Identifizieren der Teile eines Hausabflusssystems

Wenn es richtig funktioniert, denken wir überhaupt nicht an verschiedene Komponenten eines Abflussrohrsystems eines Hauses. Aber wenn es nicht funktioniert, müssen Sie die Teile sehr schnell identifizieren und lokalisieren können. Jetzt ist es an der Zeit, mehr über Ihr Abflusssystem zu erfahren – nicht, wenn ein Abflussrohr ausgefallen ist und schmutziges Wasser über Ihren Badezimmerboden verschüttet wird.

Während wir uns dieses System normalerweise einfach als "die Abflussrohre" vorstellen, ist das System, um technisch korrekt zu sein, bekannt als das DWV-System. Die Abkürzung steht für stands Abfluss-Abfall-Entlüftung, und es weist darauf hin, dass dieses Rohrnetz nicht nur zum Ableiten von Abwasser und festen Abfällen in die städtische Kanalisation oder in eine Klärgrube ausgelegt ist, sondern auch als Entlüftungssystem dient, das Frischluft in das Abwassersystem lässt.

Um mehr über das Abflusssystem zu erfahren, kann es hilfreich sein, eine Abflussleitung von einer einzelnen Sanitärarmatur, z. B. einer Badewanne oder einem Waschbecken, bis hin zur kommunalen Kanalisation zu verfolgen.

  • 01 von 10

    Vorrichtungsabläufe

    Der obere, sichtbare Teil eines Wannen-, Dusch- oder Waschbeckenabflusses ist jedem bekannt. Jeder Abflussweg beginnt mit einer Öffnung in der Armatur, die oft mit einem Stopfen oder Stopfen versehen ist, wo das Abwasser seinen Weg von der Armatur weiter zu den Abwasserleitungen oder dem Klärfeld beginnt.

    Dies ist zwar die offensichtlichste Komponente, aber es kommt relativ selten vor, dass hier Abflussprobleme entstehen. Außer wenn Dichtungen oder Unterlegscheiben dazu führen können, dass eine Wanne oder ein Spülbecken undicht wird, treten die häufigsten Probleme – Verstopfungen des Abflusses – fast immer stromabwärts der Abflussöffnungen der Armatur auf. Einzige Ausnahme: Wenn Haare einen Pop-Up-Stopfen im Waschbecken oder in der Badewanne verstopfen.

    Von hier aus tropft das Abwasser unter die Armatur zum nächsten Bauteil – dem Siphon.

  • 02 von 10

    P-Fallen

    Unmittelbar unter einem Waschbecken, einer Badewanne oder einer anderen Sanitärarmatur führt die Ablauföffnung der Armatur zu einem gebogenen Rohrsegment, das als . bekannt ist P-Falle, bei dem es sich normalerweise um ein Rohrsegment von 1 1/4 bis 2 Zoll Durchmesser mit einer scharfen Krümmung darin handelt, die wie der Buchstabe "P" geformt ist.

    Der Zweck dieses Siphons besteht darin, stehendes Wasser zurückzuhalten, das das Abflusssystem abdichtet und verhindert, dass Abwassergase aus dem Abwassersystem in Ihr Haus aufsteigen. Wenn Sie nach einem langen Urlaub schon einmal nach Hause gekommen sind und einen schwachen Abwassergeruch in der Luft bemerkt haben, liegt es wahrscheinlich daran, dass das stehende Wasser in den Siphons verdunstet ist, lassen Sie den Abwassergeruch in Ihr Zuhause.

  • 03 von 10

    Toilettenfalle

    Obwohl es nicht sofort ersichtlich ist, hat jede Toilette einen eigenen gebogenen Siphon eingebaut, den Sie vielleicht sehen können, wenn Sie die Toilettenschüssel von der Seite betrachten. Dieser eingebaute Siphon hat die gleiche Funktion wie ein Waschbeckenableiter: um Wasser aufzufangen und das Aufsteigen von Abwassergasen in das Haus zu verhindern.

  • 04 von 10

    Standrohr für Wäscheständer

    Eine weitere Spezialform des Ableiters ist derjenige, der Ihrer Waschmaschine dient. Das Abflussrohr der Waschmaschine mündet in ein freiliegendes Standrohr, das zu einem gebogenen Siphon führt, der wiederum zu einem Nebenabfluss und weiter zum Hauptabfluss führt. Die meisten dieser Teile können hinter fertigen Wänden versteckt sein, aber das Standrohr selbst ist oft freigelegt.

    Je nach Alter Ihrer Sanitärinstallation kann das Standrohrsystem aus verzinktem Eisen, Messing, PVC oder ABS-Kunststoff bestehen.

    Fahren Sie mit 5 von 10 unten fort.
  • 05 von 10

    Abzweig-Abflussleitungen

    Abzweig-Abflussleitungen verlaufen horizontal (wenn auch mit einem leichten Gefälle), um jeden der Einbau-Ableiter mit Erdstapeln zu verbinden, die wiederum zu Hauptabflussleitungen führen. Abgangsabläufe werden oft vollständig von den fertigen Wand-, Decken- und Bodenflächen verdeckt. Sie können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden und sind normalerweise Rohre mit einem Durchmesser von 1 1/2 bis 2 Zoll.

  • 06 von 10

    Bodenstapel

    Wenn Abwässer das Ende ihrer horizontalen Verläufe erreichen, münden sie in Bodenstapel, oder Hauptabflussschächte, bei denen es sich um vertikale Rohre mit großem Durchmesser handelt. Abwasser, zusammen mit den festen Abfällen, die sie tragen, wird jetzt in die Hauptabflussleitungen fallen, die in das städtische Abwassersystem oder in die Klärgrube führen.

    Bodenstapel sind größere Rohre mit einem Durchmesser von 3 1/2 bis 4 Zoll.

  • 07 von 10

    Bodenstapelentlüftung

    Der obere Teil des vertikalen Bodenstapels bildet die Entlüftungskomponente des DWV-Systems. Wenn Sie ihm nach oben folgen, dringt der Lüftungskamin durch das Dach Ihres Hauses ein, wo er zur Außenluft offen ist. Die Entlüftung ermöglicht es dem gesamten Abflusssystem, den gleichen Luftdruck aufrechtzuerhalten. Dies ist unbedingt erforderlich, um zu verhindern, dass die Saugkraft des durch die Rohre fließenden Wassers Wasser aus den einzelnen Siphons zieht.

    Wenn Sie beim Entleeren schon einmal einen Abfluss gurgeln gehört haben, hören Sie das Geräusch eines leichten Luftdruckvakuums, das versucht, Wasser aus den Siphons zu ziehen. Bei korrekter Funktion des Entlüftungssystems erreicht diese Absaugung nie einen Punkt, an dem Wasser aus den Siphons gesaugt wird.

    Die Entlüftungsrohre erfüllen zwei Funktionen:

    1. Es trägt schädliche Dämpfe weg.
    2. Es sorgt für eine Druckentlastung, so dass sich Abwasser und Erde leicht nach unten bewegen können, ohne Wasser aus den Siphons zu ziehen.
  • 08 von 10

    Reinigung der Abwasserleitung

    Die Kanalreinigung ist nur für Notfälle und regelmäßige Reinigungen da. Es befindet sich normalerweise in einer Kappe oder Nabe, die an einem Rohr mit einem Durchmesser von 3 bis 4 Zoll montiert ist, das aus einer Bodenplatte in einem Keller oder einem Hauswirtschaftsbereich herausragt. Manchmal wird es bündig in den Boden eingebaut. In einigen Klimazonen wird die Reinigung in einer Bodeneinbauarmatur montiert, die sich direkt außerhalb des Fundaments des Hauses befindet.

    Diese Armatur wird verwendet, wenn eine größere Verstopfung die Hauptabwasserleitung blockiert. Wenn die Kappe entfernt ist, kann eine motorisierte Schnecke verwendet werden, um eine Verstopfung im Hauptabfluss zu entfernen.

    Weiter mit 9 von 10 unten.
  • 09 von 10

    Hauptablaufleitung

    Das gesamte Abwasser aus Ihrem Haus wird durch ein Hauptabflussrohr, das waagerecht, jedoch leicht abfallend, unter der untersten Etage Ihres Hauses verläuft, in die städtische Kanalisation geleitet, bis hin zur kommunalen Kanalisation oder in die Klärgrube. Dieses Rohr hat normalerweise einen Durchmesser von 4 Zoll und kann entweder aus ABS- oder PVC-Kunststoff, Ton oder Gusseisen bestehen. Die Hauptleitung ist selten sichtbar, da sie normalerweise unter dem Keller oder der Fundamentplatte des Hauses verläuft. Sie werden diese Abflussleitung wahrscheinlich nur bei größeren Reparaturen oder Erweiterungen des Systems sehen.

  • 10 von 10

    Kommunale Kanalisation Main

    Der Endpunkt des Entwässerungssystems Ihres Hauses ist die städtische Kanalisation. Die Hauptabflussleitung Ihres Hauses verläuft senkrecht in die Kanalisation und ist nach unten abgewinkelt, um den Abfallfluss zu fördern. Sie haben keine Kontrolle über die Gemeindeleitung, da sie einer Stadt, einem Landkreis oder einem Abwasserbezirk gehört.

wave wave wave wave wave