Fehler, die jeder bei der Bestellung von maßgefertigten Möbeln macht

Wenn Sie stundenlang nach dem perfekten Möbelstück für Ihren Raum gesucht haben, haben Sie vielleicht festgestellt, dass es das perfekte Möbelstück nicht gibt, was bedeutet, dass Sie es schaffen müssen. Von der Stofffarbe über das Design bis hin zur Größe ist es eine Investition wert, ein individuelles Stück zu kreieren, das zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Ästhetik passt. In den meisten Fällen weisen individuelle Stücke weniger Fehler und Designfehler auf, da jedem einzelnen mehr Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet wird Detail.

Da die Bestellung von maßgefertigten Möbeln kein billiges Unterfangen ist, möchten Sie sicherstellen, dass Sie alles berücksichtigen und keine Fehleinschätzungen oder Fehler machen. Die Bestellung von maßgefertigten Möbeln hat so viele Vorteile, dass Sie sicherstellen möchten, dass Sie alles tun, um den Prozess reibungslos ablaufen zu lassen.

Um hohe Rücksendegebühren und ein maßgefertigtes Möbelstück zu vermeiden, das nicht in Ihr Zimmer passt, sind hier die fünf Fehler, die jeder bei der Bestellung von maßgefertigten Möbeln machen sollte.

Fehler Nr. 1: Auf Nummer sicher gehen

Wenn Sie in ein maßgefertigtes Möbelstück investieren, ist Ihre Bauchreaktion vielleicht klassisch und neutral, aber in die entgegengesetzte Richtung kann sich das Streben nach einer einzigartigen Farbe oder einem einzigartigen Muster wirklich auszahlen. Spencer Bass, Creative Director bei Label 180, erklärt, wie es Freude machen kann, sich für etwas anderes und Besonderes zu entscheiden. „Wenn Sie ein Möbel nach Maß bestellen, möchten Sie sozusagen auf eine lange Haltbarkeit achten und auch in den nächsten Jahren mit Ihrer Maßanfertigung zufrieden sein“, sagt er sagt.

Überlegen Sie, was Ihr individuelles Möbelstück von vorgefertigten Stücken unterscheidet. Ist es die Farbe? Die Form? Das Gewebe? Wenn Sie in ein maßgefertigtes Möbelstück investieren, sollte es Ihren Stil und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Außerdem schafft ein einzigartiges, maßgefertigtes Möbelstück immer ein großartiges Gesprächsstück in Ihrem Zimmer. „Wenn Sie einen maßgefertigten Schreibtisch, Stuhl oder etwas anderes bestellen, entscheiden Sie sich für etwas anderes, etwas Besonderes – eine Kombination, die Ihre Persönlichkeit und Ihr Stilgefühl wirklich widerspiegelt“, sagt Bass.

Fehler #2: Vor der Bestellung nicht richtig messen

Der Vorteil der Bestellung von maßgefertigten Möbeln besteht darin, dass Sie das Stück perfekt an Ihren Lebensstil anpassen. Von Stil und Funktion sollten Ihre maßgefertigten Möbel genau das sein, wonach Sie suchen. Wenn Sie eine maßgefertigte Couch kaufen, möchten Sie sicherstellen, dass die Größe in Ihrem Raum gut funktioniert. Egal, ob Sie ein Möbelstück für einen kleinen Raum mit bestimmten oder unangenehmen Abmessungen suchen oder ein größeres Möbelstück suchen, in dem viele Menschen Platz finden, Sie möchten sicherstellen, dass die maßgefertigten Möbel in Ihrem Raum gut funktionieren.

„Menschen messen oft überhaupt nicht oder unterschätzen, wie ein Möbelstück in einem Raum im Vergleich zu dem, was das Maßband zeigt, aussehen wird“, sagt Edgar Blazona, Schöpfer von Benchmade Modern. „Viele Kunden verstehen nicht die Ausrichtung eines Schnitts und wissen nicht, ob er nach rechts oder nach links ausgerichtet ist, was so wichtig ist, um sicherzustellen, dass Sie jahrelang mit Ihren Möbeln zufrieden sind.“

Wenn Sie bei Benchmade Modern die Größe ausgewählt haben, die Ihrer Meinung nach am besten funktioniert, wird ein lebensgroßer Ausdruck der benutzerdefinierten Maße direkt an Ihre Tür gesendet, damit Sie es in Ihrem Raum ausrollen und sicherstellen können, dass Ihr Sofa oder Ihre Sitzgruppe wirklich in den Raum passt . Wenn Sie es mit einer Firma zu tun haben, die keinen Ausschnitt des tatsächlichen Stücks sendet, versuchen Sie, die Abmessungen mit Malerband abzubilden, um zu verstehen, wie die Möbel in Ihrem Raum funktionieren.

Wenn es um Sofas geht, möchten Sie nicht, dass sie den Raum überholen. „Es ist verlockend – Sie denken, Sie brauchen das größte verfügbare Sofa, aber wirklich ein Sofa in der richtigen Größe, das in den Rest Ihres Zimmers passt, ist das Beste“, sagt Blazona.

Fehler Nr. 3: Keine Stoffmuster im Voraus anfordern

Wenn Sie ein maßgefertigtes Möbelstück oder eine maßgefertigte Fensterbehandlung in einem Geschäft bestellen, können Sie Stoffe und Oberflächen höchstwahrscheinlich persönlich sehen. Wenn Sie über einen Online-Shop bestellen, können die Farben und Texturen, die Sie auf einer Website sehen, völlig anders sein als der tatsächliche Stoff.

Bevor Sie eine Bestellung aufgeben, Davina Ogilvie, Gründerin von Wovn Home, sagt, dass Sie immer Muster der Stoffe bestellen sollten, die Sie in Betracht ziehen. „Sehen und berühren Sie Stoffproben immer persönlich. Egal, wie echt Farbfotos im Internet erscheinen mögen, Materialien werden persönlich immer genauer sein“, sagt sie.

Auch wenn Sie Stoffe persönlich und im Geschäft sehen, sollten Sie dennoch Muster anfordern, die Sie mit nach Hause nehmen können. „Es ist besonders hilfreich, Farbe und Textur in der Beleuchtung Ihres Zuhauses zu sehen, da Farben unter verschiedenen Lichtverhältnissen unterschiedlich gelesen werden können“, sagt Ogilvie.

Bass stimmt dem zu und merkt an, dass Sie testen möchten, wie sich das Muster im Vergleich zu anderen Möbeln und Textilien in Ihrem Zimmer verhält. „Sehen Sie sich Ihre Muster in dem Raum an, in dem die Möbel aufgestellt werden, um zu sehen, wie sie mit der Beleuchtung und im Vergleich zu anderen Möbelstücken aussehen, die Sie bereits besitzen. Verbringen Sie einige Zeit mit den Mustern, bevor Sie Ihre Bestellung abschließen, um nicht von Ihrem neuen Stück enttäuscht zu werden.

Fehler Nr. 4: Vergessen, die Eingänge und Flure Ihres Hauses zu messen

Sie möchten nicht nur in Ihre Räumlichkeiten passen, sondern auch sicherstellen, dass Sie Ihre neuen, maßgefertigten Möbel in Ihr Zuhause bekommen. Nidhi Kapur, Gründer und CEO von Maiden Home, warnt davor, dass Kunden bei der Bestellung großer Möbelstücke oft vergessen, diese Berechnungen zu berücksichtigen. Ihr Wohnzimmer mag mit einem massiven Schnitt gut aussehen, aber Ihre Flure in Ihrem Wohnhaus oder der Vordereingang Ihres Hauses stimmen möglicherweise nicht überein.

„Um sicherzustellen, dass Ihr individuelles Stück am Liefertag zu Ihnen nach Hause passt, gehen Sie die Reise Ihres Stücks von außerhalb Ihres Hauses zum gewünschten Ort“, sagt Kapur. Sie möchten sicherstellen, dass das Stück alle Türen, Gänge und kniffligen Wendungen räumt. Kapur empfiehlt, diese einfache Faustregel zu befolgen: Die Breite des Eingangs muss die Tiefe ODER Höhe des Teils überschreiten.

Um in Bezug auf die Größe auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie eine Modularisierung in Betracht ziehen. „Modulare Sofas sind das ideale Design für jede Raumgröße und jeden Flur“, sagt Kapur. Das Jones Modular ermöglicht es Ihnen, Stück für Stück Ihr eigenes Sofa zu bauen, was mehr Anpassungsmöglichkeiten bedeutet, um sie genau an Ihren Raum anzupassen.

Fehler #5: Teppiche nicht berücksichtigen

Wenn es um die Gestaltung eines Raumes geht, ist ein Teppich oft ein guter Ausgangspunkt. Kapur erklärte, wie die Wahl dieses grundlegenden Stücks Ihnen hilft, den Raum von Grund auf aufzubauen. „Wenn Sie mit einem vorhandenen Teppich arbeiten, denken Sie daran, wie Ihr neues Stück auf (oder in der Nähe) des vorhandenen Teppichs sitzen soll“, sagt Kapur. Wenn Sie nicht bereit sind, einen neuen Teppich zusätzlich zu Ihren maßgefertigten Möbeln zu kaufen, hat Kapur einen großartigen Hack geteilt. „Wenn sich Ihr aktueller Teppich für Ihr individuelles Stück zu klein anfühlt, ziehen Sie in Betracht, einen großen Sisal-Teppich zu kaufen und den kleineren Teppich darüber zu legen.“

Gemäß unseren Teppich-Dos und Don'ts möchten Sie, dass sich Ihr Teppich unter allen darauf befindlichen Möbeln erstreckt. In einem Wohnzimmer sollten sich beispielsweise alle Möbel auf dem Teppich befinden. Wenn dies nicht möglich ist, versuchen Sie, die Vorderbeine der wichtigsten Polsterteile auf dem Teppich und die Hinterbeine auszuziehen. Bei kleineren Stücken sollten sich jedoch alle Beine auf dem Teppich befinden.

Boho trifft Bauernhaus in dieser glücklichen Ehe eines Wohntrends
wave wave wave wave wave