Damast ist ein reversibler Stoff, der am häufigsten für Bettwäsche, Vorhänge und Polster verwendet wird. es kann jedoch auch für Kleidung wie Jacken und formelle Kleidung verwendet werden. Damast-Designs sind so schön, dass Sie die Muster in Tapeten und Bastelschablonen zum Selbermachen finden können.
Wie man Tischwäsche aus Damast wäscht
Wie bei jedem Stoff hängt die Pflege vom Fasergehalt ab. Einige Damaststoffe können erfolgreich gewaschen werden, während andere (Seidenfasern) möglicherweise chemisch gereinigt werden müssen. Wenn Sie sich über den Fasergehalt nicht sicher sind oder der Artikel kein Pflegeetikett hat, wenden Sie sich an einen Wäschereifachmann in Ihrer örtlichen Textilreinigung, bevor Sie versuchen, Damast zu Hause zu waschen.
Die meisten Tischwäschen aus Damast bestehen aus Leinen- oder Baumwollfasern und können zu Hause gewaschen werden. Da ein Großteil der Schönheit von den langen schwimmenden Fasern stammt, sollten diese Stoffe von Hand oder im Schonwaschgang einer Waschmaschine mit kaltem Wasser und einem Feinwaschmittel gewaschen werden. Wenn Sie den Schonwaschgang verwenden, legen Sie den Damaststoff in einen Netzwäschebeutel, um ein Hängenbleiben zu vermeiden.
Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel und Chlorbleiche, die empfindliche Fasern schwächen können, um Flecken wie verschüttetes Loch zu entfernen. Wenn Sie vergilbte Damaststoffe haben, können Sie sie am sichersten aufhellen und aufhellen, indem Sie ein Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwenden. Mischen Sie eine Lösung aus warmem Wasser und dem Bleichmittel auf Sauerstoffbasis (OxiClean, Clorox 2, Country Save Bleach oder Purex 2 Color Safe Bleach sind Markennamen). Befolgen Sie die Packungsanweisungen, um zu erfahren, wie viel Produkt pro Liter Wasser verwendet werden soll. Fügen Sie den Damast hinzu und lassen Sie ihn mindestens zwei Stunden einweichen; über Nacht ist am besten. Gut ausspülen und an der Luft trocknen oder bei schwacher Hitze im Trockner trocknen. Sauerstoffbleiche ist langsam, aber sehr schonend und für alle Faserarten außer Seide und Wolle sicher zu verwenden.
Behandeln Sie spezifische Flecken wie Öl oder Kerzenwachs immer vor dem Waschen gemäß den Tipps zur Fleckenentfernung. Die Tischwäsche aus Damast kann bei mittlerer bis niedriger Hitze im Trockner getrocknet werden. Entfernen Sie die Bettwäsche immer leicht feucht, um das Bügeln zu erleichtern.
So pflegen Sie Damast-Kleidung
Befolgen Sie bei Kleidungsstücken aus Damast immer das Pflegeetikett zur Reinigung. Während der Fasergehalt das Waschen zu Hause zulassen kann, kann das Kleidungsstück eine Innenstruktur wie Futter oder Einlagen aufweisen, die eine chemische Reinigung erfordern und beim Waschen zerstört oder verzerrt werden können.
Damastkleidung aus Seiden- oder Wollfasern sollte von Hand gewaschen oder gemäß den Anweisungen auf dem Pflegeetikett chemisch gereinigt werden.
Wie man Damaststoffe bügelt
- Befolgen Sie das Etikett für den Fasergehalt, um die richtige Bügeltemperatur zu ermitteln.
- Verwenden Sie immer ein Bügeltuch zwischen Bügeleisen und Damaststoff, um ein Hängenbleiben der lockeren, schwebenden Fäden zu vermeiden.
- Auf der falschen Seite drücken, um ein Abflachen der Fäden zu vermeiden und auf der anderen Seite nur eine kleine Nachbesserung vornehmen.
- Erstellen Sie keine scharfen Knicke in den Falten, um Fadenbrüche zu vermeiden.
So lagern Sie Damast-Bettwäsche
Die schwimmenden Fasern auf Damast können sich leicht auf rauen Oberflächen verfangen und Vintage-Damastfasern können brechen. Wenn Sie Damastwäsche lagern, lagern Sie sie flach oder rollen Sie sie vorsichtig auf, um harte Knitterfalten zu vermeiden.
Hängen Sie Kleidungsstücke aus Damast auf oder erstellen Sie weiche Falten mit säurefreiem Seidenpapier, bevor Sie sie lagern.
Was ist Damast und wie wird er hergestellt?
Damast wurde ursprünglich aus Seidenfaden hergestellt, der mit einem einzigen Kett- und Schussgarn gewebt wurde, wobei das kettenseitige Muster in einer Satinbindung mit schwebenden Fäden und der schussseitige Hintergrund in einer Satinbindung bestand. Durch die Webtechnik entsteht ein Wendegewebe mit aufwendigem Glanzmuster auf mattem Untergrund. Ursprünglich bezog sich der Begriff Damast nur auf das Seidenmustergewebe. Heute bezieht sich der Begriff Damast auf die Webart, auch wenn das Gewebe aus einer anderen Faser besteht.
Das Weben von Damast ist eine der ältesten bekannten Webtechniken. Der Name Damast stammt aus dem Arabischen und leitet sich vom Namen der Stadt Damaskus ab, wo er im frühen Mittelalter aus einfarbigen Seidenfäden gewebt wurde.
Als sich die Technik des Damastwebens in ganz Europa bewegte, kamen mehrere Farben und Metallicfäden hinzu. Weber begannen, Damaststoffe aus Wolle und Leinen sowie Seide zu weben. Die Muster können ein botanisches Thema haben, Tiere oder Landschaftsszenen zeigen oder einfach geometrisch gestaltet sein. Während Damaskus ein bekanntes Zentrum für die Herstellung von Damast blieb, wurde Italien bald auch für die Herstellung von Damast berühmt.
Um 1900 mit der Erfindung des Jacquard-Webstuhls, der Lochkarten verwendet, um die Designs automatisch zu erstellen, wurde Damast für Verbraucher zugänglicher. Der heutige Damast wird auf einem Jacquardwebstuhl mit computergesteuerten Mustern gewebt und kann aus Leinen, Seide, Baumwolle, Wolle oder sogar synthetischen Fasern bestehen. Damast ist immer noch ein teures Gewebe in der Herstellung, da die dichte Webart eine große Anzahl von Fasern pro Quadratzoll erfordert.
Wenn Sie Damaststoff für ein Projekt als Meterware kaufen, messen Sie sorgfältig, ob der Rapport für den endgültigen Look wichtig ist. Die Lauflänge sollte aus einem einzigen Stoffballen gekauft werden, damit Farbe und Webart genau übereinstimmen.