Hardy Chrysanthemums (Garden Mums): Pflanzenpflege & Anbauanleitung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Gartenmütter (Chrysantheme spp.) sind krautige Stauden aus der Familie der Korbblütler und gehören zu den festen Bestandteilen des blühenden Herbstgartens. Wenn Gartencenter im Herbst blühende Topfmütter verkaufen, werden sie normalerweise als Einjährige verwendet und weggeworfen, wenn die Blüten verblassen. Und wenn Gärtner versuchen, diese Mütter spät in der Saison in den Boden zu verpflanzen, besteht die Möglichkeit, dass sie den Winter nicht überstehen und mehrjährig werden.

Es gibt jedoch Sorten, die in den meisten Klimazonen wirklich mehrjährig sind, wenn sie im zeitigen Frühjahr oder im Herbst einige Wochen vor dem ersten Frost gepflanzt werden. Ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Fähigkeit, im Sommer zurückgekniffen zu werden, damit sie erst im Herbst blühen, machen diese juwelenfarbenen Schönheiten zu einem willkommenen Spritzer im Garten, wenn die meisten Sommerblumen verblüht sind. Diese Pflanzen wachsen schnell und Sie sollten in der ersten Vegetationsperiode Blumen haben. Die Blütezeiten variieren je nach Sorte und Klima von Anfang September bis Mitte Oktober.

Botanischer Name Chrysantheme spp.
Gemeinsamen Namen Gartenmama, Gartenchrysantheme, winterharte Chrysantheme, winterharte Mama, Mama
Pflanzentyp Staude
Reife Größe 4 bis 36 Zoll hoch und 12 bis 36 Zoll breit (Größe variiert je nach Sorte)
Sonnenaussetzung Volle Sonne
Bodenart Reichhaltig, humos, feucht, gut durchlässig
Boden-pH 6,5 bis 6,7
Blütezeit Spätsommer und Herbst
Blumenfarbe Gold, Weiß, Grauweiß, Gelb, Bronze (Rost), Rot, Burgund, Pink, Lavendel und Lila
Winterhärtezonen 3 bis 9
Heimatgebiet Asien, Europa
Toxizität Gif.webptig für Hunde, Katzen, Pferde

Pflege für winterharte Chrysanthemen

Pflanzen Sie Mütter, sobald sich der Boden im Frühjahr erwärmt. Ziehen Sie vom späten Frühjahr bis zum Hochsommer die Spitzen und Blütenknospen an allen Trieben zurück, um die Pflanze buschiger zu machen und sie auf eine dramatische Herbstshow vorzubereiten. Für eine optimale Blüte sollten die Pflanzen während der Vegetationsperiode regelmäßig gedüngt werden. Schneiden Sie die Pflanzen nach dem Verblühen auf etwa 15 cm ab und bedecken Sie sie mit Stroh oder einem anderen trockenen Mulch, um die Wurzeln über den Winter zu schützen. Etablierte Pflanzen sollten alle zwei bis drei Jahre ausgehoben und geteilt werden.

Mütter können in Containern wunderbar wirken. Aber wenn sie in gemischten Rabatten gepflanzt werden, beenden sie Ihre Gartensaison mit einem Paukenschlag. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sie mit anderen Spätsaisonblühern wie Sedum, Goldrute, russischem Salbei, Astern und Gaillardia kombinieren.

Da Mütter außerdem so spät in der Saison blühen, sind sie bis zur Blütezeit im Garten unscheinbar, aber nicht unattraktiv. Daher werden sie am besten neben Frühblühern gepflanzt. Wenn die Frühlingsblumen zurückgehen, werden die Mütter ihr unschönes verblassendes Laub ausfüllen und verstecken.

Licht

Mütter gedeihen in voller Sonne, können aber ein bisschen Schatten vertragen. Im Allgemeinen ist die Blüte am üppigsten, wenn sie in voller Sonne angebaut werden. In warmen Klimazonen schätzen die Pflanzen jedoch oft etwas Schatten während der Hitze des Nachmittags. Mütter setzen ihre Knospen als Reaktion auf die Tageslänge, also vermeiden Sie es, sie zu verwirren, indem Sie sie dort pflanzen, wo sie hellem Nachtlicht von einer Terrasse oder einem Fenster oder sogar einer Straßenlaterne ausgesetzt sein könnten.

Boden

Diese Blumen können mit verschiedenen Bodenarten umgehen, aber sie gedeihen am besten in nährstoffreichen Böden mit starker Drainage. Eine schlechte Bodenentwässerung führt dazu, dass die Pflanzen verrotten. Sie mögen einen leicht sauren Boden-pH-Wert.

Wasser

Mütter brauchen viel Wasser. Geben Sie ihnen während der frühen Vegetationsperiode 1 Zoll pro Woche und erhöhen Sie dies dann auf zwei- oder dreimal pro Woche, wenn die Blütenknospen reifen und die Blüten beginnen, sich zu öffnen.

Wenn Sie in einem Topf anbauen, gießen Sie die Bodenoberfläche mit einer Gießkanne, bis die Feuchtigkeit vom Boden des Topfes abläuft (stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat). Das Wasser sollte beim Gießen ungehindert durch die Erde und aus dem Topfboden abfließen. Die Erde sollte feucht, aber nicht matschig bleiben. Durchnässter Boden kann Wurzelfäule und andere Krankheiten verursachen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Mütter gedeihen am besten bei gemäßigten klimatischen Bedingungen. Extreme Hitze kann dazu führen, dass die Pflanzen zu kämpfen haben. Und in Regionen mit hartem Winterfrost können die Pflanzen der Kälte erliegen, es sei denn, sie werden mit tiefem Mulch bedeckt. Mütter bevorzugen etwas Luftfeuchtigkeit, aber wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, um Fäulnis oder Krankheiten zu vermeiden.

Damit im Herbst gepflanzte Mütter in kalten Gebieten eine bessere Überlebenschance haben, müssen die Wurzeln und die Krone der Pflanze zusätzlich geschützt werden. Lassen Sie das Laub zunächst bis zum Frühjahr an den Pflanzen. Schneiden Sie sie nicht zurück, nachdem sie durch Frost braun geworden sind. Mulchen Sie die Pflanzen dann entweder stark mit mindestens 10 bis 15 cm Mulch oder graben Sie einen Topf aus und stellen Sie die Pflanzen für den Winter an einen geschützteren Platz im Garten. Wenn Sie die Pflanzen bewegen möchten, tun Sie dies vor dem ersten harten Einfrieren.

Berücksichtigen Sie in wärmeren Klimazonen die Hitzeverzögerung. Wenn Sie hohe Temperaturen haben, insbesondere nachts, kann dies dazu führen, dass die Pflanze später als gewöhnlich blüht. Hitzeverzögerung kann zu unregelmäßig geformten Blütenknospen, unregelmäßiger Blüte, Verformung der Pflanzenkrone und anderen Entwicklungsproblemen führen. Um dieses Problem in heißeren Klimazonen zu umgehen, suchen Sie nach Sorten mit höherer Hitzetoleranz.

Dünger

Es ist wichtig, Chrysanthemen während ihrer vegetativen Phase mit Stickstoff und Kalium zu versorgen. Füttern Sie die Pflanzen, bevor sich Blütenknospen bilden, um gesunde Wurzeln, Knospenentwicklung und eine kräftige Pflanze zu fördern. Beginnen Sie einen Fütterungszyklus im März, April oder Mai, je nach Ihrer Zone. Sie können einen Langzeitdünger (12-6-6) bekommen, der die Pflanzen etwa drei Monate lang ernährt. Mit diesem Dünger müssen Sie die Pflanzen möglicherweise nur einmal füttern. Als Faustregel gilt: Beginnen Sie, wenn alle Frostgefahr vorüber ist. Auf diese Weise wird ein durch die Nährstoffe erzwungenes neues Wachstum nicht durch eisiges Wetter beschädigt. Etablierte Pflanzen sollten nach Juli nicht mehr gefüttert werden, damit neues Wachstum nicht durch Frost geschädigt wird.

Sind Chrysanthemen gif.webptig?

Mütter enthalten Substanzen, die für Katzen, Hunde und Pferde gif.webptig sind, also achte darauf, sie dort zu pflanzen, wo sie neugierige Tiere nicht in Versuchung führen. Auf der anderen Seite enthalten Mütter ein Toxin namens Pyrethrin, das in kommerziellen Insektiziden verwendet wird es ist ein natürliches Insektenschutzmittel

Sorten von winterharten Chrysanthemen

Viele Sorten von Gartenmüttern wurden gezüchtet. Die ursprünglichen Arten sind oft unklar, aber Gärtner kategorisieren Gartenmütter im Allgemeinen nach Blütenform:

  • Anemone: Eine oder mehrere Blütenblätter mit kissenartiger Mitte
  • Bommel: Bekannte Kugelform
  • Regelmäßige Steigung: Blütenblätter biegen sich nach oben und innen und bilden eine Kugel
  • Single oder Gänseblümchen: Sieht aus wie seine Cousine, das Gänseblümchen
  • Spinne: Lange, gekräuselte Blütenblätter hängen nach unten und geben ein spinnenartiges Aussehen

Es gibt auch kürzere, hügelige Arten von Müttern, die im Allgemeinen als "Kissenmütter" gruppiert werden.

In Gartencentern findet man selten namentlich genannte Mütter. Um die außergewöhnlichen Sorten oder Ausstellungsmütter zu erhalten, müssen Sie von Saatgut ausgehen oder bei einer Baumschule oder einem Spezialversandhandel bestellen.

  • „Clara Curtis“ ist eine langlebige Sorte, die relativ früh in der Saison mit einfachen oder halbgefüllten rosa Blüten blüht.
  • „Maria Stoker“ ist eine Frühsaisonmama mit aprikosengelben, einblättrigen Köpfen.
  • „Aprikosen-Geldmacher“ ist eine Zwischensaison-Mutter im Anemonenstil mit bronzenen Blütenblättern.
  • „Rubinhügel“ bietet eine Vorsaisonblüte mit großen, kastanienbraunen Blüten
  • 'Patriot' ist ein Mittel- bis Spätblüher mit reinweißen Blüten in Pomponform.
  • 'Tripolis' blüht sehr spät in der Saison und hat gänseblümchenartige Blüten von leuchtendem Rosa mit gelben Zentren.

Vermehrung winterharter Chrysanthemen

Sie können Mütter auf verschiedene Arten vermehren: Teilung, Samen und Stecklinge. Die einfachste und schnellste Methode ist die Division.

  • Einteilung: Teilen Sie Pflanzen, die seit mindestens zwei Jahren im Garten gewachsen sind. Jüngere Pflanzen haben kein ausreichendes Wurzelsystem, um zu überleben. Teilen Sie die Chrysanthemen bis zum dritten Frühjahr, um sie zu verjüngen. Tun Sie dies im Frühjahr. Wählen Sie Pflanzen, die mindestens 6 Zoll groß sind. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Mindestens 18 Zoll auseinander pflanzen.
  • Saat: Mütter können aus Samen wachsen, aber es ist am besten, wenn Sie gekaufte Samen verwenden. Wenn Sie versuchen, Samen von Ihren eigenen Pflanzen zu pflanzen (die meisten sind Hybriden), ist die resultierende Pflanze möglicherweise nicht der Elternpflanze treu. Wenn Sie mit einem mysteriösen Ergebnis einverstanden sind, dann machen Sie es. Beginnen Sie sechs bis acht Wochen vor Ihrem letzten Frostdatum im Innenbereich mit der Aussaat und härten Sie die Pflanzen ab, bevor Sie sie im Freien umpflanzen.
  • Stecklinge: Dies ist eine ausgezeichnete Methode, um eine Nachbildung Ihrer Pflanze zu erhalten. Es beseitigt das Geheimnis, das mit Samen einhergeht. Obwohl diese Methode zusätzliche Schritte erfordert, müssen Sie einen Stamm abschneiden, der mindestens 10 cm lang ist, das abgeschnittene Ende in ein Wurzelhormon tauchen, in einen Behälter pflanzen, etwa vier Wochen warten, bis eine Wurzel wächst und die Pflanze, um weitere 2 Zoll zu wachsen, und dann nach draußen verpflanzen.

Topfen und Umtopfen

Umtopfen ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die Langlebigkeit Ihrer Mütter zu erhöhen. Die meisten Mütter sind vollständig wurzelgebunden, wenn Sie sie bekommen. Die Wurzeln haben den ganzen Topf eingenommen, was es der Erde sehr schwer macht, Wasser zu speichern. Wählen Sie zum Umtopfen einen Behälter, der etwas größer ist als der letzte Behälter. Füllen Sie den Boden des neuen Topfes mit hochwertiger Blumenerde. Brechen Sie alle Wurzeln auf, die Sie können, aber beschädigen Sie die Wurzeln nicht.

Wenn Sie die Pflanze in den neuen Topf setzen, sollte sich die Oberfläche der Erde einen Zentimeter unter dem Rand des neuen Topfes befinden. Stellen Sie sicher, dass Sie Erde und keine Luft um die Wurzeln herum haben. Stampfen Sie die Erde sanft an. Gießen Sie den Topf gut, bis er aus dem Topfboden herausfließt.

Wachsende winterharte Chrysanthemen in Containern

Gartenmütter werden oft schon blühend in Containern gekauft. Diese sollten täglich gegossen werden. Wöchentliche Fütterung mit einem verdünnten wasserlöslichen Dünger kann die Blüte verlängern.

Leider wurden die Mütter, die im Herbst in Gartencentern verkauft werden, in Baumschulen verhätschelt und dazu überredet, Knospen für die Septemberblüte zu setzen. Das bedeutet, dass sie sehr viel Energie in das Blühen stecken, nicht in das Wachsen von Wurzeln.

Das Pflanzen dieser Exemplare in den Garten im Spätsommer oder Frühherbst garantiert nicht genügend Zeit für die Pflanzen, um sich zu etablieren. In wärmeren Klimazonen ist dies kein Problem, in denen ein wenig Totholz die meisten Mütter nach der Blüte zufriedenstellt, aber in Gebieten mit Wintern unter Null brauchen mehrjährige Pflanzen starke Wurzeln, um sie im Boden zu verankern. Das wiederholte Einfrieren und Auftauen des Bodens wird die Pflanze aus dem Boden heben und die Wurzeln töten.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Mütter können durch Blattläuse, Thripse und Spinnmilben Schaden erleiden. Einige Anzeichen sind Blatt- und Stängelschäden, Gewebe an den Pflanzen und sichtbare Insekten. Häufige Krankheiten sind Botrytis, Blattflecken, Rost, Mehltau, Stamm- und Wurzelfäule, Verticilliumwelke, Astergelb und Viren. Wenn Ihre Pflanze sichtbare Schäden aufweist oder einfach nicht zu gedeihen scheint, kann eine Krankheit die Ursache sein. Blattflecken und Mehltau sind selten tödlich, Pflanzen mit anderen Krankheiten sollten jedoch entfernt und vernichtet werden.

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Häufig gestellte Fragen. Nationale Chrysanthemen-Gesellschaft

  2. Bodenzusammensetzung und -management. Nationale Chrysanthemen-Gesellschaft

  3. Mama. Amerikanische Gesellschaft zur Verhütung von Tierquälerei

  4. Pyrethrine. Nationales Informationszentrum für Pestizide

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave