzeln gut. Drücken Sie die harte Außenhaut der Wurzel mit der Hand zusammen, um sie auseinander zu brechen, und ziehen Sie sie dann ab, um das saubere, weiße Wurzelinnere freizulegen. Bereiten Sie das Wurzelinnere wie gewünscht vor.

Vermehrung von Alant

Vermehren Sie Alant mit Stecklingen im Herbst, nachdem Sie die Wurzel geerntet haben. Wählen Sie ein gesundes Wurzelstück aus, das etwa 5 cm lang ist und eine Knospe oder ein Auge enthält. Pflanzen Sie jeden Schnitt etwa 12 Zoll tief und halten Sie sie mindestens 12 Zoll auseinander. Bewässern Sie den Bereich, bis der Boden gefriert. Im Frühjahr vorsichtig gießen, um die Erde feucht zu halten. Die resultierende Pflanze sollte in zwei Jahren reif sein.

Wie man Alant aus Samen anbaut

Alant lässt sich leicht aus Samen ziehen. Bei Aussaat im Garten pflanzen Sie sie erst, nachdem alle Frostgefahr vorüber ist. Oder Sie können sie einige Wochen vor dem letzten Frost drinnen, in einem Gewächshaus oder in einem Frühbeet pflanzen. Die Samen brauchen Licht zum Keimen, also säen Sie sie auf die Oberfläche oder unter eine sehr leichte Erdschicht, die das Sonnenlicht durchdringen kann. Halten Sie die Erde feucht. Die Samen sollten in etwa zwei Wochen keimen. Verpflanzen Sie die Setzlinge in den Garten, sobald sie zwei Blattsätze sprießen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave