Die verschiedenen Produktlinien von Andersen Window verstehen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Unter den Giganten der Fensterbranche ist fast allen Schaufensterkäufern ein Name bekannt: Andersen. Anderson mit Hauptsitz in Bayport, Minnesota, produziert und vermarktet Fenster und Türen unter verschiedenen Marken, darunter Anderson, Renewable by Anderson, EMCO, Weiland, MQ und Heritage. Mit einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr befasst sich Andersen mit allem, was mit Fenstern und Türen zu tun hat – von einfachen Ersatz- und Neubaufenstern bis hin zu Premium-Fenstern, Oberlichtern, maßgefertigten Fenstern und Türen. Branchenmagazin Fenster Tür zählt Andersen regelmäßig zu den Top 5 der jährlichen Top 100 der größten Fensterhersteller, basierend auf dem Verkaufsvolumen. Anderson ist neben Marvin, Jen-Weld, Pella und Alside Excalibur eine der tragenden Säulen der Fensterbranche.

Anderson bietet so viele Kategorien von Fenstern an, dass Verbraucher Schwierigkeiten haben könnten, die Unterschiede zwischen ihnen zu erkennen. Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, Andersens Neubau- und Ersatzfenster zu verstehen.

Materialien und Ruf

Beim Kauf von Anderson-Fenstern haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien sowie Produktlinienkategorien. Anderson bietet Fenster aus Holz, einem Verbundmaterial namens Fibrex (eine Mischung aus Holzfasern und thermoplastischen Polymeren), Vinyl, Aluminium und Glasfaser. Im Gegensatz zu anderen Fensterherstellern, die Fenster mit massiver Vinyl- oder Glasfaserkonstruktion anbieten, verwenden Anderson-Fenster im Allgemeinen entweder Massivholzkerne mit Vinyl-, Aluminium- oder Glasfaserverkleidung; oder Rahmen aus massivem Verbund/Fibrex.

Andersen-Fenster erhalten durchweg gute Noten für die Qualität. Studien von JD Power belegen, dass die Ersatzsparte Renewal By Andersen eine Punktzahl von 833 (von 1.000) und Andersen Corp. eine Gesamtpunktzahl von 814 erhielt. Damit sind beide Unternehmen in den Top Ten, vor Jeld-Wen, Marvin, Simonton, Champion, und über dem Durchschnitt der Studie von 811.

Andersons Windows-Produktlinien nach Material

  • Holz Fenster finden sich in den Produktlinien 200, 400, E-Serie und A-Serie.
  • Verbundwerkstoff/Fibrex Fenster finden sich in den Produktlinien 100er Serie, A-Serie und Renewable by Anderson – entweder in massiver Rahmenbauweise oder als Verkleidung.
  • Vinyl wird nur in der Verkleidung von Fenstern verwendet und findet sich in den Produktlinien der 200er- und 400er-Serie.
  • Aluminium wird in der Außenverkleidung der Produktlinie E-Serie verwendet.
  • Glasfaserglas wird als Verkleidung in der Produktlinie Holzkern A-Serie verwendet.

Andersons Produktlinien nach Serien

Das Verständnis der verschiedenen Produktlinien von Anderson-Fenstern wird Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen bei der Produktauswahl zu treffen.

  • Erneuerung durch Anderson: Dieses Fensteraustauschsystem wird als einzigartige Marke getrennt von der Standardmarke Anderson vermarktet. Dies ist keine eigene Fensterart, sondern eine Marke für die Fensterinstallation, die maßgeschneiderte Beratung, Projektmanagement und Installationsdienste bietet. Die in dieser Produktlinie angebotenen Fenster bestehen aus massivem Verbundwerkstoff/Fibrex und sind in praktisch jedem von Anderson angebotenen Stil erhältlich. Sie können nur von Installateuren gekauft und installiert werden, die Teil des Anderson-Netzwerks sind; Wenn Sie diese Fenster wünschen, müssen Sie mit einem dieser Installationsprogramme arbeiten.
  • Eine Serie: Dies ist eine der architektonischen Linien von Andersen, mit kundenspezifischen Größen und Ausführungen erhältlich. Dies sind Holzkernfenster mit Vinyl-, Glasfaser- oder Verbundverkleidung. Diese Fenster werden auf Hurrikan- und Salzwasserbeständigkeit getestet. Dies ist die energieeffizienteste Linie von Andersen.
  • E-Serie: Dies ist eine weitere Architekturserie, diese mit massiven Holzkernen und Aluminiumverkleidung. Fenster sind in 50 Standardfarben und Finish-Optionen erhältlich. Diese Fenster werden in der Regel für Neubauten verwendet; DIY-Anleitungen werden nicht angeboten.
  • 100er Serie: Diese massiven Verbund-/Fibrex-Fenster eignen sich sowohl für den Neubau als auch für den Ersatzeinbau. Diese sind in dunklen Farben erhältlich, die gut zu zeitgenössischen Stilen passen.
  • 200er Serie: Diese Produktlinie besteht aus Holzkernen mit Vinyl-Außenverkleidung und verfügt über unbehandelte oder vorgefertigte Naturholz-Innenoberflächen. Es ist eine der wirtschaftlicheren Entscheidungen von Andersen. Diese Produktlinie ist nur in den Ausführungen Doppel-, Gleit- oder Panoramafenster erhältlich. Es ist eine gute Option, wenn Sie das Innenholz streichen möchten.
  • 400er Serie: Ähnlich wie die Serie 200 (Massivholzkerne mit Vinyl-Außenverkleidung und Holzinnenflächen) bietet diese Serie mehr Optionen für die Außenverkleidungsfarben und drei verschiedene Holzoberflächenoptionen für den Innenbereich. Diese Serie ist in fast allen Fensterstilen erhältlich, einschließlich Flügel, Doppelflügel, Markisen, Schieber, Erker und Bögen sowie Panoramafenster. Dies ist die führende Fensterlinie von Anderson mit Massivholzkonstruktion und Außenverkleidung. Ausführliche DIY-Anleitungen sind verfügbar.

Für Heimwerker, die Fenster austauschen

Die meisten Andersen-Linien sind sowohl an neue Konstruktions- als auch an Ersatzanwendungen anpassbar, und detaillierte DIY-Anleitungen sind auf der Andersen-Website für die Fenster der A-Serie, 100-Serie, 200-Serie und 400-Serie verfügbar. Die Beantwortung einer Reihe von Fragen führt Sie zu einer detaillierten Anleitung zur Selbstmontage der Fenster.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave