So reinigen Sie Farbe von Vinyl-Fensterrahmen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Während Sie das Äußere Ihres Hauses streichen, werden Sie möglicherweise entsetzt auf Ihre neue Farbe starren, die den Außenrahmen Ihrer Vinylfenster ziert. Tropfen werden passieren; es ist einfach eine Tatsache, das Leben zu malen. Aber Lappen, Abdeckfolie aus Plastik und Schmutz sind die einzigen akzeptablen Stellen, an denen Ihre Farbe tropfen kann – nicht auf Ihren Fensterrahmen.

Wenn Sie Farbe auf das Glas bekommen, ist es einfach zu reparieren. Verwenden Sie einfach eine Rasierklinge. Aber wenn Sie Farbe auf den Vinylfensterrahmen bekommen, ist dies viel schwieriger und manchmal ist die Reparatur nicht perfekt. Der Grund dafür ist, dass Vinyl weicher als Glas ist, daher ist es schwieriger, die Farbe von Vinyl abzukratzen oder abzuschleifen, ohne zu viel Vinyl zu entfernen. Aber mit ein paar einfachen Werkzeugen sollten Sie die Fenster wieder in einen neuwertigen Zustand versetzen können.

Farbtropfen auf Vinyl-Fensterrahmen

Wenn Sie viel Farbe auf Vinylfenster bekommen, entfernen Sie die Farbe am besten, indem Sie die Farbe trocknen lassen und dann abkratzen.

Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, je mehr Farbe auf der Oberfläche, desto besser. Mit den großen Tropfen und Klumpen haben Sie mehr Farbe zum Anfassen.

Wenn Sie versuchen, die Farbe zu reinigen, während sie noch nass ist, können Sie am Ende mehr Schaden anrichten. Wenn du die Farbe verwischst, entsteht eine ultradünne Schicht, die später schwerer zu entfernen ist.

Nachdem Sie die Farbe ein oder zwei Tage lang gründlich trocknen lassen, beginnen Sie, die Kante mit Ihrem Fingernagel zu bearbeiten. Der gesamte Klumpen sollte sich in einem Stück ablösen und keine Spuren hinterlassen. Dies funktioniert sowohl auf dem Vinylrahmen als auch auf dem Glas.

Malen Sie Pigment auf Vinyl-Fensterrahmen

Wenn Sie weiße oder helle Fensterrahmen aus Vinyl haben, bleiben selbst nach dem Entfernen der Farbe einige Pigmente zurück, die schwer zu entfernen sind.

Versuchen Sie zunächst, Farbverdünner oder Waschbenzin in Kombination mit einem sauberen, ungefärbten Tuch zu verwenden, um das Pigment zu entfernen. Wenn das nicht oder nur teilweise funktioniert, verwenden Sie feine Körnung #320 und reiben Sie das Pigment vorsichtig ein.

Trinkgeld

Denken Sie daran, dass Sie Vinylmaterial vom Vinylfensterrahmen entfernen, also gehen Sie dabei vorsichtig vor. Nur so viel Pigment abschleifen wie nötig.

Farbkleckse auf Vinylfenstern

Kleinere Flecken, die durch kräftiges Rollen entstanden sind, werden auch nach dem Trocknen mit einem Plastikspachtel oder Fingernagel entfernt.

Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Rasierklingen, wenn sie in das Vinyl schneiden. Es ist fast unmöglich, den Winkel der Klinge auf der weichen Oberfläche von Vinyl zu regulieren; Glas ist hart genug, dass sich die Klinge nicht eingräbt.

Farbspritzer-Flecken auf Vinylfenstern

Farbflecken auf Vinylfensterrahmen solltest du nach Möglichkeit sofort abwischen. Wenn sie trocken sind, schleifen Sie sie mit feinkörnigem Schleifpapier der Körnung #320 ab. Diese sind härter, weil Farbspritzgeräte darauf spezialisiert sind, Farbe sehr fein zu zerstäuben. Die Flecken auf Ihrem Fensterrahmen sind also nicht groß genug, um sie abzukratzen. Wischen Sie Farbflecken nach Möglichkeit innerhalb von Sekunden nach der Landung auf der Oberfläche ab. In den meisten Fällen ist dies nicht möglich, da die Flecken sofort trocknen.

Das Schleifpapier stumpft die Oberfläche des Vinyls ab, daher müssen Sie ein Werturteil darüber fällen, was wichtiger ist: Farbe entfernen oder die Oberfläche Ihres Fensterrahmens erhalten. Außerdem entfernt Schleifpapier eingebettete Pigmente nicht, es sei denn, Sie schleifen weit in das Vinyl hinein.

Malen Sie Schlieren auf Vinylfenstern

Verschmierte Farbe mit feinem Schleifpapier abschleifen. Schlieren entstehen, wenn man auf den Fensterrahmen tropft und dann versehentlich daran reibt. Oder sie passieren, wenn Sie Farbe fallen lassen und dann erfolglos versuchen, sie abzuwischen.

Verwenden Sie wie bei Farbspritzerflecken feinkörniges Schleifpapier, um die Farbe zu entfernen. Reiben Sie nur so viel wie nötig, um die Farbe zu entfernen.

Malen Sie auf das Fensterglas

Wenn die Farbe nur auf dem Fensterglas ist, ist es eine einfache Lösung. Du musst zuerst einschneidige Rasierklingen kaufen, die in den meisten Heimzentren und Baumärkten erhältlich sind. Dies funktioniert für alle Arten von Farbe auf Glas, obwohl verschmierte Farbe schwieriger ist und auf diese Weise normalerweise nicht entfernt werden kann.

Legen Sie die scharfe Seite des Rasierers in einem Winkel von etwa 15 Grad auf das Glas. Schiebe den Rasierer nach vorne und schneide die Farbe vom Glas. Der Rasierer zerkratzt das Glas nicht.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave