So entfernen und ersetzen Sie einen Wannenauslauf

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: $10 bis $50

Das Ersetzen eines Badewannenauslaufs kann einfach erfolgen, um sein Aussehen zu aktualisieren, oder es kann getan werden, um ein Problem zu beheben. Ein ziemlich häufiges Problem ist ein Badewannenauslauf, der nicht mehr richtig funktioniert. Entweder beginnt es um den Boden des Auslaufs herum zu lecken, wo es in die Wand eintritt, oder das Umlenkventil, mit dem das Wasser zum Duschkopf geleitet wird, funktioniert nicht mehr richtig. In diesem Fall tropft das Wasser weiter durch den Auslauf, wenn es durch den Duschkopf nach oben fließen soll.

Warum Wannenausläufe undicht sind

Ein undichter Auslauf ist schwerwiegender, als Sie vielleicht denken. Wenn der Auslauf am Ende des Auslaufs undicht ist, wird dies normalerweise durch ein Wasserhahnventil verursacht, das repariert werden muss. Selbst ein nur leicht tropfendes Leck kann jeden Monat bis zu 250 Liter Wasser verschwenden.

Ein Auslauf kann auch an der Stelle, an der der Auslauf auf die Wand trifft, undicht werden, und dies kann noch schwerwiegender sein, da Wasser, das in die Wand eindringt, zu sehr ernsthaften Schäden führen kann.

Ein weniger gravierendes Problem ist, wenn der Brauseumsteller am Auslauf defekt ist, was dazu führt, dass Wasser nicht mehr vollständig zum Brausekopf geleitet wird und stattdessen weiter aus dem Auslauf tropft. Dieses Problem ist nicht schädlich, aber ziemlich unbequem und ärgerlich.

In beiden Situationen besteht die Lösung darin, den Ausguss zu entfernen und zu ersetzen. Das Entfernen und Ersetzen eines Wannenauslaufs ist ein einfaches Projekt, das selbst ein unerfahrener Heimwerker bewältigen kann. Es dauert nur wenige Minuten und erfordert nicht einmal spezielles Werkzeug. Wie Sie den Austausch durchführen, hängt jedoch davon ab, welche Art von Wanneneinlauf Sie haben und wie er befestigt ist.

Vorrunde

Bevor Sie den Auslauf austauschen können, müssen Sie feststellen, welchen Typ Sie haben. Normalerweise verwenden Wannenausläufe entweder ein sLippenstift oder eingefädelt Design. Ein aufsteckbarer Auslauf passt über die Oberseite des Wasserabgangsrohrs und wird mit einer Stellschraube am Abgangsrohr befestigt. Bei Modellen mit Gewinde verwendet der Auslauf einen Innengewindeanschluss, der über einen Außengewindeanschluss am Ende des Stutzenrohrs geschraubt wird.

Wenn Ihr Auslauf eine dekorative Abdeckung oder Rosette hat, die die Öffnung in der Wand abdeckt (nicht alle Ausläufe haben dies), benötigen Sie einen Schraubendreher, um diese Abdeckung zu lösen. Suchen Sie zuerst nach einer kleinen Kappe, die sich an der Unterseite des Ausgusses befindet. Falls vorhanden, hebeln Sie die Kappe mit einem Schraubendreher ab. Wenn Sie eine kleine Schraube unter der Kappe entdecken, haben Sie einen aufsteckbaren Ausguss. Wenn keine Stellschraube oder gar keine Kappe vorhanden ist, haben Sie einen Gewindeauslauf.

Kaufen Sie einen neuen Auslauf, der dem gleichen Anschlussstil wie der alte Auslauf entspricht. Welches Zubehör Sie benötigen, hängt von der Art des Wasserhahnauslaufs ab, den Sie zum Aufstecken oder mit Gewinde haben. Lesen Sie die folgenden Anweisungen, um festzustellen, welche Art von Wasserhahn Sie haben, und wählen Sie dann die entsprechenden Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien aus dieser Liste aus.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Spachtelmesser oder Universalmesser
  • Schraubendreher
  • Sechskantschlüssel (falls erforderlich)
  • Rohrzange oder große Kanalsperrzange
  • Schlauchschneider (falls erforderlich)

Materialien

  • Neuer Wasserhahnauslauf
  • Stahlwolle oder Schmirgelleinen
  • PTFE-Gewindedichtband
  • Silikon-Wannen-und-Fliesenabdichtung
  • Lumpen

Anleitung

So ersetzen Sie einen Slip-On Auslauf

Dies ist so einfach, wie es sich anhört – Sie müssen einen alten Auslauf abziehen und einen neuen aufsetzen.

  1. Schalte das Wasser aus

    Stellen Sie das Wasser am Absperrventil der Armatur für das Absperrventil Wanne/Dusche oder am Absperrventil der Hauptwasserversorgung ab. Theoretisch kann ein Wasserhahnauslauf auch durch Absperren des Wasserhahns ersetzt werden, aber es ist am besten, die Wasserzufuhr an einem Absperrventil zu schließen, um die Sicherheit zu gewährleisten, falls während des Projekts etwas schief gehen sollte.

    Blockieren Sie die Ablauföffnung mit einem Lappen. Dadurch wird verhindert, dass die Stellschraube im Abfluss verloren geht.

  2. Dichtungsmasse entfernen

    Kratzen Sie die Dichtung dort, wo der Ausguss auf die Wand trifft, vorsichtig mit einem Spachtel oder einem Cuttermesser ab.

  3. Entfernen Sie den alten Auslauf

    Entfernen Sie die Stellschraube an der Unterseite des Auslaufs, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Die meisten Stellschrauben haben Sechskantköpfe, die einen Inbusschlüssel erfordern, aber einige verwenden eine Kreuzschlitz- oder Flachkopfschraube.

    Fassen Sie den Auslauf mit beiden Händen und ziehen Sie ihn gerade aus der Wand. Es sollte sich ziemlich leicht lösen lassen, aber wenn es schon lange an Ort und Stelle ist und korrodiert ist, müssen Sie den Ausguss beim Ziehen möglicherweise leicht hin und her drehen. Seien Sie beim Abnehmen des Auslaufs geduldig, da die Auslaufleitung beschädigt werden kann.

  4. Bereiten Sie das Stub-Out-Rohr vor

    Prüfen Sie die Herstellerangaben auf dem neuen Auslauf, um zu bestimmen, wie lang das Abgangsrohr sein muss. Die meisten Leuchten erfordern einen Stub-Out, der je nach Design 1 Zoll bis 2 7/8 Zoll aus der Wand herausragt. Wenn das vorhandene Rohr zu kurz ist, können Sie den Auslauf mit einem Adapterfitting am Ende des Stutzens anschließen; Wenn es zu lang ist, kürzen Sie das Abstichrohr mit einem Schlauchschneider etwas.

    Reinigen Sie das Abstichrohr mit Stahlwolle, bis es glänzt. Überprüfen Sie die Innenseite des Rohres auf Grate oder raue Stellen, besonders wenn Sie es gerade geschnitten haben. Glätten können Sie das Rohr mit dem Aufreibwerkzeug am Rohrschneider, der Klinge des Schraubendrehers oder auch einem um den Finger gewickelten Stück Stahlwolle oder Schmirgelleinen.

  5. Bringen Sie den neuen Auslauf an

    Schieben Sie den neuen Auslauf auf das Rohr, bis der Boden die Wand berührt. Richten Sie den Auslauf so aus, dass die Öffnung gerade nach unten zeigt.

    Setzen Sie die Stellschraube ein und ziehen Sie sie durch Drehen im Uhrzeigersinn fest. Setzen Sie die kleine Abdeckkappe wieder in die Schrauböffnung ein.

  6. Zu Ende bringen

    An der Nahtstelle, an der sich Wand und Ausguss treffen, Silikon-Wannen- und -Fliesenabdichtung auftragen. Schalten Sie das Wasser ein und testen Sie die Funktion des Auslaufs.

So ersetzen Sie einen Gewindeauslauf

Bevor Sie mit diesem Projekt beginnen, müssen Sie messen, um den neuen Auslauf an den alten anzupassen. Warten Sie am besten, bis Sie den alten Auslauf entfernt haben, bevor Sie den neuen kaufen.

