So reinigen Sie Marmorböden

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 10 Minuten - 1 Stunde

Marmorböden stehen seit Jahrhunderten für zeitlose Eleganz. Die Vielfalt der natürlichen Maserungen und Farben des Marmors harmoniert wunderbar mit Dekorationsstilen von der Moderne der Mitte des Jahrhunderts über traditionell bis hin zum Art Deco. Marmorböden sind zwar extrem langlebig, erfordern jedoch eine regelmäßige Reinigung und Pflege mit den richtigen Produkten und Werkzeugen, damit sie optimal aussehen.

Wie oft sollte man Marmorböden reinigen

Staub und loser Schmutz sind Feinde von Marmorböden, da sie winzige Kratzer verursachen können, die die Oberfläche stumpf machen und störende Flecken in den Marmor eindringen lassen. Böden sollten mindestens zweimal pro Woche trocken gewischt werden.

Während die meisten Marmorböden versiegelt sind, um Flecken zu vermeiden, sollten verschüttete Flüssigkeiten – insbesondere säurehaltige Flüssigkeiten – und offensichtlicher Schlamm oder Schmutz sofort entfernt werden. Eine gründlichere Reinigung von Marmorböden ist nur etwa einmal im Monat erforderlich.

Wichtige zu berücksichtigende Faktoren

Marmor ist ein kalkhaltiger, alkalischer Stein, der mit jeder sauren Substanz reagiert. Diese chemische Reaktion kann zu dauerhaften Verfärbungen führen. Aus diesem Grund ist die Wahl des richtigen Reinigungsmittels entscheidend.

Scharfe Reinigungsmittel wie Ammoniak oder Chlorbleiche können die Oberfläche des Marmors dauerhaft beschädigen. Vermeiden Sie Reinigungsmittel, die sich körnig anfühlen oder versprechen, Schmutz "wegzuwaschen". Kommerzielle Reiniger auf Säurebasis, auch solche, die für Granit oder hausgemachte Mischungen empfohlen werden, die destillierten weißen Essig oder Zitronensaft enthalten, sollten vollständig vermieden werden.

Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Wachsprodukte, die Reinigung und Glanz versprechen. Diese sind nicht für Marmor formuliert und können ihn schmuddelig und übermäßig rutschig aussehen lassen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Staubwischer
  • Feuchter Mopp
  • Eimer oder Spüle wischen
  • Mikrofasertücher
  • Tennis Ball

Materialien

  • Milde Seife mit neutralem pH-Wert (pH 7) oder Steinseife für Marmor
  • Wasser
  • Wasserstoffperoxid
  • Maisstärke

Anleitung

Routinereinigung für Marmorböden

  1. Beseitigen Sie Verschüttungen sofort

    Wenn Verschüttungen auftreten, sollten sie sofort abgewischt werden. Selbst mit einer schützenden Versiegelung können saure Verschmutzungen wie Fruchtsäfte, Erfrischungsgetränke oder Gewürze auf Essigbasis zu Ätzungen führen. Schlammige Fußabdrücke sollten so schnell wie möglich entfernt werden, um zu verhindern, dass der eingebettete Splitt den Marmor zerkratzt. Verwenden Sie ein feuchtes Mikrofasertuch, um feste Partikel zu entfernen und die Flüssigkeit aufzutupfen. Versuchen Sie, den Fleck nicht durch Verschmieren zu vergrößern. Anschließend kurz mit einem sauberen, feuchten Tuch abspülen und den Bereich mit einem Mikrofasertuch gut abtrocknen, um Flecken und rutschige Stellen zu vermeiden.

  2. Staub und Schmutz einfangen

    Ein trockener Staubmopp oder ein Mopp mit trockenen Einweg-Kehrtüchern sind die besten Werkzeuge, um Staub und losen Schmutz auf einem Marmorboden aufzufangen. Verwenden Sie keine Art von Staubspray auf dem Mopp. Als Faustregel für die Reinigungshäufigkeit gilt, dass ein Marmorboden mindestens einmal pro Woche pro in der Wohnung lebender Person trocken gewischt werden sollte. Für eine dreiköpfige Familie bedeutet dies, dreimal pro Woche trocken abzustauben, um den Marmor kratzfrei zu halten.

    Warnung

    Auf Marmorböden ist es am besten, einen Staubsauger mit einer Schlagleiste zu vermeiden. Die Wirkung der Bürste kann, obwohl sie bei Teppichen hilfreich ist, die Oberfläche des Marmors zerkratzen. Überspringen Sie auch alle Besen mit steifen Borsten!

Anleitung zur Tiefenreinigung von Marmorböden

Marmorböden sollten mindestens monatlich oder in stark frequentierten Bereichen bei Bedarf häufiger gründlich gereinigt werden.

  1. Zuerst trocken wischen

    Verwenden Sie immer einen trockenen Staubmopp, um mit der Tiefenreinigung zu beginnen, um losen Staub und Schmutz aufzufangen. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, schieben Sie nur überschüssigen Schmutz mit Ihrem feuchten Mopp herum.

  2. Mischen Sie eine Reinigungslösung

    Mischen Sie in einem Eimer oder Waschbecken eine Lösung aus warmem Wasser und milder Seife mit neutralem pH-Wert. Beachten Sie das Produktetikett für das richtige Verhältnis von Wasser zu Reinigungsmittel.

    Füllen Sie einen zweiten Eimer oder ein Waschbecken mit sauberem Wasser, um den Boden zu spülen.

    Es gibt spezielle Seifen für Marmor oder Sie können eine sehr verdünnte Lösung von nur wenigen Tropfen Spülmittel pro Liter Wasser verwenden.

  3. Wischen und ausspülen

    Tauchen Sie einen weichen Baumwoll- oder Mikrofasermopp in die Reinigungslösung und wringen Sie ihn gut aus. Der Boden muss nicht tropfnass sein. Arbeiten Sie auf einer kleinen Fläche und spülen Sie den Mopp häufig aus, um Schmutz zu entfernen.

    Wenn Sie den Bereich fertigstellen, tauchen Sie den Mopp in klares Wasser und spülen Sie den frisch gewischten Boden sorgfältig ab, um alle zurückbleibenden Seifenreste zu entfernen. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit der Marmor nicht vergilbt und stumpf aussieht.

  4. Hartnäckige Flecken behandeln

    Wenn die Reinigungslösung nicht jeden Fleck entfernt hat, versuchen Sie es mit diesen Methoden:

    Kratzer: Reiben Sie den Abrieb vorsichtig mit einem trockenen Tennisball ab.

    Tintenflecken: Tränken Sie ein weiches Tuch oder Papiertuch mit Reinigungsalkohol und legen Sie es über die Flecken. Einige Minuten einwirken lassen und dann die Tinte abtupfen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Tinte entfernt ist, und spülen Sie den Bereich gut mit klarem Wasser ab und polieren Sie ihn trocken.

    Organische Flecken: Tränken Sie ein weiches Tuch oder Papiertuch mit 12 Prozent Wasserstoffperoxid und legen Sie es etwa 10 Minuten lang auf den Fleck. Überprüfen Sie den Fleck, wenn er verschwunden ist, spülen Sie den Bereich gut mit klarem Wasser ab und polieren Sie ihn trocken. Wenn der Fleck zurückbleibt, wiederholen Sie die Schritte und lassen Sie das Wasserstoffperoxid bis zu 30 Minuten einwirken.

    Fettige Flecken: Tupfen Sie so viel Öl wie möglich ab und verwenden Sie eine Mischung aus warmem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel, um den Bereich zu reinigen. Wenn der Fleck zurückbleibt, bestreue den öligen Bereich mit einer dicken Schicht Maisstärke. Lasse die Maisstärke mindestens vier Stunden einwirken, um das Öl aus dem Marmor zu ziehen. Wiederholen, bis der Fleck weg ist.

    Wasserflecken: Befeuchten Sie den Boden leicht mit klarem Wasser. Verwenden Sie mehrere weiche Mikrofasertücher, um den Boden mit großen, kreisenden Bewegungen zu trocknen und zu polieren.

  5. Den Boden trocknen und polieren

    Verwenden Sie als letzten Schritt ein weiches Mikrofasertuch, um den Boden zu trocknen und zu glänzen. Wenn Sie in großen Kreisen arbeiten, erhält Ihr Boden ein hochglanzpoliertes Aussehen. Das Entfernen von überschüssigem Wasser ist auch wichtig, um Flecken zu vermeiden. Mancher Marmor enthält Eisenoxidpartikel, die bei zu langer Wassereinwirkung Rostflecken verursachen können, die kaum zu entfernen sind.

Tipps, damit Marmorböden länger gut aussehen

  • Verwenden Sie rutschfeste Fußmatten innerhalb und außerhalb der Eingangstüren, um kratzerzeugenden Schmutz aufzufangen.
  • Fügen Sie den Möbelbeinen Polster hinzu, um Kratzer zu vermeiden, und ziehen Sie niemals schwere Möbel über den Boden.
  • Wählen Sie geschliffenen, getrommelten oder gebürsteten Marmor für Bereiche wie Badezimmer oder Küchen, um Stürze von rutschigen Böden zu reduzieren.
  • Vermeiden Sie scharfe Reiniger und Bodenpflegegeräte.
  • Verwenden Sie eine für Marmorböden empfohlene Versiegelung und tragen Sie sie wie vom Hersteller empfohlen erneut auf.
Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave