Eigennamen für einen Vogelschwarm

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

An einem guten Tag auf dem Feld kann ein Vogelbeobachter ein Floß, eine Kapelle, einen Wirt, ein Glockenspiel und sogar einen Kessel sehen. Aber was sehen sie genau? Wie würden Sie einen Schwarm Flamingos, einen Schwarm Schwalben oder eine Gruppe Adler nennen? Verschiedene Vögel haben unterschiedliche Sammelnamen, um große Gruppen zu beschreiben, und obwohl viele der Begriffe veraltet, selten verwendet oder einfach nur dumm sind, sind sie Vogelbeobachtern immer noch vertraut. Viele Schwarmnamen beschreiben nicht nur die Gruppe der Vögel, sondern auch ihr Verhalten oder ihre Persönlichkeit. Vogelbeobachter, die diese esoterischen Wörter verstehen und sie auf die entsprechenden Vögel anwenden können, werden die Vogelbeobachtung noch mehr genießen.

Namen für Vogelgruppen

Mehrere Sammelbegriffe können für alle Vogelarten gelten, z. B. Herde, Kolonie, Flotte, Parzelle und Verstellung. Andere nicht so gebräuchliche Schwarmnamen, die für jede Art von Vogel verwendet werden können, sind Wolke, Masse, Sammlung oder einfach nur Gruppe oder Schar. Tatsächlich könnte jeder generische Name für eine große Gruppe, seien es Menschen, Tiere oder Vögel, auf eine Herde angewendet werden. Vogelbeobachter wissen jedoch, dass es für bestimmte Vogelschwärme einzigartige und unverwechselbare Namen gibt.

Besondere Herdennamen

Wenn ein Schwarm nur aus einer Vogelart oder eng verwandten Vogelarten besteht, werden häufig Fachbegriffe verwendet, um die Gruppe zu beschreiben. Zu den buntesten und kreativsten Herdennamen gehören:

  • Raubvögel (Falken, Falken): Guss, Kessel, Kessel
  • Bobolinks: Kette
  • Wellensittiche: Geschwätz
  • Bussarde: aufwachen
  • Kardinäle: College, Konklave, Ausstrahlung, Vatikan
  • Katzenvögel: miauen
  • Meisen: Banditentum
  • Hühner: guck
  • Kormorane: Flug, schlucken, sonnen, schwimmen
  • Blässhuhn: Startseite
  • Kuhställe: Korral, Herde
  • Kräne: Herde, Tanz
  • Creeper: Spirale
  • Kreuzschnabel: Schiefe, Krümmung
  • Krähen: Mord, Kongress, Horde, Musterung, Kessel
  • Tauben: Schar, Cote, Flug, Dule
  • Enten: Floß, Team, Paddeln, Badling
  • Adler: Einberufung, Versammlung, aerie
  • Emus: mob
  • Finken: Charme, Zittern
  • Flamingos: Extravaganz, stand
  • Fregattvögel: Flotte, Flottille
  • Spiel Vögel (Wachtel, Auerhahn, Schneehühner): covey, pack, bevy
  • Gänse: Knäuel, Keil, Schar, plump
  • Schnaufen: Allwissenheit, Gebet, Pantheon
  • Stieglitz: Charme, Schatzkammer, Ader, Eile, Zittern
  • Kernbeißer: brutto
  • Möwen: Kolonie, Streit, Flottille, Aufräumen, Gullery
  • Reiher: Belagerung, Segge, Zerstreuung
  • Hoatzins: Herde
  • Kolibri: Charme, Glitzer, Schimmer, Melodie, Strauß, Schweben
  • Eichelhäher: Band, Party, Schimpfen, Besetzung
  • Königsvögel: Krönung, Gericht, Tyrannei
  • Eisvögel: Konzentration, Relm, Clique, Rassel
  • Knoten: Cluster
  • Kiebitze: Betrug
  • Lerchen: Schar, Erhebung, Aufstieg, Glück
  • Seetaucher: Asyl, Weinen, Wassertanz
  • Elstern: Nachricht
  • Stockenten: sord, bündig
  • Nachtigallen: Uhr
  • Eulen: Parlament, Weisheit, Studie, Basar, grell
  • Bemalte Ammern: Wandbild, Palette
  • Papageien: Pandämonium, Gesellschaft, Geschwätz
  • Rebhühner: covey
  • Pfau: Party, Prahlerei
  • Pelikane: Geschwader, Pod, Schaufel
  • Pinguine: Kolonie, Huddle, Kinderkrippe, Watscheln
  • Phalaropes: wirbeln, wirbeln, wirbeln, wirbeln
  • Fasane: nye, bevy, Strauß, covey
  • Regenpfeifer: Gemeinde
  • Wachtel: Batterie, Drift, Flush, Router, Shake
  • Raben: Mord, Kongress, Horde, Unfreundlichkeit
  • Straßenläufer: Rennen, Marathon
  • Türme: Lärm, Parlament, Gebäude
  • Sapsucker: schlürfen
  • Abschäumer: Schaufel
  • Schnepfe: gehen, wischen
  • Spatzen: Host, Streit, Knoten, Flattern, Crew
  • Stare: Geplapper, Bedrängnis, Gemurmel, Geißel, Konstellation
  • Störche: Musterung
  • Schwalben: Flug, Schluck
  • Schwäne: Keil, Ballett, Wehklage, Weißheit, Regatta
  • Krickenten: Frühling
  • Seeschwalben: Kotillion
  • Truthähne: Sparren, verschlingen, Gang, Posse
  • Turteltauben: mitleid
  • Geier: Ausschuss, Veranstaltungsort, Volt, Wake
  • Grasmücke: Verwirrung, Schraubenschlüssel, Sturz
  • Waldschnepfen: fallen
  • Spechte: Abstieg, Trommeln
  • Zaunkönig: Herde, Glockenspiel

Wann ist eine Herde eine Herde?

Nicht jede Vogelgruppe ist automatisch ein Schwarm. Die beiden Merkmale, die im Allgemeinen eine Herde ausmachen, sind:

  • Zahlen: Nur zwei oder drei Vögel sind normalerweise kein Schwarm, aber es gibt keine festgelegte Mindestanzahl von Vögeln, die unbedingt erforderlich ist, um eine Gruppe als Schwarm zu bezeichnen. Im Allgemeinen gelten größere Gruppen immer als Herden, während kleinere Gruppen als Herden gelten können, wenn die Vögel nicht oft in Gruppen gesehen werden. Zum Beispiel werden gesellige Vögel wie Möwen, Enten und Stare oft in sehr großen Gruppen gesehen, sodass nur ein halbes Dutzend dieser Vögel zusammen normalerweise nicht als Schwarm bezeichnet werden würde. Weniger soziale Vögel, wie Kolibris oder Kernbeißer, würden jedoch als Schwarm gelten, da es nur wenige Vögel gibt, da sie sich viel seltener in größeren Gruppen versammeln.
  • Spezies: Jede große Gruppe von Vögeln, egal wie viele verschiedene Arten die Gruppe bilden, kann als Herde bezeichnet werden, wenn nur ein allgemeiner Herdenbegriff verwendet wird. Die eindeutigeren, spezialisierteren Begriffe werden jedoch nur für Einzelartenherden verwendet. Die Ausnahme ist, wenn alle Arten, aus denen die Herde besteht, noch in derselben verwandten Familie sind. Ein Schwarm Spatzen zum Beispiel kann immer noch als Knoten, Flattern, Wirt, Streit oder Mannschaft bezeichnet werden, auch wenn mehrere Spatzenarten Teil der Gruppe sind. Eine Gruppe von Watvögeln ist jedoch nur eine Herde, wenn sich Reiher, Uferschnepfen, Reiher, Flamingos, Störche und Regenpfeifer in der Menge befinden, da alle diese Vögel unterschiedliche Sammelbezeichnungen für ihre einzelnen Arten haben.

Die Sammelbezeichnungen für verschiedene Vogelgruppen können eine lustige Vogelsprache sein, um zu beschreiben, was Sie auf dem Feld sehen. Wie viele werden Sie sehen?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave