
Bicast-Leder wird geprägt, um ihm das Aussehen von Narben zu verleihen und es lederähnlicher aussehen zu lassen. Es ist etwas steifer als Narbenleder, hat aber eine gleichmäßigere Textur.
Bicast-Leder ist das Ergebnis moderner Technologie, die es ermöglicht, Leder in mehrere Schichten zu spalten. Top-Grain ist die höchste Lederqualität. Die minderwertigen verbleibenden Schichten werden zur Herstellung von Bicast-Leder verwendet. Ohne die Polyethylen-Beschichtung hätte dieser Guss möglicherweise überhaupt keinen Nutzen gehabt.
Was ist Bicast-Leder?
Bicast-Leder ist nicht zu 100 Prozent Leder. Technisch ist es nicht einmal Leder, sondern ein Ledernebenprodukt aus Spaltleder. Spaltleder ist, wenn Sie eine Haut in mehrere verschiedene, dünnere Häute aufteilen.
Für jemanden, der sich der Eigenschaften von echtem Leder nicht wirklich bewusst ist, ist es sehr leicht, es mit dem echten zu verwechseln. Bicast-Leder wurde ursprünglich für die Bekleidungsindustrie für glänzende Schuhe hergestellt und später von der Möbelindustrie übernommen.
Wie man es von echtem Leder unterscheidet
Es gibt mehrere Möglichkeiten, es von echtem Leder zu unterscheiden. Während Bicast-Ledermöbel auf den ersten Blick wie Leder aussehen, werden Sie feststellen, dass sie sich nicht wie echtes Leder verhalten. So können Sie es unterscheiden:
- Echtes Leder ist sehr geschmeidig: Wenn Sie es in der Hand bündeln und loslassen, entspannt es sich wieder in seine ursprüngliche Position. Es entwickelt auch Fülle und Patina bei längerem Gebrauch. Bicast-Leder hingegen entwickelt mit der Zeit nicht diese Geschmeidigkeit oder Patina.
- Chemischer Geruch: Sie können feststellen, dass Bicast-Lederpolster zunächst einen starken chemischen Geruch haben, der sich nach einiger Zeit verflüchtigt. Es kann bis zu einer Woche dauern, bis der Geruch verschwindet, nachdem er der Luft ausgesetzt wurde.
- Getreide sieht zu perfekt aus: Echtes Leder sieht nie einheitlich aus und es gibt eine große Variation in der Narbung. Bicast-Leder ähnelt auf den ersten Blick echtem Leder, und Sie können eine große Farbauswahl finden, aber die Narbung kann zu gleichmäßig erscheinen. Das gleiche Kornmuster wird immer wieder wiederholt, was der Oberfläche ein einheitliches Aussehen verleiht.
- Risse und Brüche: Bicast-Leder kann auch anfällig für Spalten und Risse sein. Dies geschieht, weil es nicht so belastbar ist wie echtes Leder.
Vor- und Nachteile beim Kauf von Bicast-Ledermöbeln
Obwohl Bicast-Leder nicht mit echtem Leder zu vergleichen ist, hat der Kauf einige Vorteile wie Preis und Wartung. Es ist viel günstiger als echtes Leder und leicht sauber zu halten.
Trotzdem ist es irreführend und unehrlich, es als 100-prozentiges Leder zu verkaufen oder es echtes Leder zu nennen. Wenn Sie echtes Leder suchen, dann ist Bicast-Leder nichts für Sie. Im Gegensatz zu echtem Leder verbessert es sich im Laufe der Zeit nicht mit dem Alter. Ganz im Gegenteil, das Bicast-Material zersetzt sich mit der Zeit. Wenn Sie auf dem Markt für Möbel sind, die eine Weile halten, dann ist Bicast-Leder nichts für Sie.