So testen Sie einen Ofendruckschalter

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Mittelstufe

Ein Ofendruckschalter ist eine Sicherheitsvorrichtung, die sich in der Nähe des Saugzugmotors eines Gasumluftofens befindet. Der Schalter dient dazu, den Betrieb des Ofens zu verhindern, wenn nicht der richtige Entlüftungsluftdruck vorhanden ist. Es ist so konzipiert, dass es den vom Saugzugmotor beim Hochfahren des Ofens erzeugten Unterdruck erfasst und die Ofenzündung abschaltet, wenn der Luftdruck zum Entfernen der Abgase nicht ausreicht.

Der Druckschalter an einem Ofen kann ausfallen oder in einer offenen Position stecken bleiben, und es gibt einige einfache Prüfungen, die Sie durchführen können, bevor Sie den Schalter auf elektrische Fehler prüfen. Das Testen des Schalters selbst erfordert ein Multimeter.

Wie der Zuglufterzeuger und der Druckschalter funktionieren

Der Zuginducer ist ein Gebläse, das einen Strom von Verbrennungsluft durch den (die) Wärmetauscher des Ofens erzeugt, um sicherzustellen, dass alle Verbrennungsabgase über den Rauchabzug nach außen abgeführt werden. Während der Verbrennung erzeugt das Verbrennungsgebläse zwischen der Einlassseite des Verbrennungsgebläses und dem Inneren des Brennerkastens des Ofens einen Luftdruck, der geringer als der atmosphärische (Unterdruck) ist.

Wenn der Ofen korrekt funktioniert, erkennt der Druckschalter den richtigen Unterdruck und bleibt geöffnet (aus). Wenn jedoch die Entlüftungsleitung verstopft oder bestimmte Teile im System ausfallen, erkennt der Druckschalter, dass nicht mehr der richtige Unterdruck vorhanden ist und schaltet sich ein (schließt den Kreislauf), um den Betrieb des Ofens zu stoppen. Ohne den Druckschalter besteht die Möglichkeit, dass Abgase bei einer Fehlfunktion des Ofens den Wohnraum füllen.

Ein Druckschalter, der sich nicht einschaltet, kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden, darunter:

  • Ausfall des Zugluftmotors
  • Eingeschränkte Ansaugluftöffnung
  • Eingeschränkte Verbrennungsluftöffnung
  • Lecks um Baugruppen
  • Verstopfter Kondensatablauf
  • Elektrischer Ausfall des Druckschalters
Erfahren Sie mehr über hocheffiziente Brennwertöfen

Arten von Druckschaltern

Der Ofendruckschalter kann je nach Ofentyp unterschiedlich ausgeführt sein:

  • In einem einstufigen konventionellen Ofen gibt es einen Druckschalter und einen Schlauch, der zum Gehäuse des Saugzuggebläses führt.
  • Ein einstufiger Brennwertofen hat einen Druckschalter mit zwei Schläuchen am Schalter, einen zur Druckmessung am Saugzug-/Brennergehäuse und den anderen zur Feststellung des richtigen Entlüftungsdrucks am Kondensatsammelkasten.
  • Zweistufige Öfen können zwei Druckschalter aufweisen und modulierende Öfen können drei Druckschalter aufweisen.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Schraubendreher
  • Taschenlampe
  • Multimeter

Materialien

  • Druckschalterschlauch (bei Bedarf)

Anleitung

  1. Schalten Sie den Strom aus

    Schalten Sie den Ofen aus, indem Sie den Trennschalter in der Nähe des Ofens ausschalten. Wenn kein Trennschalter vorhanden ist, schalten Sie den Unterbrecher des Ofens in der Hauswartungstafel (Unterbrecherkasten) aus.

  2. Überprüfen Sie den Druckschalterschlauch

    Entfernen Sie die Hauptzugangsklappe an der Vorderseite des Ofens. Überprüfen Sie den/die an den Druckschalter angeschlossenen Schläuche, um sicherzustellen, dass er an beiden Enden angeschlossen und in gutem Zustand ist. Wenn der Schlauch gerissen ist, ersetzen Sie ihn.

  3. Auf Verstopfungen im Schlauch prüfen

    Entfernen Sie den (die) Druckschalterschlauch(e), nachdem Sie sich genau angesehen haben, wo er angeschlossen ist (wenn mehr als ein Schlauch vorhanden ist, entfernen Sie sie und installieren Sie sie nacheinander). Stellen Sie sicher, dass der Schlauch innen nicht verstopft ist. Blasen Sie nicht in einen angeschlossenen Schlauch, da dies den Druckschalter beschädigen kann.

  4. Überprüfen Sie den Schlauchanschluss

    Verwenden Sie eine Taschenlampe, um das Innere des Schlauchanschlusses am Druckschalter zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Hindernisse vorhanden sind. Entfernen Sie Schmutz mit einem kleinen Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug und achten Sie darauf, nicht in das Schaltergehäuse zu stechen. Blasen Sie nicht in den Einlass, um das Hindernis zu entfernen. Schlauch(e) wieder einbauen.

  5. Inspizieren Sie die Ofenabdeckung

    Überprüfen Sie die Belüftungsschlitze an der Ofenabdeckung, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz sind. Reinigen Sie die Lüftungsschlitze, falls erforderlich.

  6. Suche nach Entlüftungsblockierung

    Überprüfen Sie das Entlüftungsrohr auf Verstopfung, wenn es sich um einen Brennwertofen handelt. Das Entlüftungsrohr ist ein PVC-Rohr (Kunststoff), das sich typischerweise aus der Seitenwand oder durch das Dach des Hauses erstreckt.

  7. Testen Sie den Schalter auf Widerstand

    Trennen Sie die an den Druckschalter angeschlossenen Kabel, indem Sie die Kabelstecker von den Schalterklemmen abziehen. Stellen Sie ein Multimeter ein, um den Widerstand (Ohm) zu testen. Berühren Sie jede Testersonde mit einem der Schalteranschlüsse. Der Tester sollte 0 oder nahe 0 anzeigen (was keinen Widerstand anzeigt). Wenn der Messwert höher ist, ist der Schalter ausgefallen und muss von einem qualifizierten Techniker ersetzt werden.

  8. Testen Sie den Ofenbetrieb

    Schließen Sie die Kabel wieder an den Druckschalter an. Bringen Sie die Ofenzugangsklappe wieder an und stellen Sie die Stromversorgung des Ofens wieder her. Testen Sie den Ofenbetrieb.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave