Wählen Sie die beste Unterlage für Laminatböden

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Bei Laminatfußböden ist die Unterlage eine dünne, flexible Platte aus elastischem Material, die auf einem Unterboden verlegt wird, um als Basis für die zu verlegenden Laminatdielen oder -fliesen zu dienen. Während der Unterboden die grundlegende Stütze für den Raum bildet, trägt die Unterlage den Bodenbelag selbst, um den Bodenbelag aufzuwerten und zu schützen. Es hat mehrere Funktionen: Es nivelliert den Bodenbelag leicht; es polstert die Laminatdielen; es reduziert die Schallübertragung; und es verbessert leicht den R-Wert des Bodens (seine Beständigkeit gegen Wärmeübertragung).

Die richtige Auswahl und Verlegung der Unterlage ist wichtig, da sie die Haptik Ihres Laminatbodens und seine Abnutzung im Laufe der Zeit beeinflussen kann. Die Wahl der Unterlage sollte sich nach der Umgebung, der Art des gewählten Bodens und Ihrem persönlichen Platzbedarf richten. Es ist sehr wichtig, dass Sie beim Verlegen von Laminatböden alle vom Hersteller bereitgestellten Anweisungen zur Unterlage befolgen, da eine unsachgemäße Verlegung oder die Verwendung einer falschen Unterlage zum Erlöschen der Herstellergarantie führen kann.

Arbeiten mit Beton- und Sperrholzunterböden

Betonuntergründe: Bei der Verlegung auf einem Betonunterboden ist das Hauptproblem die Feuchtigkeit. Beton ist ein poröses Material, durch das Wasser eindringen und bis zu Ihrem Bodenbelag gelangen kann. Dies kann dazu führen, dass sich Klebstoffe lösen, sich die Bodendielen verziehen und sich Schimmel und Schimmel bilden. Bei einem Betonunterboden benötigen Sie eine Unterlage, die als Dampfbremse wirkt, um das Eindringen von Feuchtigkeit in Ihre Laminatverlegung zu verhindern. Die normale Wahl ist ein dünnes Schaumstoffpolstermaterial aus Polyethylen oder Polypropylen, das in Bögen ausgerollt wird.

Unterböden aus Sperrholz: Bei der Verlegung von Laminatböden auf Sperrholz- oder OSB-Unterböden wird in der Regel eine atmungsaktive Schaumunterlage verwendet. In den meisten Fällen werden Sie beim Verlegen von Laminaten auf einem Standard-Sperrholz-Unterboden keine Unterlage mit Dampfsperre verwenden wollen, da Holz ein natürliches Material ist, das atmen muss. Das Anbringen einer Dampfsperre darüber kann dazu führen, dass Feuchtigkeit im Material eingeschlossen wird, was zu Schimmelbildung oder Verziehen des Materials führt. Die Ausnahme ist, wenn Laminatboden in einem Bereich mit hoher Feuchtigkeit verlegt wird, z. B. in einem Badezimmer oder Keller, wo eine Feuchtigkeitssperre eine gute Idee ist.

Bei der Auswahl einer Unterlage für Laminatböden stehen eine Vielzahl von Unterlagsprodukten zur Auswahl, und es hilft, die Eigenschaften zu kennen, auf die Sie achten müssen.

Überlegungen zu Isolierung, Lärm und antimikrobiellen Mitteln

R-Wert: Dies bezieht sich auf die Wärmeleitfähigkeit eines bestimmten Materials. Je höher der R-Wert der Unterlage ist, desto weniger Wärme kann sie durchdringen, während je niedriger der R-Wert ist, desto weniger Isolierung bietet die Unterlage. Eine Unterlage mit hohem R-Wert sorgt dafür, dass sich der Boden im Winter unter den Füßen wärmer anfühlt.

Lärmminderung: Einige Arten von Unterlagen können als Barriere für die Übertragung von Lärm wirken. Dies kann in bestimmten Arbeitsumgebungen wichtig sein, in denen Stille erforderlich ist, oder in Schlafzimmern, in denen Ruhe bevorzugt wird. Laminate können laute Böden sein, und eine gute Unterlage hilft, die Schallübertragung zu dämpfen.

Antimikrobielle Vorteile: Einige Unterlagsmaterialien haben antimikrobielle Eigenschaften, die Ihre Laminatbodenverlegung gesünder machen können. Bestimmte Materialien wie Kork haben diese Eigenschaften von Natur aus, während andere speziell für diese Eigenschaften hergestellt werden.

Arten von Laminatunterlagen

Ein häufiger Fehler besteht darin, Teppichpolster oder eine andere weiche, dicke Unterlage zu verwenden, in der Annahme, dass dies den Gehkomfort auf einem Laminatboden irgendwie erhöht. Dies wird jedoch nur dazu dienen, den Boden merklich so zu biegen, dass die Gelenke gelockert werden können. Die richtige Unterlage für Laminatböden sind sehr dünne Schaumstoffschichten, die den Bodenbelag leicht dämpfen, aber keine spürbare Bewegung unter den Füßen zulassen. Diese Produkte werden durch Ausrollen und Versiegeln der Nähte mit Klebestreifen, die teilweise auf der Unterlage vormontiert werden, auf den Unterboden aufgetragen.

Standardschaumunterlage: Diese besteht aus einer dünnen Schaumstoffschicht, die als Polster zwischen Unterboden und Laminatboden fungiert. Dies ist die gebräuchlichste Form der Laminatunterlage und wird häufig bei der Verlegung von Laminatböden auf einem Sperrholz- oder OSB-Unterboden verwendet. Dies sollte jedoch nicht in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden, da keine Dampfsperreigenschaften vorhanden sind. Standardschaumunterlage wird durch Ausrollen über den Unterboden verkauft

Kombischaumunterlage: Wie der Name schon sagt, kombiniert diese Art der Unterlage Standardschaum mit einer Dampfsperrschicht, die die Installation vor Feuchtigkeit schützt. Diese Unterlage ist etwas teurer als Standardschaum, eignet sich sowohl für Sperrholz-/OSB- als auch für Betonunterböden und kann in den meisten Umgebungen verwendet werden. Dies ist die Art von Unterlage, die an feuchten Orten wie Kellern und Badezimmern verwendet werden sollte.

Korkunterlage: Dieses Material wird in Bodenbelägen verwendet, bei denen die Geräuschreduzierung wichtig ist. Kork ist eine der teuersten Unterlagsmaterialien und kann manchmal bis zu 50 Prozent der Kosten für die Verlegung von Laminatböden erhöhen. Während es unter einer Laminatverlegung keine Dämpfung oder Komfort mehr bietet, kann es verwendet werden, um unebene Oberflächen zwischen Räumen auszugleichen. Es hat auch natürliche antimikrobielle Eigenschaften.

Trinkgeld

Kork ist nicht feuchtigkeitsbeständig. Wenn er als Unterlage in Kellern oder Badezimmern verwendet wird, wird er normalerweise über eine Kunststoffplatte gelegt, die als Hauptfeuchtigkeitsbarriere dient.

Laminatboden mit aufgesetzter Unterlage

Heute findet man viele Laminatböden, die mit einer in die Unterseite des Materials eingearbeiteten Unterlagspolsterung hergestellt wurden. Bei diesen Materialien müssen Sie keine separate Schaumstoffunterlage kaufen und installieren. In den meisten Fällen werden diese Bodenbeläge direkt über dem Sperrholz- oder OSB-Unterboden verlegt. Einige Typen sind auch ohne zusätzliche Dampfsperre für Nassräume geeignet.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave