Wie man Bio-Feigen anbaut

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Feigen scheinen mit ihrem exotischen Aussehen und ihrem süßen, reichen Geschmack viel schwieriger zu züchten, als sie es tatsächlich sind. Gewöhnliche Feigenbäume (Ficus carica) wachsen gut in allen außer den sehr kältesten Gebieten, und selbst dann können sie in Containern angebaut und über den Winter geschützt werden.

Wenn Sie sich für den biologischen Obstanbau interessieren, sind Feigen ein guter Ausgangspunkt, da diese Bäume sehr wenig Düngung benötigen und nicht von vielen Schädlingen und Krankheiten belästigt werden.

Auch wenn Sie die Früchte nicht ernten, sind diese schnellwüchsigen Laubsträucher oder Bäume wegen ihres Zierwertes beliebt. Sie haben einen ausladenden Wuchs und attraktive gelappte Blätter. Die Blüten sind unbedeutend, bilden aber fleischige Früchte, die grün beginnen und bei Reife lila werden. Sie können während ihrer Ruhezeit im Frühjahr oder Spätherbst gepflanzt werden.

Botanischer Name Ficus carica
Gemeinsamen Namen Gewöhnlicher Feigenbaum
Pflanzentyp Laubbaum, Strauch
Größe 10–35 m hoch
Sonnenaussetzung Volle Sonne
Bodenart Lehmig, sandig, gut durchlässig
Boden-pH Neutral bis sauer (5,0 bis 7,0)
Winterhärtezone 5-10, USDA
Heimatgebiet Mittelmeer und Westasien
Toxizität Saft ist hautreizend für Menschen und Haustiere

Wie man gewöhnliche Feigenbäume pflanzt

Feigen sind wirklich meistens sorglos. In den meisten Fällen sollten Sie sich darum kümmern, dass Ihre Feige genügend Wasser bekommt und nach Schädlingen oder Krankheiten Ausschau hält. In den meisten Gebieten können Feigen direkt in den Boden gepflanzt und als Bäume angebaut werden. Sie können auch erfolgreich in Containern angebaut werden.

Die Positionierung in einem geschützten Bereich ist am besten, um sie vor rauem Wetter zu schützen. Die Süd- oder Südwestseite Ihres Hauses ist ein idealer Ort.

Es wird im Allgemeinen empfohlen, dass Sie Feigen ein oder zwei Zoll tiefer pflanzen, als sie in ihrem ursprünglichen Anzuchttopf gewachsen sind. Dies schützt das flache Wurzelsystem vor extremen Temperaturen und Trockenheit und schadet der Pflanze nicht.

Gemeinsame Feigenbaumpflege

Licht

Feigen brauchen volle acht Stunden Sonne, um gut zu produzieren. Sie können auch im Halbschatten wachsen, aber ihre Fruchtproduktion ist möglicherweise nicht so produktiv.

Boden

Eine gute Drainage ist der Schlüssel für ein gesundes Wachstum. Obwohl Feigen in einer Vielzahl von Böden wachsen können, bevorzugen sie lehmige Arten. Schwerer, nasser Boden kann zu einer übermäßig langbeinigen Pflanze führen, die nicht so viele Früchte produziert.

Wasser

Geben Sie Ihrem Feigenbaum während der Vegetationsperiode regelmäßige Wassergaben, die gegen Ende des Herbstes reduziert werden können. Im Allgemeinen ist dies mindestens ein Zoll pro Woche für diejenigen, die in den Boden gepflanzt werden, und nach Bedarf für diejenigen, die in Containern gepflanzt werden.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Bekannt dafür, mit einem breiten Temperaturbereich zurechtzukommen, gibt es viele verschiedene Feigenbaumsorten, und dies kann sich auf ihre Kältehärte auswirken. Wenn Sie in einer kühleren Region leben und den Baum lieber nicht drinnen überwintern möchten, lohnt es sich, nach einer der kältehärtesten Sorten zu recherchieren.

Dünger

Egal, ob Sie in die Erde oder in einen Topf pflanzen, Sie sollten der Erde zum Pflanzzeitpunkt keinen zusätzlichen Dünger hinzufügen. Dies führt nur zu viel schwachem, buschigem Wachstum.

Bedecken Sie den Boden um Ihre Feige jedes Frühjahr mit ein oder zwei Zoll Kompost. Dies ist die gesamte Düngung, die Ihre Feige benötigt. Zusätzlicher Dünger führt zu vielen Blättern und zu keiner Fruchtbildung. Wenn Sie jedoch bemerken, dass die Pflanze nicht viele Blätter zu produzieren scheint, füttern Sie sie im Frühsommer mit Misttee oder Fischemulsion.

Sind Feigen gif.webptig?

Die Frucht ist essbar und der Baum selbst ist nicht gif.webptig. Der Saft ist jedoch dafür bekannt, hautreizend zu sein, und manche Menschen und Haustiere können eine extremere Reaktion haben als andere. Es lohnt sich, Haustiere, die wahrscheinlich an den Ästen kauen, vom Baum fernzuhalten, und Sie sollten beim Beschneiden oder Ernten Handschuhe tragen.

Vergif.webptungssymptome

Die extreme Reaktion wird Phytophotodermatitis genannt. Dies kann zu Schmerzen führen, die manche als Brennen, juckende Haut, Rötung und Schwellung beschreiben. Die Reaktion tritt normalerweise etwa 24 Stunden nach dem Kontakt auf.

Gemeinsame Feigenbaumsorten

Es gibt viele Sorten von Ficus carica, aber wenn Sie nach einem winterharten Typ suchen, dann sind 'Brown Turkey', weit verbreitete 'Celeste' oder 'Chicago Hardy' alle leicht erhältlich und dafür bekannt, dass sie Kälteeinbrüche gut vertragen.

Ernte

Feigen sind erntereif, wenn der "Hals"-Bereich (der schmale Bereich, in dem sich die Frucht mit der Pflanze verbindet) etwas zu schrumpfen beginnt und die Früchte an den Pflanzen hängen. Wenn beim Pflücken eine milchige Flüssigkeit aus dem Stiel kommt, sind sie noch nicht ganz reif. Warte noch ein paar Tage, um weitere zu ernten. Diese Flüssigkeit kann die Haut reizen, daher solltest du beim Ernten Handschuhe tragen.

Beschneidung

Wenn Sie Ihre Feige im Boden anbauen, können Sie sie gegen eine Wand oder einen Zaun trainieren, um die Ernte zu erleichtern und die Zweige vor Witterungseinflüssen zu schützen. Im Boden gepflanzte Feigen müssen Sie nicht wirklich beschneiden, außer abgestorbene Äste zu entfernen.

Wenn Sie Ihre Feige in einem Behälter anbauen, schneiden Sie sie im ersten Jahr nicht zurück. Ab dem zweiten Jahr können Sie jeden Zweig um etwa die Hälfte kürzen, um die Anlage überschaubar zu halten. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Ihre Schnitte über einem Knoten machen, um das seitliche Wachstum und die Fruchtproduktion zu fördern.

Wie man Feigenbäume in Töpfen anbaut

Wenn Sie in Containern pflanzen, verwenden Sie einen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 18 Zoll und einer Tiefe von mindestens 1 Fuß. Füllen Sie es mit einer hochwertigen Bio-Blumenerde und lassen Sie, wenn möglich, zwischen der Oberseite der Erde und dem Rand des Topfes drei bis zehn Zentimeter Platz. So haben Sie viel Platz, um Ihre Feige jeden Frühling mit Kompost zu düngen. Jeder Topf, den Sie verwenden, sollte eine gute Drainage haben; Stellen Sie sicher, dass es viele Abflusslöcher gibt, damit Ihre Feige nicht nass wird und verrottet.

Überwinterung

In den USDA-Zonen 6 und höher können Sie im Allgemeinen direkt in den Boden pflanzen und eine gute Feigenernte erzielen. In den Zonen 5 und darunter ist der Anbau in einem Behälter (den Sie im Winter in einer überdachten Veranda oder Garage unterbringen können) wahrscheinlich die beste Wahl. Auf dem Markt sind jedoch winterharte Feigen erhältlich.

Häufige Schädlinge/Krankheiten

Feigen werden von vielen Schädlingen und Krankheiten wirklich nicht gestört. Wurzelknotennematoden können in einigen Gebieten ein Problem sein. Diese bodenbürtigen Schädlinge werden normalerweise erst entdeckt, wenn die Pflanzenvitalität beeinträchtigt ist. Die Nematoden greifen die Wurzeln an und verursachen Gallen, die eine ausreichende Wasser- und Nährstoffaufnahme verhindern. Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, in nematodenfreiem Boden zu pflanzen - ein Bodentest ist der beste Weg, um dies sicherzustellen.

Das andere große Problem, mit dem Sie zu kämpfen haben, sind Vögel und andere Tiere, die nach den fast reifen Früchten suchen. Sie können Ihre Früchte mit Netzen oder Käfigen mit schwimmenden Reihenabdeckungen schützen, bis die Früchte erntereif sind.

Jetzt ansehen: Wie man Chevre-Kräuterbecher mit kandierten Feigen herstellt

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave