
Das Querlenker oder Furcula ist die Verschmelzung der beiden Schlüsselbeine (Schlüsselbeine) eines Vogels zu einer einzigen Struktur. Die Furcula ist an den Schultern befestigt und kann auch mit dem Brustbein (Brustbein) verwachsen oder einfach mit einer starken, steifen Sehne befestigt werden. Diese Verbindungen schützen die Brusthöhle während des Fluges und helfen einem Vogel, seine Körperform und innere Struktur auch unter großer Belastung intakt zu halten. Dies stellt sicher, dass die Bewegungen und Muskelkontraktionen des Fluges die Rippen eines Vogels nicht brechen oder seine Lungen kollabieren.
Was ist ein Wishbone?
Der Querlenker ist ein zentraler, V-förmiger Knochen in der Brust eines Vogels, der Teil des Brustgürtels ist und hilft, die Brusthöhle für den Flug zu stabilisieren. Wishbones sind weniger bekannt als Furculas.
Der Querlenker kann eine Y-, V- oder U-Form haben, und die Gesamtform, Größe, Krümmung, Flexibilität und Festigkeit des Knochens variiert zwischen Vogelarten. Bei größeren Vögeln wie einigen Falken und Kranichen sind die Arme der Furcula oft hohl, um das Gewicht des Vogels zu verringern. Der Querlenker ist flexibel und kann bei einigen Arten, abhängig von ihrem gesamten Flugstil, bis zu 50 Prozent größer als seine Ruheposition sein.
Die Furcula trägt zur Stabilisierung des Vogelkörpers während des Fluges bei, insbesondere beim Aufschlag der Flügel, wenn mehr Auftrieb erzeugt wird und die Brusthöhle am stärksten belastet wird. Es wird auch angenommen, dass die Furcula eine sekundäre Funktion für die Vogelatmung erfüllen kann, indem sie dazu beiträgt, Luft durch die Luftsäcke des Vogels zu pumpen, um eine effizientere Atmung zu erzielen. Ornithologen hatten Schwierigkeiten, den genauen Zweck der Furcula zu bestimmen, da sie bei verschiedenen Vögeln eine unterschiedliche Wirksamkeit zu haben scheint und einigen Vögeln diese Struktur völlig fehlt. Einige Eulen, Tukane, Papageien, Barbets und Turacos haben keine ausgeprägten Furcula, haben aber ohne ihre Hilfe keine Schwierigkeiten beim Atmen oder Fliegen.
Die Furcula kommt auch in einer Reihe von Dinosauriern vor und stellt eine weitere Verbindung in der Evolutionstheorie dar, die Dinosauriervorfahren mit modernen Vögeln verbindet. Dinosaurier mit ausgeprägten Furculas oder ähnlichen querlenkerähnlichen Strukturen umfassen viele Theropoden wie den Allosaurus, Velociraptor und Tyrannosaurus Rex. Der unmittelbare Vorgänger der modernen Vogelvorfahren, Archaeopteryx, hatte ebenfalls eine markante Furcula.
Querlenker in der menschlichen Kultur
Der Querlenker hat viele einzigartige Bedeutungen und zeremonielle Zwecke in der menschlichen Kultur und Geschichte, einschließlich…
- Im mittelalterlichen Europa glaubte man, dass man den Querlenker einer Gans, die anlässlich des Martinsfestes (ein traditionell am 11. November abgehaltenes Erntefest) gegessen wird, genau untersuchen kann, um das Wetter vorherzusagen. Dies wurde oft speziell verwendet, um vorherzusagen, wie hart der kommende Winter sein würde und ob die Jahreszeit trocken oder nass sein würde.
- Die alten Etrusker Italiens verwendeten die Furculas und andere Teile von Hühnern sowie die Handlungen der Vögel selbst, um die Zukunft vorherzusagen. Eine getrocknete Furcula würde gestreichelt und begehrt.
- Preußische und keltische teutonische Armeen verwendeten oft die Furculas von Gänsen, um das Wetter zu studieren, und planten Kriege und andere militärische Kampagnen auf der Grundlage ihrer Studien.
- Erobernde Römer verbreiteten den Brauch der Glücksquerlenker in ganz Europa und in England, und schließlich verbreitete sich die Idee, eine Furcula für einen Wunsch zu brechen, in den englischen Kolonien in Nordamerika. Seit dem frühen 17. Jahrhundert wird der Brauch eher mit Truthähnen als mit Hühnern in Verbindung gebracht, kann aber mit jedem Querlenker praktiziert werden. Zwei Personen werden die gegenüberliegenden Enden der Furcula halten und ziehen, und der Aberglaube ist, dass die Person, die das größere Stück des gebrochenen Knochens hat, einen "Glücksbruch" hatte, ihr Wunsch erfüllt wird. Wenn keine Wünsche geäußert werden, kann das größere Stück des gebrochenen Knochens auch mit allgemeinem Glück oder Glück verbunden sein.
- Wishbone-Halsketten gelten in vielen Kulturen als Glücksbringer, und wenn echte Furculas verwendet werden, um eine solche Halskette herzustellen, soll das Hinzufügen von mehr Wishbones das Glück der Halskette stärken. Die Furcula-Form ist als Anhänger, Charm, Ohrringe, Ringe, Manschettenknöpfe und andere Arten von Schmuck weit verbreitet.
Auch bekannt als
Furcula, Fröhlicher Gedankenknochen, Fröhlicher Gedankenknochen