  1. Schalte das Wasser aus

    Stellen Sie das Wasser am Absperrventil Wanne/Dusche oder am Absperrventil der Hauptwasserversorgung ab. Es ist zwar möglich, einen Auslauf auszutauschen, ohne die Wasserzufuhr zu unterbrechen - nur bei geschlossenem Wasserhahn -, es ist jedoch immer am besten, die Wasserzufuhr bei einer Reparatur von Rohrleitungen an einem Absperrventil zu schließen.

  2. Entfernen Sie den Ausguss

    Kratzen Sie die Dichtungsmasse dort, wo der Ausguss auf die Wand trifft, vorsichtig mit einem Spachtel oder einem Cuttermesser ab

    Legen Sie eine Rohrzange oder eine Kanalsicherungszange um den Ausguss und ziehen Sie sie fest, sodass sie die Halterung greift. Drehen Sie den Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um die Tülle aus dem Stutzen herauszuschrauben. Möglicherweise können Sie dies auch erreichen, indem Sie die Klinge eines langen Schraubendrehers in die Ausgussöffnung stecken und diese als Hebel verwenden, um den Ausguss mit Gewinde abzuschrauben. Seien Sie geduldig, wenn Sie die Tülle vom Stutzen mit Gewinde abziehen, da es möglich ist, das Rohr zu beschädigen, wenn Sie zu aggressiv sind.

  3. Kaufen Sie einen neuen Ausguss

    Untersuchen Sie den alten Ausguss und das Abstichrohr. Wenn Sie einen Auslauf haben, der nahe der Vorderseite des Auslaufkörpers eingefädelt ist, messen Sie von der Wand bis zum Ende des Auslaufrohrs. Bei einem Auslauf, der in der Nähe des Wandendes einfädelt, messen Sie den Gewindenippel am Stutzen - er sollte nicht länger als 1/2 Zoll sein. Wenn es sich bei Ihrem Auslauf um einen Teleskopauslauf handelt, sollte das Auslaufrohr maximal 1 bis 3/8 Zoll lang sein. Kaufen Sie mit diesem Maß einen neuen Auslauf.

  4. Bereiten Sie das Stub-Out-Rohr vor

    Reinigen Sie die Gewinde am Ende des Stutzens. Fügen Sie vier oder fünf Wicklungen Gewindedichtband auf das mit Gewinde versehene Stutzenrohr hinzu und wickeln Sie es im Uhrzeigersinn um die Gewinde.

    Tragen Sie an der Stelle, an der sich der Ausguss und die Wand treffen, eine Silikon-Wannen-und-Fliesen-Dichtung auf. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Wasser hinter den Auslauf tropft und das Innere der Wand beschädigt.

  5. Installieren Sie den neuen Auslauf

    Fädeln Sie den neuen Auslauf langsam, zunächst von Hand, auf den Auslaufstutzen. Um ein Verkratzen der Oberfläche zu vermeiden, schützen Sie den Ausguss, indem Sie einen Lappen darum wickeln, bevor Sie den Schraubenschlüssel anbringen, um den Ausguss fertig festzuziehen. Ziehen Sie den Auslauf so fest, dass die Öffnung gerade nach oben und unten ausgerichtet ist.

  6. Zu Ende bringen

    Wischen Sie überschüssiges Dichtmaterial von der Naht ab, an der der Ausguss auf die Wand trifft. Schalten Sie dann das Wasser ein und testen Sie die Funktion des Auslaufs.

Wann man einen Profi anrufen sollte

Gelegentlich kann ein Ausguss um die Basis herum undicht werden, nicht weil der Ausguss defekt ist, sondern weil das Abgangsrohr beschädigt ist. Dieser Schaden kann auch beim Auswechseln des Auslaufs auftreten, wenn Sie beim Entfernen eines hartnäckigen alten Auslaufs zu aggressiv vorgehen.

Das Reparieren eines gerissenen oder gebrochenen Stutzenrohrs ist eine schwierigere Reparatur und erfordert möglicherweise die Hilfe eines professionellen Klempners, der die Wand öffnet, um das alte Stutzenrohr zu entfernen und ein neues zu installieren, das mit dem Wasserhahnkörper verbunden ist. Diese Arbeit kann die Verwendung eines Propanbrenners zum Schweißlöten neuer Armaturen erfordern, daher sollte sie nicht als Heimwerker versucht werden, es sei denn, Sie verfügen über beträchtliche Erfahrung.

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Leck beheben: Wasserhahnlecks. US-Umweltschutzbehörde.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave