
Wenn Sie einen Raum betreten, ist es normalerweise leicht zu sehen, was aufgeräumt werden muss. Ein Haufen schmutziger Wäsche wartet nur darauf, fertig zu werden; oder die Küchenspüle ist voll mit schmutzigem Geschirr, Töpfen und Pfannen.
Aber vergessen Sie dann den Rest des Raumes, wenn die offensichtlichen Dinge weggeräumt sind? Sehen Sie sich sieben Stellen an, die Sie während Ihrer Reinigungsroutine vergessen zu reinigen.
- 01 von 07
Unterseiten von Möbeln
Wenn Sie unter einem Bett oder Sofa nachsehen, rollen normalerweise ein paar Staubhasen herum, die mit einem Staubsauger oder Staubwischer schnell eingefangen werden können. Aber haben Sie sich die Zeit genommen, sich die eigentliche Unterseite des Möbelstücks anzusehen? Sie werden vielleicht schockiert sein, was Sie an Bettgestellen, Stuhlsitzen und Tischstreben festhalten.
Verwenden Sie Ihren Staubsauger oder einen Staubsauger, um Spinnweben und Eier, Staub und Schmutz mindestens zweimal im Jahr zu entfernen.
- 02 von 07
Wände und Sockelleisten
Staub und Schmutz können sowohl an vertikalen als auch an horizontalen Oberflächen haften. Öffnen Sie die Vorhänge oder Jalousien und schalten Sie alle Lichter ein und Sie werden staunen, wie pelzig Ihre Wände sein können. Wenn Sie strukturierte Tapeten haben, lauert noch mehr Staub.
Beginnen Sie oben an der Wand und arbeiten Sie sich mit einem Staubtuch nach unten, das Partikel einfängt. Beseitigen Sie zum Abschluss alle Streuspuren oder Körperverschmutzungen, die sich um Lichtschalter und Türklinken herum befinden können.
Beenden Sie Ihre Wandreinigung, indem Sie auf die Fußleisten achten. Auf diesen winzigen Vorsprüngen kann sich eine erstaunliche Menge Staub ansammeln. In Räumen wie Küchen und Bädern, in denen mehr Feuchtigkeit herrscht, müssen Sie die Fußleisten wahrscheinlich mit einem feuchten Tuch abwischen, da die Feuchtigkeit den Staub in Erde verwandelt hat, die an der Oberfläche haftet.
- 03 von 07
Oberteile von Schränken, Türen und Bilderrahmen
Nehmen Sie sich beim Putzen Zeit, um nachzusehen. Sie können mehr Schmutz sehen, als Ihnen lieb ist. Wir neigen dazu, das zu ignorieren, was sich außerhalb unserer Sichtweite befindet. Reinigen Sie regelmäßig die Oberseite von Türrahmen, Küchen- und Hochschränken, Bilderrahmen und Deckenecken.
Während Sie dort oben sind, überprüfen Sie die Leuchten und Deckenventilatoren. Ein Einweg-Staubtuch mit ausziehbarem Griff ist Ihr bestes Werkzeug zum Einfangen von Staub und Spinnweben. Wenn du keins hast, verwende ein sauberes Mikrofasertuch und befestige es mit einem Gummiband an einem Besen- oder Moppstiel.
- 04 von 07
Luftfilter und Belüftungsöffnungen
Wenn Ihr Haus über eine Zentralheizung oder Luft verfügt, gibt es Kanäle, die das System mit den Wohnräumen Ihres Hauses verbinden. Die behandelte heiße oder kalte Luft tritt durch Lüftungsöffnungen aus und kehrt dann zum Lüftungssystem zurück.
Wenn die zum System zurückkehrende Luft nicht gefiltert wird, um Staub- und Pollenpartikel einzufangen, werden sie einfach in den Wohnraum zurückgeblasen. Es gibt alle Arten von Filtern, von sehr teuren HEPA-Filtern bis hin zu preiswerten Maschen. Welchen Typ Sie auch immer verwenden, sie müssen geändert oder gereinigt werden, um wirksam zu sein. Nehmen Sie sich während des Filterwechsels Zeit, um auch die Lüftungsgitter zu reinigen. Sie atmen leichter und haben weniger Staub auf allem.
Achten Sie darauf, auch die Filter und Belüftungsöffnungen der Einzelfenstereinheit einer gründlichen Reinigung zu unterziehen.
Fahren Sie mit 5 von 7 unten fort. - 05 von 07
Schrankböden
Es ist leicht zu erkennen, wann ein Schrank aufgeräumt werden muss. Die Kleider sind zusammengepfercht, die Regale sind hoch gestapelt und beim Öffnen der Tür fallen einem die Dinger über den Kopf.
Aber wann haben Sie das letzte Mal den eigentlichen Schrank inklusive Boden gereinigt? Schrankböden – besonders wenn sie mit Teppichboden ausgelegt sind – können durch den Schmutz, den die Schuhe von außen tragen, staubig und schmutzig werden. Der Teppich kann ein Nährboden für Schimmel und Mehltau und Insekten wie Teppichkäfer werden, die dann Ihre Lieblingskleidung zerfressen.
Ziehen Sie zumindest saisonal alles aus den Schränken und reinigen Sie den Raum gründlich. Es ist auch der perfekte Zeitpunkt, um all die Dinge auszusortieren und zu spenden, die Sie nicht wirklich brauchen, und den Rest richtig aufzubewahren.
- 06 von 07
Staubsauger und Reinigungswerkzeuge
Wenn alle Ihre Reinigungswerkzeuge verschmutzt sind, verteilen Sie bei jeder Verwendung möglicherweise nur den Schmutz. Wann haben Sie Ihren Staubsauger, Mopp oder Ihre Schrubber das letzte Mal gründlich unter die Lupe genommen?
Natürlich leeren Sie den Schmutzbehälter oder werfen den Einwegbeutel in Ihren Staubsauger. Aber die Tasse sollte ungefähr jeden Monat gewaschen und gründlich gereinigt werden. Die meisten können in heißem Seifenwasser gewaschen und an der Luft getrocknet werden. Es gibt wahrscheinlich auch Filter, die gewaschen oder gewechselt werden sollten. Überprüfen Sie die rotierenden Stangen und Bürsten und entfernen Sie alle verhedderten Fäden oder Haare. Sie erhalten bessere Reinigungsergebnisse und weniger Staub.
Alle Moppköpfe und Scheuerbürsten sollten nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser und einem desinfizierenden Reiniger gereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Schwämme zwischen den Anwendungen trocken sind.
- 07 von 07
Zimmerpflanzen
Egal, ob Ihre Zimmerpflanzen echt oder aus Seide sind, sie können eine erstaunliche Menge Staub ansammeln. Die meisten lebenden Pflanzen profitieren von einem kurzen Ausflug unter den Duschkopf. Wenn sie zu groß sind, um sie zu bewegen, wischen Sie jedes Blatt mit einem Mikrofasertuch oder einem Einwegstaubtuch ab.
Seidenpflanzen können auch mit einem Tuch "abgestaubt" werden oder indem Sie sie nach draußen bringen und einen Föhn verwenden, der auf kühl eingestellt ist, um den Staub abzublasen. Um einzelne Stängel von Seidengrün oder Blüten aufzuhellen, legen Sie sie in eine Papiertüte mit reichlich Speisesalz oder Backpulver. Schüttle den Beutel gut und viel Erde bleibt im Salz oder Backpulver. Zum Schluss alle Rückstände mit einem kühlen Fön abstauben, bevor Sie sie ausstellen.