16 Möglichkeiten, Zahnpasta als Reinigungsmittel im ganzen Haus zu verwenden

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die gleiche Zahnpasta, die Sie zum Polieren Ihrer Zähne verwenden, kann sich als nützlich erweisen, um viele Dinge im Haus zu reinigen. Zahnpasta ist ein mildes Schleifmittel, das oft mit Backpulver hergestellt wird und Zahnbelag entfernt. Dieselbe abrasive Wirkung wirkt Wunder beim Entfernen von Abrieb und Flecken von Wänden bis hin zu Schuhen. Sie können sogar eine alte Zahnbürste für kleine Gegenstände verwenden, die Sie mit Zahnpasta reinigen.

Überspringen Sie das farbige Gel

Es ist am besten, bei einer festen weißen Zahnpasta zu bleiben, anstatt bei einem Gel. Die Gelformeln enthalten oft etwas Farbstoff, der einige Materialien, die du zu reinigen versuchst, verfärben kann. Achten Sie darauf, dass die Zahnpasta nicht auf Stoffe gelangt, da sie Flecken hinterlassen kann.

Mehr Einsatzmöglichkeiten im Badezimmer

Wenn Sie keine Badezimmerreiniger mehr haben, ist Zahnpasta ein geeigneter Ersatz. Denken Sie daran, die Kosten zu berücksichtigen, wenn Sie eine große Fläche reinigen müssen.

  • Polnische Badezimmerarmaturen
    Ein Tupfer Zahnpasta auf einem weichen Tuch lässt verchromte Waschbecken und Duscharmaturen großartig aussehen. Die Paste in kleinen Kreisen einreiben und dann mit einem trockenen Tuch wegpolieren.
  • Seifenschaum entfernen
    Ein wenig Zahnpasta auf einem feuchten Schwamm oder Tuch entfernt Seifenschaumansammlungen an Duschtüren und Duschkabinen aus Glasfaser. Mit einem in sauberes Wasser getauchten Tuch abspülen und trocken polieren, um Wasserflecken zu vermeiden.
  • Reinigen Sie das Waschbecken im Badezimmer
    Wenn Sie etwas Zahnpasta in das Waschbecken im Badezimmer fallen lassen, spülen Sie sie nicht einfach weg. Nimm einen feuchten Schwamm und reinige damit die gesamte Schüssel. Gut ausspülen und trocken reiben. Es lässt sogar den Abfluss frisch nach Minze riechen.
  • Schrubbe die Toilette
    Wenn Sie die Toilette schnell reinigen müssen und kein Reiniger mehr ist, spritzen Sie etwas Zahnpasta in die Schüssel. Schnapp dir die Toilettenbürste und schrubbe weg. Die Paste entfernt Flecken und hinterlässt einen frischen Geruch. Es wird die Toilette nicht desinfizieren, um Bakterien loszuwerden, aber es funktioniert zur Not.
  • Reinigen Sie einen Lockenstab oder einen Haarglätter
    Lockenstäbe, Glätteisen und Lockenwickler können durch Haarprodukte eine gummiartige Beschichtung bekommen. Zahnpasta entfernt den Schmutz leicht, ohne die Geräteoberfläche zu beschädigen. Gib einen Klecks Zahnpasta auf ein trockenes Tuch und wische die Ablagerungen weg. Zum Schluss mit einem feuchten Tuch abwischen und die Oberflächen an der Luft trocknen lassen.
  • Entnebeln Sie einen Badezimmerspiegel
    Verwenden Sie ein wenig Zahnpasta auf einem feuchten Tuch, um die Spiegel abzuwischen. Arbeiten Sie in kleinen Kreisen und lassen Sie die Zahnpasta trocknen; dann mit einem trockenen Tuch nachpolieren.

Verwendung von Zahnpasta im Schlafzimmer

Zahnpasta ist perfekt für kleine Reinigungen an Schuhen und Schmuck.

  • Reinigen Sie den Gummibesatz an Turnschuhen
    Wenn der Gummibesatz an Sneakersohlen oder Zehen verschmutzt ist, verwenden Sie etwas Zahnpasta auf einer alten Zahnbürste, um den Besatz gut zu schrubben. Zum Schluss die übrig gebliebene Zahnpasta und den Schmutz mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • Kratzer auf Leder- und Lackschuhen entfernen
    Ein Tupfer Zahnpasta auf einem weichen Tuch oder Schwamm entfernt Abrieb von Glattleder, Lackleder oder Lackschuhen. Arbeiten Sie jeweils an einer kleinen Fläche und polieren Sie dann die Rückstände und Schrammen mit einem weichen Tuch ab. Denken Sie daran, dass es bei Wildlederschuhen oder -stiefeln nicht gut funktioniert.
  • Verleihen Sie Schmuck einen neuen Glanz
    Zahnpasta eignet sich hervorragend, wenn Ihr Silberschmuck angelaufen ist oder Ihre Diamanten etwas stumpf aussehen. Verwenden Sie nur ein kleines bisschen auf einer alten Zahnbürste, um in jede Spalte zu gelangen. Gut ausspülen und mit einem trockenen Tuch polieren, damit das Stück glitzert. Verwenden Sie niemals Zahnpasta auf weichen Edelsteinen wie Perlen oder Opalen, die durch die abrasive Qualität zerkratzt werden können.

Verwendung von Zahnpasta in der Küche

Zahnpasta muss nicht im Badezimmer bleiben, sie kann auch in der Küche zaubern.

  • Essensgerüche entfernen
    Wenn Sie nach der Zubereitung von Speisen Probleme mit Zwiebel- oder Fischgerüchen haben, die an Ihren Händen zurückbleiben, spritzen Sie einfach einen Klecks Zahnpasta in Ihre Handfläche. Reiben Sie Ihre Hände einige Sekunden lang aneinander, um jede Oberfläche zu erreichen, und spülen Sie sie gut ab. Der Geruch wird weg sein. Möglicherweise sehen Sie sogar, dass Ihre Fingernägel weißer und heller aussehen.
  • Polnisches Tafelsilber und Kupfertöpfe
    Nehmen Sie die Zahnpasta und ein weiches Tuch, um silberne Servierstücke gut zu reinigen. Reiben Sie einfach die Paste ein und beobachten Sie, wie sich der Anlauf auf das Tuch überträgt. In heißem Wasser gut abspülen und mit einem trockenen Tuch polieren. Bei stark angelaufenen Kupfertöpfen reiben Sie die Zahnpasta ein und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, bevor Sie den Anlauf abwischen. In heißem Wasser abspülen und mit einem trockenen Tuch polieren.

Um das Haus

Vergessen Sie nicht, im Rest des Hauses und der Garage Zahnpasta zu verwenden.

  • Saubere Klaviertasten
    Vintage-Pianos haben Tasten aus Elfenbein (Zähne), so dass Zahnpasta gut zum Entfernen von Schmutz und Abnutzungserscheinungen geeignet ist. Moderne Klaviertasten bestehen aus Kunststoff, aber Zahnpasta eignet sich genauso gut zum Reinigen. Verwenden Sie eine kleine Menge Zahnpasta und eine alte Zahnbürste, um enge Stellen zu erreichen, und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab.
  • Eine eiserne Bügelsohle entleeren
    Wenn sich auf der Unterseite deines Bügeleisens Stärke angesammelt hat und ein wenig verbrannt aussieht, gib etwas Zahnpasta auf ein weiches Tuch und wische den Schmutz weg. Stellen Sie sicher, dass das Bügeleisen vollständig abgekühlt ist und wischen Sie die Zahnpasta mit einem feuchten Tuch ab.
  • Buntstifte von Wänden entfernen
    Ein wenig Zahnpasta auf einem feuchten Schwamm entfernt verirrte Buntstiftflecken von gestrichenen Wänden. Zum Schluss mit einem feuchten Tuch abwischen und den Bereich an der Luft trocknen lassen.
  • Scheinwerfer zum Strahlen bringen
    Zahnpasta auf einem Schwamm entfernt nicht nur Straßenschmutz und Insektenflecken von Autoscheinwerfern, sondern poliert auch kleine Kratzer. Aufwischen und mit einem feuchten Tuch abspülen.
  • Speichern Sie einen Handy-Bildschirm
    Nur eine winzige Menge Zahnpasta auf Ihrer Fingerspitze entfernt kleine Kratzer von einem Handy-Display. Abschließend mit einem feuchten Tuch abwischen und das Telefon an der Luft trocknen lassen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave