Wie man ein durchhängendes Holz- oder Metallzauntor repariert

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 4 Stunden
  • Fähigkeitslevel: Mittelstufe
  • Geschätzte Kosten: $3 - $40

Von allen Teilen, aus denen ein Zaun besteht, sieht keiner mehr Verschleiß als das Tor und sein Stützpfosten. Und nichts verschleißt an diesen spezifischen Teilen mehr als die Schwerkraft. Die Schwerkraft zieht Tore ständig nach unten, belastet Scharniere, löst Befestigungselemente und bringt den Torpfosten dazu, sich nach vorne zu beugen. Bei einem Metallzaun wird das Tor selbst entweder verschweißt oder verschraubt und trotzt der Schwerkraft in der Regel gut. Wenn sich der Torpfosten jedoch neigt, verschiebt sich das gesamte Tor nach unten und das Tor schließt nicht richtig.

Holztore haben anfälligere Bereiche als Metalltore. Die Schrauben oder Bolzen, die die Scharniere halten, können sich im Holz lösen und die gesamte Torkonstruktion kann aufgrund ihres Gewichts aus dem Winkel fallen. Holztorpfosten können sich natürlich auch neigen, aber sie verrotten noch eher dort, wo sie auf den Boden treffen, wodurch das Tor durchhängen und / oder in einer skurrilen, ruckartigen Bewegung schwingen kann.

Es gibt relativ schnelle Lösungen für ein Holztor, das lose Scharniere hat oder nicht mehr rechtwinklig ist. Die Reparatur eines Torpfostens - entweder aus Holz oder Metall - ist umfangreicher. Es erfordert normalerweise, den Pfosten und seinen Betonfundament auszugraben und ihn (oder einen neuen Pfosten) in neuem Beton wieder zu installieren. Der einfache Versuch, einen schiefen Pfosten zu unterlegen, abzustützen oder auf andere Weise abzustützen, ist nur eine vorübergehende Lösung und lohnt sich normalerweise nicht.

Die 7 besten Laserlevel des Jahres 2021

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Bohrer und Schrauberbits
  • Bohrer (Größe für Schlossschrauben)
  • Steckschlüssel und Stecknüsse
  • Zange
  • Schaufel
  • Post-Loch-Bagger
  • Vorschlaghammer
  • Zimmermannswaage oder eine Laserwaage
  • Handsäge oder Säbelsäge

Materialien

  • Schlossschrauben aus verzinktem oder rostfreiem Stahl mit Unterlegscheiben und Muttern
  • Anti-Sag-Gate-Kit
  • Verdichtbarer Kies
  • Neuer Zaunpfosten (nach Bedarf)
  • Schnellhärtende Betonmischung (im Beutel)
  • 2 Schrottbretter
  • Klebeband (nach Bedarf)
  • Holzpfähle
  • Schrauben

Anleitung

Wie man Scharniere an einem Holztor festzieht

Scharniere an Holztoren werden mit Schwerlastschrauben oder Zugschrauben montiert, können jedoch mit der Zeit ihre Haftung verlieren. Anstatt die Scharniere zum Einschlagen in neues Holz zu verschieben, ist es einfacher und sicherer, die alten Löcher zu durchbohren und die Scharniere mit Schlossschrauben zu montieren, die durch den Torpfosten und das Tor laufen. Verwenden Sie verzinkte oder rostfreie Schlossschrauben, um Korrosion zu vermeiden, und wählen Sie einen Schraubendurchmesser, der durch die vorgebohrten Schraubenlöcher in den Scharnieren passt.

Hinweis: Wenn der quadratische Abschnitt unter dem Schraubenkopf (ein einzigartiges Merkmal bei Schlossschrauben) nicht durch die Schraubenlöcher der Scharniere passt, können Sie stattdessen Standardschrauben verwenden.

  1. Entfernen Sie das Tor und die Scharniere

    Entfernen Sie die Scharnierbefestigungen vom Torpfosten und entfernen Sie das Tor. Entfernen Sie die Scharniere vom Tor.

  2. Bohren Sie die Schraubenlöcher

    Wählen Sie einen Bohrer mit dem gleichen Durchmesser wie die Gewindeschäfte der Schlossschrauben. Die Schrauben sollten genau in die Löcher passen. Bohren Sie Löcher direkt durch den Torpfosten, wobei Sie jedes der vorhandenen Scharnierschraubenlöcher als Führung verwenden. Machen Sie dasselbe mit den Schraubenlöchern am Tor.

  3. Scharniere anschrauben

    Montieren Sie die Scharniere mit Schlossschrauben, Unterlegscheiben und Muttern am Tor. Ziehen Sie die Muttern mit einem Steckschlüssel fest an. In den meisten Fällen ist es am besten, die Schrauben von der Außenseite des Tors einzusetzen, so dass die Unterlegscheiben und Muttern auf der Innenseite liegen.

  4. Tor neu installieren

    Stützen Sie das Tor in Position und montieren Sie die Scharniere wie beim Tor mit Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern an den Torpfosten.

Platziere ein schlaffes Holztor

Holztore fallen immer in Richtung der unteren Ecke gegenüber den Scharnieren ab, so dass das Tor nicht mehr quadratisch ist. Durch die Installation eines Anti-Durchhang-Tor-Kits wird diese untere Ecke nach oben und zum oberen Scharnier gezogen, um das Tor rechtwinklig zu machen, sodass es gerade hängt. Das Kit enthält Metall-Eckhalterungen, Kabel (und Kabelbefestigungen) und ein Spannschloss. Sobald Sie die Hardware installiert haben, drehen Sie einfach am Spannschloss, um das Torquadrat zu ziehen. Wenn das Tor mit der Zeit wieder durchhängt, geben Sie dem Spannschloss einfach noch ein paar Umdrehungen, um es auszurichten.

  1. Fügen Sie die Eckwinkel hinzu

    Montieren Sie die beiden Eckwinkel aus einem Anti-Durchhang-Kit mit den mitgelieferten Schrauben an der Innenseite des Torrahmens. Eine Halterung geht an der Ecke, die dem oberen Scharnier am nächsten ist; der andere geht an der diagonal gegenüberliegenden Ecke, an der unteren Ecke gegenüber dem unteren Scharnier.

  2. Installieren Sie das Kabel und das Spannschloss

    Schrauben Sie das Spannschloss ab, bis es vollständig ausgefahren ist, und haken Sie es dann an der oberen Eckhalterung ein. Führen Sie das Kabel durch das Spannschloss und die untere Eckhalterung sowie die mitgelieferten Aufwickelvorrichtungen. Sichern Sie die Kabelenden gemäß den Anweisungen des Herstellers. Möglicherweise müssen Sie Schlaufen erstellen und die Kabelenden mit Kabelklemmen sichern, die mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel und einer Zange angezogen werden. Ziehen Sie das Kabel fest, bevor Sie die Klemmen anbringen.

  3. Schließen Sie das Kabel an

    Ziehen Sie das Kabel fest, indem Sie die Aufwickelfittings (falls zutreffend) verwenden, um so viel Spiel wie möglich aus dem Kabel zu entfernen.

  4. Ziehen Sie das Kabel fest

    Drehen Sie das Spannschloss, um das Kabel festzuziehen, und ziehen Sie das Tor mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel oder einer Zange in ein Quadrat. Schließen Sie das Tor, um seinen Sitz während der Arbeit zu überprüfen, und ziehen Sie das Kabel fest, bis das Tor richtig schließt.

Zurücksetzen oder Ersetzen eines Holz- oder Metalltorpfostens

Das Zurücksetzen oder Ersetzen eines Torpfostens erfordert das Entfernen des Tors, das Ausgraben des Pfostens und seines Betonfundaments (falls vorhanden) und das Installieren desselben Pfostens oder eines neuen Pfostens in frischem Beton. Sie können einen Metallpfosten wiederverwenden, wenn er in gutem Zustand ist (und Sie können ihn aus dem Beton entfernen), aber Sie sollten einen Holzpfosten immer durch einen neuen druckbehandelten Pfosten ersetzen, der für Bodenkontakt geeignet ist. Der einfachste Weg, den Pfosten zurückzusetzen, besteht darin, das Loch mit trockener, schnell abbindender Betonmischung zu füllen und dann Wasser hinzuzufügen. Der Beton härtet in etwa vier Stunden aus.

  1. Entfernen Sie das Tor

    Entfernen Sie die Torscharniere vom Torpfosten und legen Sie das Tor beiseite.

  2. Befreie das Zaunfeld

    Trennen Sie das erste Zaunelement nach Bedarf vom Torpfosten. Schieben Sie das Panel aus dem Weg, wenn möglich; Andernfalls trennen Sie das Panel vom nächsten Pfosten und entfernen Sie das Panel vollständig.

  3. Lösen Sie die Post

    Graben Sie die Erde um den Torpfosten herum aus, um den Pfosten oder seinen Betonfuß mit einer Schaufel zu lockern. Entfernen Sie nur so viel Erde wie nötig; Am besten ist es, wenn der Boden rund um das Loch intakt bleibt, da er bereits verdichtet ist und den neuen Betonfundament sicher hält.

  4. Ziehen Sie den Pfosten heraus

    Ziehen Sie den Pfosten und/oder das Fundament aus dem Boden. Um einen Metallpfosten wiederzuverwenden, zerbrich das Fundament mit einem Vorschlaghammer und entferne den Pfosten.

  5. Vergrößern Sie das Loch

    Verwenden Sie einen Post-Hole-Bagger, um das Loch nach Bedarf zu vergrößern, sodass sein Durchmesser mindestens dreimal so groß ist wie der Pfosten (Beispiel: für einen 4-Zoll-Pfosten, graben Sie das Loch mit einem Durchmesser von 12 Zoll) und seine Tiefe ist gleich bis 1/2 der oberirdischen Pfostenhöhe plus 6 Zoll (Beispiel: für einen 6-Fuß-Zaun graben Sie das Loch 6 Fuß tief). Hinweis: Wenn Sie den Torpfosten wiederverwenden, passen Sie die Lochtiefe so an, dass der Pfosten die ursprüngliche Höhe hat. In kalten Klimazonen kann es notwendig sein, das Fundamentloch zu "glocken", um ein Aufwirbeln des Frosts zu verhindern, wenn der Boden gefriert. Um das Fundament zu läuten, muss der Boden des Lochs mit einer Schaufel oder einem Pickel einige Zentimeter breiter als die Oberseite des Lochs gemacht werden. Es können lokale Bauvorschriften gelten.

  6. Kies und die Post hinzufügen Add

    Fügen Sie dem Loch 15 cm verdichtbaren Kies hinzu und stopfen Sie es mit einem Holzzaunpfosten oder einem Schrottbrett fest. Setzen Sie den neuen (oder wiederverwendeten) Pfosten in das Loch ein und positionieren Sie ihn so, dass er richtig beabstandet und mit dem anderen Torpfosten ausgerichtet ist.

  7. Halte die Post fest

    Befestigen Sie mindestens zwei senkrechte Streben (mit Schrottbrettern) nahe der Mitte des Pfostens mit Klebeband (für einen Metallpfosten) oder Schrauben (für einen Holzpfosten). Die Streben sollten in etwa 45 Grad zum Boden abgewinkelt sein. Schlagen Sie am Ende jeder Strebe einen Holzstab in den Boden. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um den Pfosten lotrecht (perfekt vertikal) zu positionieren, prüfen Sie alle Seiten des Pfostens und befestigen Sie dann die Streben mit Schrauben an den Holzpfählen, um den Pfosten zu fixieren. Überprüfen Sie den Pfosten erneut auf Lot, nachdem Sie die Streben befestigt haben, und passen Sie ihn bei Bedarf an.

  8. Fügen Sie den Beton hinzu

    Füllen Sie das Loch mit Schnellbeton und fügen Sie Wasser hinzu, wie vom Hersteller angegeben. Lassen Sie den Beton mindestens vier Stunden oder wie angegeben aushärten.

  9. Tor neu installieren

    Entfernen Sie die Streben und installieren Sie die Zaunplatte und das Tor wieder. Wenn der neue Torpfosten aus Holz besteht, schneiden Sie die Oberseite des Pfostens bei Bedarf mit einer Handsäge oder einer Säbelsäge so, dass sie dem Original entspricht.

Post-Loch-BaggerKomplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave