
Ein Schlafzimmer ist Ihr persönlicher Rückzugsort für Ruhe, Entspannung und Intimität. Ob Hauptschlafzimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder Kinderzimmer, die Wandfarbe dient als Erinnerung daran, was Sie im Raum fühlen möchten.
Für die meisten Menschen sind ruhige und beruhigende Farben am besten in einem Schlafzimmer. Möglicherweise bevorzugen Sie jedoch tiefe, helle oder gesättigte Farben, damit Sie sich wacher, aufmerksamer oder romantischer fühlen. Schaffen Sie die richtige Stimmung, indem Sie überlegen, wie Sie Farben für Schlafzimmerwände aus diesen drei Gruppen beliebter Farbtöne auswählen.
Über diesen Begriff: Hauptschlafzimmer
Viele Immobilienverbände, darunter die National Association of Home Builders, haben den Begriff „Master Bedroom“ als diskriminierend eingestuft. "Primary Bedroom" ist der Name, der heute in der Immobilienbranche weit verbreitet ist und den Zweck des Raums besser widerspiegelt.
Lesen Sie mehr über unser Versprechen zu Vielfalt und Inklusion, um design-jornal.com zu einer Website zu machen, auf der sich alle willkommen fühlen.
Beruhigende Neutrale
Neutrale Farben sind immer eine sichere und klassische Wahl für ein Schlafzimmer. Beliebte neutrale Farben sind:
- Elfenbein
- Taupe
- Schwarz
- Grau
- Weiß
Neutrale Farben sind saubere Kulissen für Schlafzimmer, da sie mit anderen hellen Farben in Bettwäsche, Vorhängen, Teppichen und Kunstwerken harmonieren. Neutrale Schlafzimmerwände ermöglichen es Ihnen, sich zu entspannen, indem Sie lebendige Farben und Muster akzentuieren, um den Raum zu verändern. Wenn Sie es vorziehen, Ihr Schlafzimmer neutral zu halten, sorgen Sie mit mehrlagiger Bettwäsche und strukturierten Accessoires für einen weichen Ton-in-Ton-Stil.
Zu lernen, wie man neutrale Schlafzimmerfarben wählt, bedeutet, die zugrunde liegenden Farbtöne der Farbe zu berücksichtigen. Weiße Farbe ist zum Beispiel selten nur reines Weiß. Farben werden oft mit anderen Farbtönen gemischt, um zum Beispiel subtile Untertöne von Rosa, Blau, Gelb oder Braun zu erzeugen. Der Unterton sollte zu deiner Einrichtung, deinem Teppich und deiner Bettwäsche passen, sonst könnte sich der Raum unangenehm anfühlen. Farbexperten in Ihrem Farbengeschäft können Ihnen helfen, den besten neutralen Farbton und Unterton für Ihr Schlafzimmer zu bestimmen.
Friedliche Pastelle
Pastellfarben sind weich, entspannend und sorgen für eine ruhige Umgebung. Die besten Pastellfarben für Schlafzimmer sind:
- Sanfter Blues
- Lavendel
- Grüne
- Gelbe
- Rosa
Ein Schlafzimmer mit einer pastellfarbenen Wandfarbe kann elegant aussehen. Entdecken Sie die raffinierte Seite von Pastelltönen, indem Sie einige verwaschene Farben, die Sie in einer Lieblingsdecke finden, kombinieren, hellgraue Bettwäsche und Accessoires hinzufügen, sich von wässrigen Küstentönen inspirieren lassen oder ein Schlafzimmer mit Licht und hübsche Wände mit dunkleren Möbeln.
Ausdrucksstarke Farben
Wenn Sie mit kräftigen und hellen Farben glücklich werden, warum streichen Sie dann nicht Ihre Schlafzimmerwände, um ein Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern? Wenn Sie eine energiegeladene Person sind, die es liebt, von satten Farben umgeben zu sein, dann umarmen Sie den Look. Wenn Sie zum Beispiel helle, frische Innenräume lieben, probieren Sie tieffrühlingsgrüne Wände. Experimentieren Sie mit lebendigen Kombinationen wie Koralle und Dunkelgrün oder Rot und Taupe.
Bei der Auswahl dunkler Farben für Schlafzimmer wie Schwarz oder Marineblau sind einige Richtlinien zu beachten, insbesondere wenn der Raum klein ist.
- Vermeiden Sie es, sich eingeengt zu fühlen. Sie müssen nicht jede Wand in der gleichen Farbe streichen.
- Akzent mit Farbe. Wählen Sie eine Akzentwand zum Streichen und lassen Sie die anderen Wände heller.
- Betonen Sie die Länge mit Farbe. Wenn Sie ein tiefes, schmales Schlafzimmer haben, streichen Sie eine der längeren Wände, um die Länge des Raums hervorzuheben.
Denken Sie daran, dass helle Farben einen Raum größer erscheinen lassen und dunklere Farben ein Schlafzimmer kleiner erscheinen lassen. Wenn viel natürliches Licht ins Schlafzimmer strömt, kann der Raum auch größer wirken