
- Arbeitszeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde, 15 Minuten
- Fähigkeitslevel: Anfänger
Bügeln steht normalerweise nicht ganz oben auf der Liste der lustigen Dinge, und es kann noch schlimmer sein, wenn dein Bügeleisen am Stoff klebt oder schmutziges Wasser versprüht. Mit nur ein wenig Wartung können Sie Ihr Bügeleisen gut funktionieren lassen, gut aussehen und das Bügeln einfacher und produktiver machen. Es gibt sogar eine Möglichkeit, versehentlich geschmolzenen Kunststoff von Ihrem Bügeleisen oder dem zu bügelnden Stoff zu entfernen.
Das brauchen Sie, um wie ein Profi zu bügelnWie oft sollte ein Bügeleisen gereinigt werden?
Ein Zeitplan für die Reinigung eines Bügeleisens hängt stark davon ab, wie oft Sie das Bügeleisen verwenden und welche Produkte Sie jedes Mal verwenden (Stärke oder Schlichte). Ein Bügeleisen sollte jedoch zumindest saisonal gespült werden, um mineralische Ablagerungen zu entfernen.
Reinigen Sie die Bügelsohle eines Bügeleisens, wenn Sie einen matten Film oder Ablagerungen auf der Oberfläche sehen. Stellen Sie immer sicher, dass das Bügeleisen ausgeschaltet, vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Verstopfung eines Dampfbügeleisens entfernen
Wenn Sie ein Dampfbügeleisen haben, das spritzt und mineralgefüllte oder rostige Wasserflecken auf Ihrer Kleidung hinterlässt, bedeutet dies, dass die Dampföffnungen verstopft sind und das Bügeleisen gründlich gereinigt werden muss.
Sie können handelsübliche Dampfbügeleisen-Reinigungsprodukte kaufen, die versprechen, die Verstopfungen aufzulösen, aber bei einigen Bügeleisenherstellern erlischt die Garantie, wenn Sie sie verwenden. Sie können hart sein und zusätzlichen Schaden anrichten. Am besten eignet sich destillierter weißer Essig. Es ist schonender und weniger teuer.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Große Schüssel
- Flache Pfanne
- Gefrierschrank
Materialien
- Zahnstocher (Holz oder Plastik) oder alte Zahnbürste
- Destillierter weißer Essig
- Destilliertes Wasser
- Kochsalz oder Backpulver
- Eiswürfel
- Plastikmesser oder alte Kreditkarte
- weiße Kleidung
Anleitung
-
Mischen Sie die Reinigungslösung
Mischen Sie eine 1/2 Tasse destillierten weißen Essig und 1/2 Tasse destilliertes Wasser. Gießen Sie die Mischung in ein kühles, nicht angeschlossenes Bügeleisen.
-
Inspizieren Sie die Dampfkanäle
Überprüfen Sie die Dampfkanäle, während das Bügeleisen aufrecht auf einer stabilen Oberfläche steht. Wenn du weiße Rückstände in den Löchern siehst, verwende einen Holz- oder Plastikzahnstocher oder eine alte Zahnbürste, um Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie niemals Metallteile, die die Bügelsohle zerkratzen könnten.
-
Erhitze das Bügeleisen, um Dampf zu erzeugen
Schließen Sie dann das Bügeleisen an, schalten Sie es ein und stellen Sie die Dampffunktion ein. Lassen Sie das Bügeleisen mindestens fünf Minuten lang erhitzen. Drücken Sie die Dampftaste und halten Sie sie 20 bis 30 Sekunden lang gedrückt oder bis der Dampf frei austritt. Tun Sie dies mindestens sechs Mal.
-
Kühlen und leeren Sie das Bügeleisen
Schalten Sie das Bügeleisen aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Bügeleisen vollständig abkühlen. Leeren Sie nach dem Abkühlen die restliche Essig-Wasser-Mischung aus dem Behälter des Bügeleisens.
Auch wenn Sie bei jedem Bügeln sorgfältig destilliertes Wasser verwenden, sollten Sie alle paar Monate die Mischung aus Essig und destilliertem Wasser verwenden, damit Ihr Bügeleisen optimal dampft.
So reinigen Sie die Bügelsohle des Bügeleisens
Die Bügelsohle des Bügeleisens sollte niemals mit rauen Gegenständen geschrubbt werden, die Kratzer verursachen können. Sobald die Oberfläche beschädigt ist, ist es fast unmöglich, Rost oder Flecken zu verhindern. Die Bügelsohle kann verkleben und durch Stärke- oder Schlichterückstände verschmutzen und sollte regelmäßig gereinigt werden.
-
Mischen Sie eine Reinigungslösung
Mische Speisesalz oder Backpulver mit etwas destilliertem weißem Essig zu einer Paste. Wenn Sie sich für Backpulver entscheiden, wird es durch den Essig schäumen, also mischen Sie es in einer Schüssel, die groß genug ist, um den Schaum aufzunehmen.
-
Schrubben Sie die Bügelsohle
Tauchen Sie ein sauberes weißes Tuch in die Mischung und verwenden Sie es, um die Bügelsohle zu schrubben. Einige Bereiche benötigen etwas Ellenbogenfett, um den Schmutz zu entfernen. Für wirklich haftende Ablagerungen lassen Sie die Paste vor dem Schrubben mindestens 10 Minuten einwirken.
-
Spülen Sie die Bügelsohle aus
Spülen Sie die Bügelsohle mit einem sauberen weißen Tuch ab, das in klares Wasser getaucht wurde.
So entfernen Sie geschmolzenen Kunststoff von der Bügelsohle
Wenn etwas Plastik auf Ihrem Bügeleisen geschmolzen ist, muss es entfernt werden oder es überträgt sich auf das nächste Kleidungsstück, das Sie bügeln und beschädigt dabei den Stoff.
-
Friere das Plastik ein
Trennen Sie das Bügeleisen und kühlen Sie es ab. Füllen Sie eine flache Pfanne mit Eiswürfeln und legen Sie den geschmolzenen plastikfleckigen Teil des Bügeleisens auf das Eis. Lassen Sie es fünf bis zehn Minuten ruhen, um den Kunststoff auszuhärten.
-
Das Plastik wegkratzen
Benutze ein stumpfes Plastikmesser oder die Kante einer alten Kreditkarte, um das ausgehärtete Plastik abzukratzen.
-
Reinigen Sie die Bügelsohle
Mische Speisesalz oder Backpulver mit etwas destilliertem weißem Essig zu einer Paste. Schrubben Sie die Bügelsohle vorsichtig, um alle Kunststoffreste auf der Oberfläche zu entfernen. Mit einem sauberen, in frisches Wasser getauchten Tuch abspülen.
-
Geschmolzenes Plastik von Stoffen entfernen
Wenn sich das Plastik auf die zu bügelnde Kleidung übertragen hat, lege den Stoff für mindestens eine Stunde in den Gefrierschrank. Verwenden Sie die gleiche Technik eines stumpfen Plastikmessers, um das Plastik vorsichtig abzukratzen. Dies ist ein langsamer Prozess und entfernt den Kunststoff möglicherweise nicht vollständig.
Tipps, um Ihr Bügeleisen länger sauber zu halten
- Leitungswasser (auch wenn es gefiltert ist) enthält Mineralien, die das Bügeleisen verstopfen, korrodieren und beschädigen können, was dazu führt, dass rostiges Wasser auf Ihre saubere Kleidung spritzt. Verwenden Sie zum Befüllen eines Bügeleisens immer destilliertes Wasser in Flaschen.
- Der Wasserbehälter des Bügeleisens sollte gefüllt werden, wenn das Bügeleisen abgekühlt ist und bevor es an das Stromnetz angeschlossen wird.
- Leeren Sie nach dem Bügeln, wenn das Bügeleisen abgekühlt ist, den Behälter, bevor Sie das Bügeleisen aufbewahren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie nicht häufig bügeln. Wischen Sie äußere Feuchtigkeit mit einem sauberen Tuch ab.
- Wenn Sie das abgekühlte Bügeleisen in aufrechter Position (mit nach oben gerichteter Bügelsohle) lagern, wird verhindert, dass Wasser austritt und die Bügelsohlenoberfläche nicht zerkratzt oder korrodiert wird.
- Um Ihre Bügelsohle vor Beschädigungen zu schützen, bügeln Sie niemals ohne ein Bügeltuch über Kunststoffreißverschlüsse, Metallreißverschlüsse, Druckknöpfe, Haken, Stecknadeln, Siebdruck oder Aufkleber zu bügeln.