Alpenveilchen: Anleitung zur Pflanzenpflege und zum Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Alpenveilchen (Alpenveilchen persicum) ist eine zierlich blühende Pflanze mit süß duftenden, kleinen (1/2 bis 3/4 Zoll) Blüten an langen Stielen, die sich über das Laub erstrecken. Es ist eine knollenartige Staude, das heißt, sie stirbt während ihrer Sommerruhezeit bis zu ihren dicken Wurzeln (Knollen) ab und wächst dann jeden Herbst schnell nach. Seine Blüten sind in den Farben Rosa, Lila, Rot und Weiß erhältlich. Und seine herzförmigen Blätter sind mittelgrün, oft mit silberner Marmorierung. Es wird häufig als Zimmerpflanze angebaut und ist besonders während der Winterferienzeit beliebt, wenn Alpenveilchen in den Regalen von Gartencentern und Lebensmittelgeschäften blühen. Die Aussaat kann im Spätsommer für die Blüte im darauffolgenden Winter (ca. 18 Monate später) erfolgen.

Botanischer Name Alpenveilchen persicum
Gebräuchliche Namen Alpenveilchen, Blumenveilchen, Persisches Alpenveilchen, Persisches Veilchen
Pflanzentyp Staude
Reife Größe 6-9 Zoll groß und breit
Sonnenaussetzung Teilweise
Bodenart Lehmig, feucht, gut durchlässig
Boden-pH sauer
Blütezeit Herbst bis Frühling
Blumenfarbe Rosa, Weiß, Rot, Violett
Winterhärtezonen 9-11 (USDA)
Heimatgebiete Mittelmeer-
Toxizität Gif.webptig für Haustiere und Menschen
3:24

Jetzt ansehen: Wie man Alpenveilchen anbaut und pflegt

Alpenveilchen Pflege

Alpenveilchen wird normalerweise in Töpfen drinnen angebaut. Es ruht für den Sommer, aber mit der richtigen Pflege wird es im Herbst nachwachsen und wieder blühen. Wann genau das Alpenveilchen vollständig ruht, hängt von seinen Wachstumsbedingungen ab. Warme Temperaturen treiben sie in die Ruhephase, aber wenn Sie Ihr Zuhause kühl halten, scheint Ihre Pflanze nicht vollständig zu ruhen. Stattdessen kann es sein, dass sie nur einige Blätter verliert und für ein paar Monate nicht optimal aussieht oder blüht.

Um eine erneute Blüte während der Wachstumsphase zu fördern, schneiden Sie abgestorbene Blütenstiele an der Basis ab. Lassen Sie die Pflanze dann, wenn sich die Blüte verlangsamt, allmählich zwei bis drei Monate lang austrocknen. Sie geht in die Ruhephase, und zu viel Wasser lässt die Knolle faulen. Ein wenig Wasser wird empfohlen, aber Sie möchten nicht, dass die Erde nass bleibt.

Licht

Geben Sie Alpenveilchen im Winter helles, indirektes Licht, wenn die Pflanze aktiv wächst. Im Sommer, wenn die Pflanze ruht, lagern Sie Alpenveilchen am besten an einem kühlen, dunklen Ort mit guter Luftzirkulation.

Boden

Alpenveilchen wachsen bevorzugt in organisch reichen, gut durchlässigen Böden mit einem leicht sauren Boden-pH. Für Kübelpflanzen können Sie normale Blumenerde verwenden, aber dann etwas Sphagnum-Torf in die Erde mischen, um den Säuregehalt zu erhöhen.

Wasser

Wenn Blätter vorhanden sind, wächst die Pflanze aktiv. Während dieser Zeit gießen Sie immer dann, wenn sich der Boden etwa einen Zentimeter unter seiner Oberfläche trocken anfühlt. Vermeiden Sie es, Wasser auf die Blätter oder die Krone der Pflanze zu bekommen (Teil, wo der Stängel auf die Wurzeln trifft), was zu Fäulnis führen kann. Während die Pflanze ruht (die meisten oder alle ihrer Blätter verlieren), gießen Sie nur selten, um zu verhindern der Boden vor völliger Austrocknung.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Alpenveilchen mögen keine extreme Hitze, Zugluft oder trockene Luft. Sie gedeihen am besten in einem Klima, das ihrer natürlichen Umgebung nachempfunden ist, und bevorzugen Temperaturen zwischen 40 und 50 Grad Fahrenheit in der Nacht und zwischen 60 und 70 Grad Fahrenheit während des Tages. Eine hohe Luftfeuchtigkeit, insbesondere im Winter, ist entscheidend. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, stellen Sie Ihre Pflanze auf ein mit Wasser und Kieselsteinen gefülltes Tablett und stellen Sie sicher, dass der Topf das Wasser nicht berührt (da dies Wurzelfäule verursachen kann).

Wenn Sie Ihre Pflanze im Sommer nach draußen gebracht haben, bringen Sie sie wieder ins Haus, bevor das Wetter kalt wird. Eine gute Faustregel ist, es ins Haus zu bringen, während die Temperatur für das Öffnen der Fenster noch angenehm ist.

Dünger

Füttern Sie Ihre Alpenveilchenpflanze alle paar Wochen mit einem verdünnten flüssigen Stickstoffdünger, während sie sich im vollen Blatt befindet. Du musst Alpenveilchen nicht düngen, während es ruht.

Ist Alpenveilchen gif.webptig?

Alpenveilchen ist gefährlich für Haustiere und Menschen, wenn sie einen Teil der Pflanze verschlucken. Es verursacht bei Tieren tendenziell schwerwiegendere Symptome, sollte aber dennoch außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden.

Vergif.webptungssymptome

Sowohl bei Haustieren als auch bei Menschen sind einige Symptome einer Vergif.webptung Speichelfluss, Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit. Schwerwiegendere Symptome sind eine abnormale Herzfrequenz, Krampfanfälle und sogar der Tod. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie eine Vergif.webptung vermuten.

Ein- und Umtopfen von Alpenveilchen

Wenn Sie Ihr Alpenveilchen zum ersten Mal eintopfen, wählen Sie einen Topf, der etwa einen Zentimeter Platz um die Knolle lässt. Legen Sie die Knolle so in die Blumenerde, dass sie leicht aus der Erde ragt. Alpenveilchen sollte alle zwei Jahre umgetopft werden. Sie können im Sommer mit frischer Blumenerde und einem etwas größeren Topf umtopfen, während die Pflanze ruht.

Füllen Sie den neuen Behälter teilweise mit Blumenerde. Heben Sie dann die Knolle aus dem ursprünglichen Topf und bürsten Sie die alte Erde ab, aber spülen Sie sie nicht aus. Legen Sie die Knolle in den neuen Topf, sodass ihre Spitze etwa 5 cm vom Rand entfernt ist. Bedecken Sie es mit Blumenerde. Stellen Sie den Topf für den Rest des Sommers an einen schattigen, trockenen Ort. Beginnen Sie im September mit dem Gießen, und Sie sollten sehen, wie neues Wachstum entsteht.

Alpenveilchen-Sorten

Es gibt viele wunderbare Alpenveilchen-Sorten. Und weil sie lange blühen, können Sie Ihre Pflanze oft auswählen, während die Blüten geöffnet sind, um genau zu wissen, was Sie bekommen werden. Einige beliebte Sorten sind:

  • Sierra-Serie: Diese Pflanzen haben große Blüten (2 bis 3 Zoll im Durchmesser) in Weiß, Rosa, Lachs, Scharlach, Flieder und Lila.
  • 'Duft': Die Blüten dieser Sorte duften stark; die Pflanze blüht in Rosa- und Rottönen.
  • 'Viktoria': Diese Sorte verfügt über gekräuselte weiße Blüten mit roten Akzenten.
Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Alpenveilchen: Umrisse zur Krankheitskontrolle. Landwirtschaft und natürliche Ressourcen der Universität von Kalifornien.

  2. Bertero, A., Fossati, P., & Caloni, F. Vergif.webptung von Haustieren durch Pflanzen in Europa.Grenzen in der Veterinärwissenschaft, 7, 487, 2020. doi:10.3389/fvets.2020.00487

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave