Anforderungen an den Stromkreis für Küchen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Eine Küche verbraucht mehr Strom als jeder andere Raum im Haus, und der National Electrical Code schreibt vor, dass sie durch mehrere Stromkreise ausreichend versorgt werden sollte. In einer Küche mit elektrischen Kochgeräten kann dies bedeuten, dass sie bis zu sieben oder acht Stromkreise benötigt. Vergleichen Sie dies mit den Anforderungen für ein Schlafzimmer oder einen anderen Wohnbereich, wo ein einziger Allzweck-Beleuchtungskreis alle Leuchten und Steckdosen versorgen kann.

Früher waren die meisten Küchengeräte an gewöhnliche Steckdosenstromkreise angeschlossen, aber da Küchengeräte im Laufe der Jahre immer größer wurden, ist es heute Standard – und von den Bauvorschriften vorgeschrieben –, dass jedes dieser Geräte über einen eigenen Gerätestromkreis verfügt, der dient sonst nichts. Außerdem benötigen Küchen Kleingerätestromkreise und mindestens einen Beleuchtungsstromkreis.

Beachten Sie, dass nicht alle lokalen Bauvorschriften die gleichen Anforderungen haben. Während der NEC (National Electrical Code) als Grundlage für die meisten lokalen Vorschriften dient, können einzelne Gemeinden ihre eigenen Standards festlegen und tun dies oft auch. Erkundigen Sie sich immer bei Ihren lokalen Code-Behörden nach den Anforderungen für Ihre Gemeinde.

Küchenverkabelung in älteren Häusern

In älteren Häusern, deren Verkabelungssystem nicht aktualisiert wurde, ist es sehr üblich, dass die Küchenverkabelung für die elektrischen Anforderungen einer modernen Küche unterdimensioniert ist. Es ist beispielsweise nicht ungewöhnlich, dass eine Küche nur über zwei oder drei Stromkreise verfügt und grundlegende Geräte wie Kühlschrank, Geschirrspüler, Müllentsorgung von demselben Universalstromkreis gespeist werden, der die Leuchten und Steckdosen auf der Arbeitsplatte mit Strom versorgt . Im Allgemeinen dürfen ältere Verkabelungssysteme bei bescheidenen Umbaumaßnahmen wie dem einfachen Austausch von Geräten, Bodenbelägen und Arbeitsplatten an Ort und Stelle bleiben ("Großvater in"). Bei größeren Umbauprojekten, für die eine Baugenehmigung erforderlich ist, müssen Sie jedoch möglicherweise Ihre Küche vollständig "auf den neuesten Stand bringen", und dies erfordert sehr wahrscheinlich das Hinzufügen mehrerer Stromkreise.

Küchenverkabelung in neueren oder umgebauten Küchen

Während eines Neubaus oder einer größeren Küchenumgestaltung verlangt die Bauordnung wahrscheinlich, dass Sie sowohl die Sanitär- als auch die Verkabelungssysteme an die aktuellen Anforderungen des Gesetzes anpassen. Dies beinhaltet häufig das Hinzufügen von Stromkreisen und das Hinzufügen von GFCI- und/oder AFCI-Schutz. GFCIs sind seit langem in Küchen erforderlich, aber der AFCI-Schutz ist eine neuere Ergänzung.

AFCI-Schutz: Beginnend mit der Revision des National Electrical Code 2014 und erweitert in der Revision 2017 wurde für viele Stromkreise im Haushalt, einschließlich der Küche, eine besondere Art des Stromkreisschutzes erforderlich. Diese Geräte, bekannt als AFCI (Arc-Fault Circuit Interrupters), sind so konzipiert, dass sie Funken (Lichtbögen) erkennen, die auftreten, wenn Elektrizität zwischen fehlerhaften Drahtverbindungen überspringt. AFCIs schalten den Stromfluss ab, bevor ein Brand entstehen kann. Beim GFCI-Schutz geht es hingegen um den Schutz vor Schocks.

In Küchen ist es am besten, sicherzustellen, dass alle 15-A- und 20-A-Stromkreise über einen AFCI-Schutz verfügen. Dies kann zwar durch spezielle AFCI-Steckdosen erfolgen, in der Regel jedoch durch die Installation von Leistungsschaltern mit integriertem AFCI-Schutz. Es ist wichtig zu beachten, dass sich der AFCI-Schutz vom GFCI-Schutz (Erdschlussstromkreisunterbrechung) unterscheidet und diese Anforderungen nicht ersetzt. Viele Küchenkreise erfordern sowohl AFCI- als auch GFCI-Schutz. In diesen Fällen kann ein Elektriker kombinierte FI/AFCI-Schutzschalter installieren oder AFCI-Schutzschalter in Kombination mit FI-Steckdosen verwenden.

Über die Anforderungen an den AFCI-Schutz in einer Küche herrscht keineswegs Konsens. Selbst innerhalb einer einzigen Gerichtsbarkeit können verschiedene Inspektoren die Anforderungen unterschiedlich interpretieren. In einigen Gebieten erfordert jeder Stromkreis, der von einer Steckbuchse oder einem Wandschalter versorgt wird, einen AFCI-Schutz, während anderswo ein AFCI-Schutz erforderlich ist für alle 15-A- oder 20-A-Stromkreise, auch solche, die nur für fest verdrahtete Geräte dienen. Die einzige Möglichkeit zur Sicherheit besteht darin, Ihre örtlichen Behörden zu konsultieren, bevor Sie Schaltungsarbeiten in einer Küche durchführen.

Das Hinzufügen des erforderlichen AFCI-Schutzes muss immer dann erfolgen, wenn im Haus Schaltungsarbeiten durchgeführt werden. Ein professioneller Elektriker kann verpflichtet sein, bei allen Arbeiten an einem Küchenstromkreis einen AFCI-Schutz hinzuzufügen, selbst bei so einfachen Arbeiten wie dem Austausch einer einzelnen Steckdose.

Hier finden Sie eine Liste der benötigten Stromkreise bei einem Neubau oder einem größeren Küchenumbau.

  • 01 von 07

    Kühlkreislauf

    Ein moderner Kühlschrank benötigt einen dedizierten 20-A-, 120/125-Volt-Stromkreis. Möglicherweise haben Sie derzeit einen kleineren Kühlschrank, der an einen allgemeinen Beleuchtungsstromkreis angeschlossen ist, aber während eines größeren Umbaus sollte ein eigener 120/125-Volt-Stromkreis für den Kühlschrank installiert werden. Für diesen dedizierten 20-A-Stromkreis ist ein 12/2-NM-Kabel mit Masse für die Verkabelung erforderlich.

    Dieser Stromkreis erfordert normalerweise keinen GFCI-Schutz, es sei denn, die Steckdose befindet sich innerhalb von 6 Fuß von einem Waschbecken oder befindet sich in einer Garage oder einem Keller, aber im Allgemeinen ist ein AFCI-Schutz erforderlich.

  • 02 von 07

    Reichweitenschaltung

    Ein Elektroherd benötigt im Allgemeinen einen dedizierten 240/250-Volt-50-A-Stromkreis. Das bedeutet, dass Sie ein 6/3 NM-Kabel (oder #6 THHN-Draht in einem Kabelkanal) installieren müssen, um die Reichweite zu speisen. Wenn es sich jedoch um einen Gasherd handelt, benötigt er nur eine 120/125-Volt-Steckdose, um die Herdregler und die Abzugshaube mit Strom zu versorgen.

    Während eines größeren Umbaus ist es jedoch eine gute Idee, die elektrische Reichweitenschaltung zu installieren, auch wenn Sie sie derzeit nicht verwenden. In Zukunft möchten Sie vielleicht auf einen Elektroherd umrüsten, und die Verfügbarkeit dieser Schaltung wird ein Verkaufsargument sein, wenn Sie Ihr Haus jemals verkaufen. Denken Sie daran, dass ein Elektroherd an die Wand zurückgeschoben werden muss, also positionieren Sie die Steckdose entsprechend.

    Während 50-Ampere-Schaltungen für Bereiche typisch sind, können einige Einheiten Schaltkreise mit einer Größe von bis zu 60 Ampere erfordern, während kleinere Einheiten kleinere Schaltkreise mit 40 Ampere oder sogar 30 Ampere benötigen. Der Neubau von Eigenheimen umfasst jedoch in der Regel 50-Ampere-Herdkreisschaltungen, da diese für die überwiegende Mehrheit der Kochherde im Wohnbereich ausreichen.

    In Küchen, in denen ein Kochfeld und ein Wandofen getrennte Einheiten sind, erlaubt der National Electrical Code im Allgemeinen, dass beide Einheiten über denselben Stromkreis betrieben werden, vorausgesetzt, dass die kombinierte elektrische Last die sichere Kapazität dieses Stromkreises nicht überschreitet. Normalerweise werden jedoch 2-, 30- oder 40-A-Stromkreise von der Haupttafel aus betrieben, um jeden separat zu versorgen.

  • 03 von 07

    Spülmaschinenkreislauf

    Der Spülmaschinenkreislauf sollte ein spezieller 120/125-Volt-, 15-A-Stromkreis sein. Diese 15-Ampere-Schaltung wird mit einem 14/2-NM-Kabel mit Masse gespeist. Sie können den Geschirrspüler auch mit einem 20-A-Stromkreis mit einem 12/2-NM-Kabel mit Masse versorgen. Achten Sie darauf, dass das NM-Kabel genügend Spielraum hat, damit der Geschirrspüler herausgezogen und gewartet werden kann, ohne ihn zu trennen - Ihr Gerätemechaniker wird es Ihnen danken.

    Einige Elektriker verkabeln eine Küche so, dass die Spülmaschine und die Müllentsorgung über denselben Stromkreis betrieben werden, aber wenn dies geschieht, muss es ein 20-A-Stromkreis sein und es muss darauf geachtet werden, dass die Gesamtstromstärke beider Geräte nicht überschreitet of 80 Prozent der Stromstärke des Stromkreises. Erkundigen Sie sich bei den lokalen Codebehörden, ob dies zulässig ist.

    GFCI- und AFCI-Anforderungen variieren von Gerichtsbarkeit zu Gerichtsbarkeit. Normalerweise erfordert die Schaltung einen GFCI-Schutz, aber ein AFCI-Schutz ist je nach lokaler Auslegung des Codes möglicherweise nicht erforderlich.

  • 04 von 07

    Müllentsorgungskreislauf

    Müllabfuhren machen die Drecksarbeit, den Dreck nach dem Essen aufzuräumen. Wenn sie mit Müll beladen sind, verbrauchen sie ein gutes Stück Strom, um den Müll zu zerkleinern. Es ist ein eigener 15-A-Stromkreis erforderlich, der von einem 14/2-NM-Kabel mit Masse gespeist wird. Sie können den Entsorger auch mit einem 20-A-Stromkreis speisen, indem Sie ein 12/2-NM-Kabel mit Masse verwenden. Dies geschieht oft, wenn der lokale Code es der Entsorgung erlaubt, einen Kreislauf mit der Spülmaschine zu teilen. Sie sollten sich immer bei Ihrem örtlichen Bauinspektor erkundigen, ob dies in Ihrem Gebiet zulässig ist.

    Verschiedene Gerichtsbarkeiten können unterschiedliche Anforderungen haben, die GFCI- und AFCI-Schutz für die Müllentsorgung erfordern. Erkundigen Sie sich daher bei Ihren örtlichen Behörden. Die Einbeziehung sowohl des AFCI- als auch des GFCI-Schutzes ist der sicherste Ansatz, aber da die GFCIs aufgrund von Überspannungen beim Anlaufen des Motors zu "Phantomauslösungen" neigen können, lassen professionelle Elektriker häufig GFCIs in diesen Stromkreisen weg, wenn die lokalen Vorschriften dies zulassen. Im Allgemeinen ist ein AFCI-Schutz erforderlich, da diese Stromkreise über einen Wandschalter betrieben werden und die Entsorgung an eine Steckdose angeschlossen werden kann.

    Fahren Sie mit 5 von 7 unten fort.
  • 05 von 07

    Mikrowellenherd-Schaltung

    Der Mikrowellenherd benötigt einen dedizierten 20-A-Stromkreis, den 120/125-Volt-Stromkreis, um ihn zu speisen. Dies erfordert ein 12/2-NM-Kabel mit Masse. Mikrowellenherde gibt es in verschiedenen Varianten und Größen. Einige sind Arbeitsplattenmodelle und andere werden unter dem Schrank über dem Herd montiert.

    Obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass Mikrowellenherde an Standardgerätesteckdosen angeschlossen werden, können größere Mikrowellenherde bis zu 1500 Watt verbrauchen, und diese benötigen ihre eigenen dedizierten Stromkreise.

    Dieser Stromkreis benötigt in den meisten Bereichen keinen GFCI-Schutz, ist jedoch manchmal erforderlich, wenn das Gerät an eine zugängliche Steckdose angeschlossen wird. Für diesen Stromkreis ist normalerweise ein AFCI-Schutz erforderlich, da das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist.

  • 06 von 07

    Schaltkreise für Kleingeräte

    Auf Ihrer Arbeitsplatte benötigen Sie zwei dedizierte 20-A-, 120/125-Volt-Stromkreise, um Ihre Kleingeräte zu betreiben, einschließlich Geräte wie Toaster, elektrische Grillplatten, Kaffeekannen, Mixer usw. Zwei Stromkreise sind das Minimum, das von Code . gefordert wird; Sie können auch mehr installieren, wenn Ihre Anforderungen dies erfordern.

    Versuchen Sie sich bei der Planung der Stromkreise und der Lage der Steckdosen vorzustellen, wo Sie Geräte auf Ihrer Arbeitsplatte platzieren werden. Fügen Sie im Zweifelsfall weitere Stromkreise für die Zukunft hinzu.

    Stromkreise, die Steckdosen für Arbeitsplatten mit Strom versorgen, sollten immer haben sowohl GFCI- als auch AFCI-Schutz.

  • 07 von 07

    Beleuchtungskreis

    Natürlich darf in einer Küche ein Beleuchtungskreis zur Beleuchtung des Kochbereichs nicht fehlen. Es ist mindestens ein dedizierter Stromkreis mit 15 Ampere und 120/125 Volt erforderlich, um die Deckenleuchten, Kanisterleuchten, Unterschrankleuchten und Lichtbänder, falls vorhanden, mit Strom zu versorgen.

    Jedes Lampenset sollte einen eigenen Schalter haben, mit dem Sie die Beleuchtung steuern können. Berücksichtigen Sie immer auch zukünftige Bedürfnisse. Vielleicht möchten Sie in Zukunft einen Deckenventilator oder eine Reihe von Schienenleuchten hinzufügen. Aus diesem Grund ist es keine schlechte Idee, eine 20-Ampere-Schaltung für die allgemeine Beleuchtung zu installieren, obwohl Code nur eine 15-Ampere-Schaltung erfordert.

    In den meisten Gerichtsbarkeiten erfordert ein Stromkreis, der nur Beleuchtungskörper versorgt, keinen GFCI-Schutz, kann jedoch erforderlich sein, wenn sich ein Wandschalter in der Nähe der Spüle befindet. AFCI-Schutz ist generell für alle Beleuchtungskreise erforderlich.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave