So dimensionieren Sie einen Abluftventilator im Badezimmer

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Badezimmer-Abluftventilatoren oder Entlüftungsventilatoren sind vom NEC (National Electrical Code) und den örtlichen Bauvorschriften für jedes Badezimmer vorgeschrieben, das kein Fenster hat, das zur Belüftung geöffnet werden kann, und in einigen Gerichtsbarkeiten sind sie auch dann erforderlich, wenn Fenster vorhanden sind. Ein Lüfter macht zwei wichtige Dinge: Er entfernt heiße, feuchte Luft und kann Gerüche entfernen. Heiße, feuchte Luft führt zu Schimmelbildung und Gerüche zu allgemeinen Unannehmlichkeiten.

Aber einen schwachen, unterdimensionierten Lüfter zu installieren, lohnt sich fast nicht, selbst wenn der Lüfter die Mindestanforderungen erfüllt. Es ist wichtig zu verstehen, wie Lüftungsventilatoren dimensioniert sind und wie Sie einen mit der richtigen Kapazität für Ihren Raum erhalten.

Standardlüftergröße

Lüftungsventilatoren im Badezimmer werden nach der Luftmenge bewertet, die sie bewegen können, gemessen in Kubikfuß pro Minute oder CFM. Die Standardgröße der Ventilatoren gilt für Badezimmer mit einer Größe von 100 Quadratfuß oder weniger. Als Faustregel gilt, dass Sie mindestens 1 CFM pro Quadratmeter Raumfläche benötigen.

Um die Quadratmeterzahl Ihres Badezimmers zu bestimmen, multiplizieren Sie die Länge mit der Breite. Wenn Ihr Badezimmer beispielsweise 1,80 m breit und 2,70 m lang ist, beträgt seine Quadratmeterzahl 54. Daher sollte es über einen Ventilator mit einer Nennleistung von mindestens 54 CFM verfügen. Doch bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen, sollten Sie einige Dinge beachten.

  • Zunächst ist es eine gute Idee, den Lüfter leicht zu überdimensionieren. In unserem Beispiel mit 54 Quadratmetern ist es zum Beispiel eine gute Idee, einen 60-CFM-Lüfter zur Sicherheit zu installieren.
  • Zweitens, wenn Ihr Badezimmer über einen Whirlpool oder separate Räume oder Nischen verfügt, möchten Sie möglicherweise mehr als einen Ventilator.
  • Die minimal zulässige Ventilatorgröße beträgt 50 CFM. Wenn Ihr Badezimmer also beispielsweise nur 42 Quadratfuß groß ist, benötigen Sie immer noch einen Ventilator mit 50 CFM.

Bei der Dimensionierung eines Abluftventilators sind die Kanalgröße und -länge zu berücksichtigen. Die meisten 50 CFM-Lüfter laufen gut mit einem 4-Zoll-Rundkanal. Wenn Sie in die höheren CFM-Lüfter aufsteigen, muss die Kanalgröße auf 5- oder 6-Zoll-Rundkanäle erhöht werden. Die Länge des Laufs sowie die Anzahl der Fittings, Bögen usw. wirken sich ebenfalls auf die Luftmenge aus, die Ihr Kanal effektiv transportiert. Es gibt etwas komplizierte Formeln zur Berechnung der richtigen Kanalgröße für verschiedene Längen und Konfigurationen. Überlegen Sie nur, ob in dem Bereich, in dem Sie Ihren Ventilator platzieren möchten, genügend Platz für die richtige Kanalarbeit vorhanden ist. Wenn Sie versuchen, zu viel Luft durch einen zu kleinen Kanal zu drücken, wird der Lüfter zu hart und ineffizient.

Dimensionierung für große Badezimmer

Für Badezimmer über 100 Quadratmeter können Abluftventilatoren entsprechend der Anzahl der Armaturen im Raum dimensioniert werden. Um mit dieser Formel zu berechnen, addieren Sie die erforderlichen CFM-Bewertungen für alle Geräte:

  • Badewanne: 50 CFM
  • Whirlpool: 100 CFM
  • Dusche: 50 CFM
  • Toilette: 50 CFM

Wenn Ihr Badezimmer beispielsweise nur eine Dusche und eine Toilette enthält, benötigt es einen 100 CFM-Ventilator, während ein Badezimmer mit Whirlpool, Toilette und Dusche einen 200 CFM-Ventilator benötigt.

Für große Räume mit hohen Decken (weit über 2,50 m) ist eine andere Berechnungsmethode sinnvoll: Bei dieser Methode multiplizieren Sie die Quadratmeterzahl mit der Deckenhöhe, dividieren durch 60 (Minuten in einer Stunde) und dann mit 8 (empfohlene Luftzahl) Wechsel pro Stunde). Zum Beispiel für einen Raum mit einer Größe von 120 Quadratmetern und einer Decke von 3 Fuß:

  1. 120 x 10 = 1.200
  2. 1.200 geteilt durch 60 = 20
  3. 20 x 8 = 160 CFM

Möglicherweise wird ein zweiter Ventilator benötigt

Wenn Ihr Badezimmer einen Toiletten- oder Duschbereich hat, der von einer Tür umschlossen ist, ist es eine gute Idee, einen separaten Abluftventilator für diesen Bereich zu installieren. Wenn der umschlossene Raum klein ist, sollte ein 50-CFM-Lüfter ausreichen. Verwenden Sie andernfalls die entsprechende Berechnung basierend auf der Raumgröße. Denken Sie daran, dass der Lüfter für seine Arbeit einen Luftstrom benötigt. Wenn die Tür zum Gehäuse geschlossen ist und keine Lücke an der Unterseite der Tür vorhanden ist, wird dem Lüfter die "Make-up" -Luft fehlen und er funktioniert schlecht. Wenn der Spalt unter der Tür in einem Gehäuse weniger als 5/8 Zoll beträgt, sollten Sie die Tür leicht angelehnt lassen, wenn Sie die Toilette oder Dusche mit laufendem Lüfter des Gehäuses benutzen. Eine andere Lösung besteht darin, eine Lamellentür zu installieren, die einen Luftstrom ermöglicht.

Installationstipp

Moderne Lüfter gibt es in Variationen, die Deckenleuchten, Wärmelampen oder manchmal sogar Bluetooth-Lautsprecher integrieren können. Befolgen Sie die gleichen Raumrichtlinien für die Dimensionierung der Ventilatorleistung des Geräts, aber beachten Sie, dass Lüftungsventilatoren mit Zubehör – insbesondere Wärmelampen – wahrscheinlich einen eigenen dedizierten Stromkreis benötigen. Wenn die Lüftungsventilatoreinheit nur ein Lüftungsventilator ohne Add-Ons ist, erlauben die meisten lokalen Elektrovorschriften, dass sie von demselben allgemeinen Beleuchtungskreis versorgt wird, der die Beleuchtungskörper des Raums steuert.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave