So reparieren Sie eine undichte Decke

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wasser, das durch die Deckenleuchte in Ihren Wohnbereich eindringt, ist nicht nur ein lästiges Ärgernis, das später behoben werden muss, wenn Sie Lust dazu haben. Das Austreten von Deckenwasser ist eine kleinere Katastrophe, die auf eine große Katastrophe hindeutet, die Böden, Wände, Geräte und Möbel ruinieren kann.

Die gute Nachricht ist, dass Wasser, das durch die Deckenleuchte austritt, Ihr Frühwarnsystem ist. Wenn Sie wissen, warum Wasser durch die Deckenleuchte fließt, woher es kommt und wie man es repariert, können Sie schnell eingreifen und diese verheerend teuren Reparaturen durch Auftragnehmer vermeiden.

Warnung

Um einen Stromschlag zu vermeiden, berühren Sie nicht den Lichtschalter. Obwohl der Lichtschalter sichtbar von der Leuchte getrennt ist, sind sie innerhalb der Decke physisch durch elektrische Leitungen verbunden. Schalten Sie stattdessen den Schutzschalter der Deckenleuchte an der elektrischen Versorgungstafel aus.

Sofortige Antworten

  1. Schalten Sie die Schutzschalter aus, die alle im Raum befindlichen Leuchten und Wandsteckdosen steuern.
  2. Schalten Sie alle Lichtschalter im Raum aus.
  3. Schließen Sie die Wasserleitung ab. In der Regel verfügen Häuser über ein Absperrventil für die Wasserleitung im Haus und zur Straßenseite.
  4. Entfernen Sie so viele Wertsachen wie möglich aus dem Zimmer. Wenn Sie Möbel entfernen können, tun Sie dies.
  5. Saugen Sie mit einem Nass-Trocken-Sauger Wasser und Schmutz unter der undichten Deckenhalterung auf.
  6. Legen Sie eine 6-mil-dicke durchsichtige Plastikfolie auf den Boden und strecken Sie die Wände so hoch wie möglich. Kleben Sie die Folie mit Klebeband an die Wände.

Häufige Deckenleckageprobleme

Deckenleckagen fallen oft in bestimmte vorhersehbare Kategorien:

Wasseraustritt durch eine Leuchte

Das Äußere Ihres Hauses ist für das Management von Wasser ausgelegt, indem der Wasserfluss entlang der Schwerkraft und von Ihrem Haus weg geleitet wird. Im Gegensatz dazu verfügt Ihr Zuhause über kein solches Wassermanagementsystem. In Badezimmern und Küchen, in denen Wasser erwartet wird, halten Wannen, Waschbecken und wasserdichte Böden das Wasser auf und halten es in Bewegung. Im Rest des Hauses wird sich das Wasser jedoch seinen Weg bahnen, indem es dem Weg des geringsten Widerstands folgt.

Der Schwachpunkt in der Decke ist das Loch in der Trockenbauwand, das den Elektrokasten der Deckenleuchte sowie die Leuchte selbst enthält. Im Lebenszyklus eines Deckenwasserlecks sammelt sich überraschend lange Wasser auf der Trockenbauwand zwischen den Balken, bevor Sie es unten bemerken. In die Decke eingeblasene Zellulose- oder Glasfaservliese lösen dieses Problem, da sie das Wasser wie ein Schwamm aufsaugen und seinen Abfluss verlangsamen. Acryl-Latex-Deckenfarbe bildet eine dünne wasserdichte Membran, die das Wasser für kurze Zeit zurückhält.

Wasserstrang, der von der Decke kommt

Wenn sich ein dünner Wasserstrang durch Kapillarwirkung über die Decke bewegt, kann es schwierig sein, seine Quelle zu finden. Suchen Sie eine Taschenlampe und schalten Sie das Licht aus. Stellen Sie sich auf einen Stuhl und bewegen Sie das Licht über die Decke. Das Wasser sollte als helle Linie angezeigt werden. Verfolgen Sie das Wasser zurück zu seiner Quelle und schauen Sie von dort nach oben. Versorgungsleitungen aus einem darüber liegenden Badezimmer oder Waschraum können undicht sein.

Ausbuchtung oder Wasserblase in der Decke

Manchmal geht eine kreisrunde oder halbmondförmige Ausbuchtung in der Trockenbaudecke der Decke den Tropfen voraus. Durch das Durchbohren der Wölbung wird das zwischen der Trockenbauwand und der Farbschicht eingeschlossene Wasser ausgestoßen, aber das wichtigere Problem wird dadurch nicht gelöst.

Wenn das Wasser klar ist, handelt es sich um ein neues Leck. Wenn das Wasser bräunlich ist und muffig riecht, hat sich das Leck schon lange aufgebaut. Die Leuchte kann einen Kurzschluss verursachen und nicht mehr funktionieren, weil der Schutzschalter ausgelöst wurde.

Manchmal funktioniert die Leuchte auch dann weiter, wenn Wasser um und durch sie tropft. An dieser Stelle müssen Sie sofort und kurzfristig Maßnahmen ergreifen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und weitere Schäden an Ihrem Zuhause zu minimieren.

Häufige Quellen für Lecks in Deckenleuchten

Wasser, das durch und um Deckenleuchten herum austritt, lässt sich in zwei große Kategorien einteilen: Wasserlecks oder natürliche Wasserlecks durch Regen oder Schneeschmelze. Häufige Quellen innerhalb dieser Kategorien:

  • Kupferrohre, die geplatzt sind oder Pinhole-Lecks entwickelt haben
  • Fehlerhafte Rohrverbinder, die zu Wasserlecks führen
  • Schlecht passende Badewannen- oder Duschabflussbaugruppen im Obergeschoss
  • Undichte Abflussrohre, die von Wannen, Duschen und Waschbecken zum Abwasserkanal führen
  • Regen, der durch die Außenverkleidung um den Schornstein, Oberlichter oder Rohrleitungs- oder Lüftungsvorsprünge im Dach dringt.
  • Gefrorene, verstopfte Dachrinnen, die Eisdämme bilden und die Schneeschmelze unter den Schindeln und auf dem Dachboden erzwingen

Dauerhafte Reparaturen von Deckenlecks

Sobald Sie Ihr Zuhause geschützt und die Quelle des Wasserlecks lokalisiert haben, haben Sie mehr Luft zum Atmen, um das Leck dauerhaft zu beheben.

  • Ersetzen Sie undichte Wasserrohre durch neue Kupfer- oder PEX-Rohre.
  • Überprüfen Sie den Überlauf Ihrer Dusche oder Badewanne.
  • Entfernen Sie die Dusch- oder Wannenabflussbaugruppe, reinigen Sie den alten Klempnerkitt und ersetzen Sie ihn durch neuen Kitt.
  • Abflussrohre reparieren.
  • Reparieren oder ersetzen Sie die Außenbleche (einige Dachdeckerunternehmen werden diese Arbeiten ausführen).
  • Verbessern Sie die Belüftung Ihres Dachbodens, um Eisdämme zu bekämpfen, bevor sie sich entwickeln.
  • Installieren Sie beim nächsten Überdachen Ihres Hauses eine Eissperre.

Reparatur Ihrer beschädigten Decke

Wassergeschädigte Trockenbaudecken und Isolierungen sollten vollständig ersetzt werden. Kein Material kann zu seinen gleichen Abmessungen zurückkehren.

  1. Entfernen Sie alle Isolierungen, die Wasser aufgesogen haben, packen Sie sie in die Taschen des Auftragnehmers und entfernen Sie sie durch die Dachbodenzugangstür. Erweitern Sie den Entnahmebereich um ein paar Meter, um sich Arbeitsraum zu verschaffen.
  2. Entfernen Sie bei ausgeschaltetem Strom die Deckenleuchte.
  3. Ziehen Sie auf dem Dachboden die Elektrokabel einige Meter über den Arbeitsbereich hinaus zurück und decken Sie die Elektrokabel sicher in einem mit einer leeren Frontplatte abgedeckten Elektrokasten ab.
  4. Entfernen Sie alle wassergeschädigten Trockenbauwände.
  5. Schneiden Sie unbeschädigte Trockenbauwände bis zu den Balken zurück.
  6. Ersetzen Sie die Decke Trockenbau.
  7. Ersetzen Sie die Deckenleuchte und die Isolierung.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave